Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Altersgrenze ZgFhrOffz ?

Begonnen von SebOS, 30. September 2013, 13:23:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SebOS

Guten Tag,

seit einigen Tagen plagt mich eine Frage zu einer etwaigen Altersgrenze für den Dienstposten des ZgFhrOffz, die mir in meinem militärischen Umfeld bisher niemand beantworten konnte. Deswegen habe ich beschlossen, mich mal in diesem Forum anzumelden, da ich hier schon öfters kompetente Antworten mitgelesen habe.

Also zur Frage: Ich komme gerade vom Felwebellehrgang (AMT) und habe in meiner Beurteilung eine Empfehlung zum Offz TrDst bekommen. Natürlich hätte ich nun auch Interesse diese wahrzunehmen. Allerdings habe ich aus der Ahnung heraus, dass es da Komplikationen wegen meines Alters geben könnte, schonmal etwas im Internet recherchiert und bin dabei auf Anhieb auf mehrere Threads gestoßen, in denen Altersgrenzen für ZgFhrOffz (27 Jahre) angesprochen werden. Gibt es solche Altersgrenzen tatsächlich? Wurden diese möglicherweise angehoben, da es künftig ja auch eine ZgFhr Verwendung geben wird, die mit A11 dotiert ist?

Ich bin jetzt 25 Jahre alt. Bei einem möglichen Laufbahnwechsel zum OA ohne Studium (ich habe bereits ein ziviles Studium) wäre ich also im Juli nächsten Jahres schon 26 und frühestens mit 29 fertig ausgebildet. Kann mir jemand etwas dazu sagen ob ich noch ZgFhr werden könnte oder muss ich mit einer Stabsverwendung rechnen?

Danke schon im Voraus.

F_K

Hast Du überhaupt schon eine festgestellte Offiziereignung? (AcFüKrBw oder wie das heist)?

Ralf

I.d.R. ist die Erstverwendung als Offizier auf Zugführerebene, das hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern gehört zu einem idealtypischen Verwendungsaufbau.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Es gibt keine solche Altersgrenze!
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

SebOS

Zitat von: F_K am 30. September 2013, 13:27:01
Hast Du überhaupt schon eine festgestellte Offiziereignung? (AcFüKrBw oder wie das heist)?

Nein habe ich nicht. Ich wollte bevor ich zur OPZ gehe und mir Hoffnungen mache erstmal prüfen ob ich überhaupt noch ZgFhr werden kann. Denn ansonsten würde ich wohl lieber in der Fw Laufbahn bleiben.

Zitat von: Ralf am 30. September 2013, 13:29:59
I.d.R. ist die Erstverwendung als Offizier auf Zugführerebene, das hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern gehört zu einem idealtypischen Verwendungsaufbau.

So würde ich es mir natürlich wünschen.

F_K

@ Sebos:

Meines Wissens GAB es zumindest mal Anhalte in der Personalplanung - die aber wohl nicht in Vorschriften dokumentiert sind.
(so z. B. die Forderung, dass ein ResOffz in BtlKdr Verwendung (bei Einplanung) ein aktuelles DSA haben muss - ansonsten aber keine Überprüfung erfolgt).

"Nur" wegen weniger Jahre ZgFhrVerwendung auf die höhere Laufbahn zu verzichten, halte ich nicht für zielführend.

@ Ralf:

Zumindest im Heer habe ich diese Woche BEIDE Verwendungsaufbaualternativen gleichberechtigt gesehen - ZgFhr, dann Stabsverwendung bzw. umgekehrt, dann ggf. ZgFhr bzw. Stabsverwendung als Hptm A11 ...

Und wie schon woanders dargestellt - ich habe mit Verweis auf diese Anhalte damals (TM) keine ZgFhr Verwendung bekommen.

SebOS

Gut, das könnte in meinem Fall ja dann ähnlich ablaufen. Naja, das Risiko ist wohl nicht wirklich kalkulierbar und es macht daher auch wohl tatsächlich wenig Sinn, nicht zu versuchen in die höhere Laufbahn zu kommen.

Vielen Dank für die schnellen Antworten jedenfalls!

F_K

ZitatRisiko ist wohl nicht wirklich kalkulierbar

Risiken sind NIE kalkulierbar - wenn diese eintreten, ist es nämlich immer binär (es passiert oder eben nicht).

Insoweit "kalkuliert" man nicht, man geht Risiken ein und trifft Vorsorge.

SebOS

Stimmt natürlich. Danke für die Richtigstellung!

Marc

Ich bin als OFw mit 27 Jahren in die OffzLaufbahn gewechselt und habe es bis heute keinen Tag bereut - also wenn du die Chance hast, dann nimm sie war. Wegen der Altersgrenze hatte ich das Personalamt auch schon gefragt, diese existiert definitiv nicht.