Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zusage per E-Mail

Begonnen von Escu, 30. September 2013, 20:08:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Escu

Guten Abend,

ich habe heute eine E-Mail vom Karrierecenter bekommen mit einer Stellenzusage und ich soll mich bis in zwei Wochen entscheiden ob ich diese antreten werde.
Ausserdem steht in der Mail, wenn ich mich dagegen entscheide, würde man die Bewerbung auflösen.
Nun bin ich etwas überascht, da ich nicht mal eine Einladung zum Eignungstest vorliegen habe.
Den Eignungstest sollte ich dann kurzfristig machen, da ich schon zum 01.01.14 eingestellt werden soll.
Einstellungsdienstgrad Hauptfeldwebel, 12 Jahre SAZ
Ist dieses Vorgehen die Regel?
Dann kommt hinzu das der Standort gute 850km von meinem Wohnort enfernt ist und ich besitze ein Eigenheim und habe zwei Kinder, mit pendeln und 10 Stunden Zugfahrt ist das auf Dauer kaum möglich.
Ein spontaner Hausverkauf und Umzug ist keine Lösung, da ich hier einen herben finaziellen Rückschlag einstecken müsste.
Mir ist vollkommen klar das man Bundesweit eingesetzt werden kann, aber dann gleich diese Entfernung und ohne Chance auf ein weiterbestehen der Bewerbung mit Aussicht auf eine ortsnahe Stationierung?
Ich habe kein Problem 5 Stunden im Zug zu sitzen, aber bei 10 Stunden brauch ich nicht nach Hause fahren.
Wenn ich die Stelle nun ablehne, ist der Zug mit der BW für mich dann abgefahren?
Wie habe ich es zu verstehen , dass die Bewerbung aufgelöst wird?

Für hilfreiche Infos wäre ich dankbar

Mfg

Escu

Ralf

Das heißt, dass du dann nicht mehr im Bewerbungsprozess drin bist, dich also dann erneut bewerben müsstest.

Da so ein Seiteneinstieg immer eine Einzelfallentscheidung ist, wird diese auf bestimmte Dienstposten hin erteilt. Deswegen auch die Stellenbindung und vor der Eignungsfeststellung die Abfrage auf die Stelle bezogen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Escu

Hallo Ralf,

danke für die zügige Antwort.
Kann ich mich dann direkt wieder bewerben oder muss ich hier eine gewisse Zeit warten?
Wird man mir bei einer Absage und erneuten Bewerbung das negativ auslegen?

Gruß

Escu


Ralf

Ich denke mal, man wird dir eine Absage erteilen, weil -wie gesagt- man dir eine bestimmte Stelle angeboten hat und diese dir ja dann auch das nächste mal anbieten würde. In Anbetracht der Absage, dieses dann aber dann nicht mehr macht.
Eine formale Bewerbungssperre gibts nur bei Nichteignung und das wäre bei dir ja nicht der Fall mangels einer Testung.

Du bekommst ja nicht ohne Grund diese Stelle angeboten. Vielleicht sind ja mittelfristig (kurzfristig anscheinend nicht)andere Stellen verfügbar, aber das ist Kaffeesatzleserei.
Nochmal: Seiteneinsteige in höherem Alter sind eher die Ausnahme, da muss schon viel zusammenpassen, damit es ein Angebot gibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Wuermlander

Bist a Glückpilz aber i glaub du musst dann ein Jahr warten bis zur neuen Bewerbung.

Aber wieso magst du sie Stelle nicht antretten?

Lidius

Zitat von: Wuermlander am 30. September 2013, 20:24:56
Bist a Glückpilz aber i glaub du musst dann ein Jahr warten bis zur neuen Bewerbung.

Aber wieso magst du sie Stelle nicht antretten?

Das schreibt er doch in seinem Text

Escu

Ich will die Stelle schon antreten, allerdings ist dies durch meine private Situation mit Frau, Kindern und ein eigenes Haus so gut wie nicht machbar.
Wenn mir jemand eine Garantie geben könnte , dass ich Stunden reinarbeiten kann und alle zwei Wochen am Donnerstag nach Hause fahren kann, würde ich heute noch zusagen.


Wuermlander

Dann ruf sie doch mal an zwecks deiner Situation und vielleicht findet Ihr a Weg. I drück dir Daumen.

Ralf

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass dich die Stelle unter diesen Voraussetzungen 12 Jahre lang glücklich machen wird. Selbst wenn ihr diese Regelung finden solltet (was eher eine Ausnahme darstellt und im vorneherein auch nicht "vetraglich" festlegbar ist), habe ich meine Zweifel, dass du da eine Berufszufriedenheit entwickeln wirst.
Was hat man dir den eigentlich angeboten, also welche Verwendung und welche Einheit?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schamane

Also mit 850 km heißt das ja mehr oder minder einmal durch Deutschland. Darf man fragen was für eine Verwendung das ist in die sie eingestellt werden sollen?
Weil wenn es zu spezialisiert ist kann es sein, dass die 850 km die heimatnächste Möglichkeit ist, weil es den Dienstposten nur noch in zwei Standorten gibt und der andere wäre in 1.000 km.

Escu

Die Einstellung wäre als Hauptfeldwebel, Feldlager Technischer Meister Streitkräfte Fachrichtung Elektrotechnik  2./Spezialpionierbataillon 164 in Husum

Gruß

Escu

F_K

Zukünftig wird es diese Dienstposten nur noch in HUSUM geben - wenn Dir da ein Umzug nicht als sinnvoll erscheint, hast Du das Anfahrtsproblem die gesamte Dienstzeit.

schlammtreiber

Und Husum liegt nun mal ganz ganz ganz ganz im letzten nördlichen Winkel  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Escu

Heist das, dass ich die ganzen 12 Jahre dort stationiert sein werde, da es diese Verwendung nur dort gibt?

KlausP

So lange sich an der geplanten Stationierung nicht wieder was ändert - ja.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau