Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..

Begonnen von PaddyH, 05. Oktober 2013, 11:24:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PaddyH

Hallo Community,

ich habe gerad emeine erste Woche in der AGA in Germersheim hinter mir und habe folgendes Problem:

Ich bin einer, der versucht 101% zu geben um alles bestmöglichst richtig zu machen, momentan ist mein Schwerpunkt das ansprechen mit dem korrekten Dienstgrad.
Eigentlich habe ich garkein Problem damit, ich kenne die Dienstgrade mittlerweile wie aus der Pistole geschossen, jedoch habe ich so einen großen Respekt vor unseren Vorgesetzten, dass ich fast jedes 2. mal den Vorgesetzten falsch anspreche, obwohl ich die Dienstgrade doch kenne..

Ein kurzer Blick auf seine Schulterklappe: 1 "Fisch" "GUTEN TAG HERR OBER.... oh nein HAUPTFELDWEBEL!"
In diesem Moment verfalle ich in tiefste Peinlichkeit. Im Unterricht passe ich immer ziemlich gut aufn und versuche bestmöglichst daran teilzunehmen, einmal sogar habe ich unseren Kompaniechef (Hauptmann) mit Hauptfeldwebel angesprochen, am liebsten wäre ich in diesem Moment aus dem Fenster gesprungen. Nichts desto trotz habe ich mich nach dem Unterricht sofort mit korrekter Ansprache bei Ihm dafür entschuldigt und er meinte dass es überhaupt nicht so schlimm ist das würde noch öfter passieren.

Jedoch kriegen wir nächste Woche unsere Uniform, und dann muss das sitzen. Sitzen tut es bei mir auch, doch sobald ein Vorgesetzter vor mir steht werde ich nervös und die falsche Ansprache ist vorprogrammiert, vergleichbar mit einer Art Prüfungsangst.
Nun möchte ich gerne wissen, ging es euch genau so damals in den ersten Wochen? Nehmen die Ausbilder das dann sehr Ernst sobald man Uniform trägt? Was kann ich gegen diese Nervösität tun..?

Dann noch eine Frage am Rande, es reicht wenn man mit "Guten Morgen (Tag, Abend) Herr/Frau Dienstgrad" anspricht oder muss man den Namen noch hinzufügen?
LG Patrick

Benni84

die veteranen werden sicherlich noch einfühlsamer darauf eingehen.
da ich mal in einer ähnlichen sit. war möcht ich dir raten was meiner meinung nach ganz einfach helfen sollte:

nur mut!! angst(in vertretbaren maße!) sollte die sinne eig. schärfen. ich denke nach ihrer aga hat sich das gelegt!

mfg u. viel erfolg!

turbotyp

Erstmal ist das doch schonmal super, dass du schon alle Dienstgrade kennst.
Dein Chef hat doch recht locker auf deinen Fehler reagiert, also halb so wild. Das man bei den ersten Meldungen/Begrüßungen nervös ist, ist normal. Das stellt sich meist innerhalb der Routine ab.
Vielen hilft es mit den Stubenkameraden das Melden (und später das Grüßen) auf der Stube zu üben... So bekommt man Handlungssicherheit und man muss nicht mehr nervös sein...

Und in der nächsten "Grüßsituation" gilt wie immer beim Bund: Denken - Drücken - Sprechen ;)

P.S. Guten Tag Frau/Herr "DG" reicht vollkommen.

ulli76

Mach dir mal keinen allzu großen Kopp . Ihr seid in der GA und da ist normal,dass nicht alles auf Anhieb klappt.
Das ist auch nicht an die Uniform gebunden.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

PaddyH


Aurignacien

Keine Sorge! Es ist doch erst eine Woche rum.
Es ist grundsätzlich gut, dass Du Dich bemühst, alles richtig zu machen, verlange aber nicht zu viel von Dir selbst und setze Dich nicht so unter Druck. Erfahrungsgemäß macht das alles nur noch schlimmer. Glaub mir, irgendwann flutscht das wie von selbst!
Neanderthals had bigger brains than us.

Rollo83

Ich fress alle jungen Soldaten auf die mich als Haupfeldwebel an sprechen anstatt als Oberfähnrich  :)

Tommie


Rollo83


KlausP

Zitat von: Rollo83 am 05. Oktober 2013, 12:57:01
Ich fress alle jungen Soldaten auf die mich als Haupfeldwebel an sprechen anstatt als Oberfähnrich  :)

Dabei solltest du froh über diese Beförderung sein ...  8)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83


justin_k


Zitat von: PaddyH am 05. Oktober 2013, 11:24:48
ich kenne die Dienstgrade mittlerweile wie aus der Pistole geschossen
Selbst wenn du sie so gut kennst, solltest du vielleicht mal probieren, trotzdem nicht "wie aus der Pistole" zu reden. Nimm dir doch vor einer Meldung erst mal einen Moment zum Luftholen. Ganz wenige Sekunden reichen schon zum Wörter sortieren. Mit der Zeit kommt die Geschwindigkeit von alleine. Es wird auch noch mal viel leichter wenn du Grundstellung und Grüßen so automatisch kannst, dass du da nicht mehr drüber nachdenken musst. Also auch das zu üben kann helfen.

StOPfr

#12
Zitat von: PaddyH am 05. Oktober 2013, 11:24:48
...Ich bin einer, der versucht 101% zu geben um alles bestmöglichst richtig zu machen...

Es ist vermutlich genau dieses eine Prozent zuviel, das dich von einer ruhigen Betrachtung der Lage abhält, wie übrigens von justin_k sehr gut analysiert.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

BulleMölders

Zitat von: StOPfr am 05. Oktober 2013, 14:28:24
Zitat von: PaddyH am 05. Oktober 2013, 11:24:48
...Ich bin einer, der versucht 101% zu geben um alles bestmöglichst richtig zu machen...

Es ist vermutlich genau dieses eine Prozent zuviel, dass dich von einer ruhigen Betrachtung der Lage abhält, wie übrigens von justin_k sehr gut analysiert.   
Sehe ich genauso, mit diesen 101% setzt du dich selber so unter Druck wie kein Vorgesetzter est tun kann und dann geht genau das was du 101% richtig machen willst in die Hose.

Der Rat, ein zwei mal tief durchatmen und dann erst reden, ist wohl der beste den man geben kann.

wolverine

Meine Zielsetzung war immer zum oberen Drittel zu gehören und ich bin ziemlich weit damit gekommen. ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau