Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bahncard 50 Zuschuss

Begonnen von Sondey, 11. Oktober 2013, 20:02:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sondey

Guten Abend,

ich bin derzeit auf einem Lehrgang ca. 600 km von meinem Zuhause entfernt (keine eigene, anerkannte Wohnung).
Mit dem Zug würde ich mir 2-3 Stunden Fahrt mit dem Auto ersparen.

Mit einer Bahncard 50 wäre das sogar bezahlbar und da ich weiß, dass man eventuell sogar Zuschüsse vom Dienstherren dafür bekommt, habe ich folgende Frage:

Bin ich als A6m für Zuschüsse berechtigt? (In einem anderen Thread, den ich über die Suche gefunden habe, wurde dies so gesagt, von einem anderen wurde dann aber widersprochen.)
Sofern ich zuschussberechtigt bin, wie würde das ganze ablaufen?
Muss ich sowas grundsätzlich vorher mit dem ReFü abklären oder kann ich mir auf gut Glück die Bahncard kaufen und dann damit zum ReFü laufen?

Bevor hämische Kommentare kommen: Ich kam diese Woche Montag erst von einem anderen Lehrgang wieder in meine Stammeinheit, wo mir gesagt wurde, dass ich mich gleich zum nächsten aufmachen soll, sonst hätte ich mich schon vorher informiert.

Danke für eure Antworten,

LG Sondey

dunstig

Mit A6 müsstest du den Zuschuss für die Bahncard noch bekommen. Wenn du die Bahncard hast, dann mit Card und Rechnung zum ReFü gehen, welcher dann dafür sorgt, dass du die Hälfte der Kosten erstattet bekommst.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ceedich

Ich weiß nicht was ihr alle mit dem Refü habt.. Mittlerweile ist das so, dass man einfach mit seinem Einstellungsbescheid oder Truppenausweis am Bahnschalter vorlegen muss und man dann für die Bahncard 50 ermäßigt nur 127 € zahlen muss. Das hat sich leider hier noch nicht rumgesprochen. Unser Refü war ebenfalls überrascht, dass die DB direkt die Rabatte gibt...

KlausP

Ich würde das nicht so allgemein stehen lassen, wenn es auch so stimmen mag. Für FWDL ist das nämlich total sinnlos, weil die vom Dienstherrn einen entsprechenden Berechtigungsausweis bekommen, der zur kostenlosen Benutzung der Bahn für Familienheimfahrten dient.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: Ceedich am 12. Oktober 2013, 18:37:37
Ich weiß nicht was ihr alle mit dem Refü habt.. Mittlerweile ist das so, dass man einfach mit seinem Einstellungsbescheid oder Truppenausweis am Bahnschalter vorlegen muss und man dann für die Bahncard 50 ermäßigt nur 127 € zahlen muss. Das hat sich leider hier noch nicht rumgesprochen. Unser Refü war ebenfalls überrascht, dass die DB direkt die Rabatte gibt...
Und das soll rechtens sein, dass jeder Soldat, egal welcher Dienstgrad sich damit eine BC50 holt?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ceedich

Keine Ahnung wie und ob das überprüft wird. Jedenfalls konnte man so die vegünstigte BC bekommen. Vllt ist das von Schalter zu Schalter anders..

KlausP

Zitat von: Ceedich am 12. Oktober 2013, 19:41:41
Keine Ahnung wie und ob das überprüft wird. Jedenfalls konnte man so die vegünstigte BC bekommen. Vllt ist das von Schalter zu Schalter anders..

Okay, ich hätte dann dafür gerne eine Rechtsgrundlage. Muss ja dann eine Verwaltungsvorschrift oder sowas geben, auf deren Grundlage die Bw der DB die Kosten erstattet. So lange ich davon hier nix Handfestes lese, halte ich das für eine typische Latrinenparole.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lidius

Ich kann mir nicht vorstellen das das (noch) funktioniert. Die Bahn sieht zumindest diesen Rabattfall in ihren Beförderungsbedingungen nicht vor: http://www.bahn.de/p/view/mdb/bahnintern/agb/2013/mdb_127576_befoerderungsbedingungen_07_10.pdf (S. 30, Nr. 2.2.3 u. 2.2.4). In dem gesonderten Kapitel das sich mit der Bundeswehr beschäftigt (S. 40 Nr. 3) steht auch nichts von Bahncard Rabatten.

Als Soldat würde ich immer den regulären Weg übern Refü gehen.

Marc

Es soll die Vereinbarung geben, dass Studenten der Bw Unis den 50% Rabatt wie reguläre Studenten bekommen. Das habe ich bislang aber auch noch nirgends schriftlich gefunden, sondern nur vom Refü als Auskunft bekommen und probiere das nächste Woche aus.

BSG1966

Wenn man als Uni-BW-Student nen Dokument hat, das einen als Studenten ausweist, sollte das auch funktionieren... Ob man jetzt in dem Falle Studentenstatus hat oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt, aber da kennen sich die, die am Schalter sitzen ja nun erst recht nicht aus...

Marc

Die Aussage vom Refü war, dass dies bislang (offiziell) nicht möglich war. Dies wäre erst seit Anfang 2013 durch ein Abkommen vom Verteidigungsminister mit dem Bahnvorstand möglich geworden - dementsprechend bekommt man auch als TG-Empfänger nur noch 50% des ermäßigten Satzes erstattet.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau