Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

UKV Zusagen beantragen?!

Begonnen von Snickers857, 15. Oktober 2013, 16:45:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Snickers857

Hallo Kameraden,

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen weil ich heute im Dienst nicht viel erreicht habe.

Zu meiner Situation:
Ich bin derzeit TG-Empfänger. Da meine Lehrgänge demnächst zu ende gehen und ich eine schöne Wohnung in der nähe meiner Stammeinheit gefunden habe, würde ich gerne umziehen.
Wie bzw Wo kann ich mir nachträglich die UKV Zusagen holen.

Mein S1 hat mir geraten einen formlosen Antrag ans BwDLz nach Köln zu schicken? Hat irgendwer ähnliche Erfahrungswerte und kann mir weiterhelfen?


Ralf

Die UKV musst du da beantragen, wo deine letzte Verfügung mit der Nicht-Zusage ausgestellt wurde. Nur die können das ändern, nicht das BwDLZ.
Und das geht natürlich auf dem Dienstweg dorthin und ist ein formloses Schreiben. Die Aussage deines S1 kann ich so erstmal überhaupt nicht nachvollziehen. Was soll den das BwDLZ in Köln damit machen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

ZitatMein S1 hat mir geraten einen formlosen Antrag ans BwDLz nach Köln zu schicken?

Beim BwDLZ? das sollte mich wundern. Oder meint er beim BAPersBw, Ihrer personalbearbeitenden Stelle?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Snickers857

BAPersBw genau das meinte er Tut mir leid für die Verwirrung.

apollo98

Wenn ich mich recht entsinne hatte ich einen formlosen Antrag  an meinen Personalführer gerichtet.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Snickers857

Und da hast du was reingeschrieben ?! Kleiner Denkanstoss wäre toll

apollo98

Denke doch mal selber.

"Hiermit beantrage ich die nachträgliche Zusage der Umzugskostenvergütung zu meinem jetzigen Stammtruppenteil."
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Snickers857

Danke werde mir dann morgen mal was zusammenschreiben. Viele dank für eure Hilfe.

MkG Snickers857

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau