Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie wird man Wehrdienstberater ???

Begonnen von DerAykut, 21. Oktober 2013, 18:37:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerAykut

Moin ich bin es mal wieder und ich habe eine Frage und zwar wie wird man eigtl. Wehrdienstberater ?
Ich glaube das wäre genau das richtige für mich

mailman

Dazu muss man "erst" mal eine Feldwebellaufbahn einschlagen.

Meines Wissens sind die Karriereberater alle (?) Berufssoldaten mit langer Erfahrung im "Personalgeschäft".

Also müßte man erst mal Feldwebel werden, dann BS und dann noch diese Verwendung.

Man möge mich korriergern sofern falsch.

Flexscan

Ich glaube da turnen mittlerweile auch Zivilunken von der Agentur rum Klaus erwähnte mal was.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Für welche Laufbahn wurden Sie denn als geeignet befunden? Und wieso glauben Sie, dass Sie für die Verwendung als Karriereberater geeignet sein könnten?

Ach ja, bevor Sie hier wieder alles durcheinander schreiben wie in Ihren bisherigen Beiträgen testen Sie bitte mal die Zitierfunktion. Das würde das Lesen sehr erleichtern. Danke.

Zitat von: Flexscan am 21. Oktober 2013, 18:53:29
Ich glaube da turnen mittlerweile auch Zivilunken von der Agentur rum Klaus erwähnte mal was.

Nein, Beamte und Angestellte aus den ehemaligen Kreiswehrersatzämtern.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Als Karriereberater muss man nicht zwingend Berufssoldat sein! Im KarrC Stuttgart sitzt neben einer Zivilistin (Regierungsamtsrätin, A12!), die nur FWD-Bewerber berät, auch ein SaZ mit Dienstzeitende im Jahre 2017. Karriereberater wird man zunächst nicht "bis in alle Ewigkeit", sondern zeitlich befristet, ich glaube (!!!) erstmal für fünf Jahre! Und dann sollte man die Truppe, für die man werben soll, auch ein wenig kennen! Das heißt im Klartext, dass man da niemanden hin schickt, der seine Beförderungsurkunde zum Feldwebel noch nicht einmal hinter Glas hängen kann, weil sonst noch die Druckerschwärze klebt ;) ! So jemand kennt zwar dann die Ausbildung zum Feldwebel und die eine oder andere Schule, aber aus der "richtigen" Truppe weiß er wohl eher nichts ...

Ralf

Genau.
Ab Feldwebeldienstgrad und Reüssieren in der Verwendung kann man sich dafür bewerben oder wird vom Personalführer vorgeschlagen. Man kann aus allen Verwendungen kommen und durchläuft ein Casting an einem der KarrCen, bevor man ausgebildet wird. Eine Dauerverwendung ist das auch nicht, wie Tommie bereits schrieb.
Wie will man denn als Neuling in so einer Verwendung glaubhaft rüberkommen? Es reicht ja nicht nur das Wissen über die eigene TSK, sondern über alle OrgBereiche (mil und ziv). Das ist bereits für altgediente Fw-Dienstgrade ein Herausforderung, aber für Neueinsteiger absolut keine Möglichkeit.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Bedarfsträgerforderung ist mittlerweile auch, dass der Karrierebeater bereits einen Auslandseinsatz und seine erste Truppenverwendung durchlaufen haben soll. Die Dienstpostenfestsetzung erfolgt für 3 Jahre und kann danach noch einmal für 3 Jahre erfolgen.
Was das "Casting" angeht ist zu sagen, dass das eine Vorauswahl darstellt. All diejenigen, die dann zum Lehrgang nach Straußberg "dürfen" erhalten am Ende des Lehrgangs ein verbindliches "Votum", ob sie Karriereberater werden dürfen oder nicht.

Der Druck ehemaliges KWEA-Zivilpersonal unterzubringen hat also gerade mal eben alle Anstrengungen der letzten Jahre ins wanken gebracht die Karriereberatung durch Handauslese des Personals zu Stärken und zu verbessern.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Wir nehmen die Besten der Besten ... Oder jedem der nicht schnell genug weglaufen kann ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

Zitat von: Andi am 21. Oktober 2013, 20:48:03Der Druck ehemaliges KWEA-Zivilpersonal unterzubringen ...

... ist in Stuttgart, wo aus einem "mittelgroßen" KWEA ein "richtiges" KarrCBw werden soll, quasi nicht existent ;) ! Hier dreht es sich mehr um das Personal aus der ehemaligen WBV Süd, aus der auch besagt RAR´in kommt!

Aliki

P.S.: Auch als Offizier kann man Wehrdienstberater werden, so weit ich weiß reicht Leutnant nicht, ab Oberleutnant gehts dann los

Firli

Zitat von: Aliki am 22. Oktober 2013, 18:20:34
P.S.: Auch als Offizier kann man Wehrdienstberater werden, so weit ich weiß reicht Leutnant nicht, ab Oberleutnant gehts dann los
Achso. Deshalb war in Wesel damals auch eine Frau Leutnant. Das ergibt durchaus Sinn.


SanFw/RettAss

Aliki

Erstens ergibt es Sinn, wenn man das, was man liest, auch versteht.
Ich schrieb, dass es meines Wissens nach so ist, nicht dass es auch definitiv so ist.
Zweitens war die Dame ja vielleicht OffzMilFD.
Da dies aber für den TE vorerst nicht in Frage kommt, zumindest bei der Entscheidung welche Laufbahn eingeschlagen werden soll.
Daher schreibe ich das nächste mal extra für Sie: Offz im TrD.

mailman

"Damals" bei mr im KWEA gab es auch Offziere in der Wehrdienstberatung. Aber die haben m.W. nicht so viel mit der Beratung zu tun gehabt, zumindest wurde man bei einem Termin immer an die Feldwebel verwiesen.

Rollo83

Die Dame aus Wesel ist kein MilFD sondern Truppendiener und auch kein BS undatiert noch die Vorgesetzte von meinem besten Freund der da in Wesel im Karrierecenter sitzt.

Ralf

Es gibt "grundsätzlich" und es gibt Ausnahmen.
Ausnahmen bedingen keine Regel.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau