Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel im fachl. Dienst Einzelkämpferlehrgang möglich?

Begonnen von Buddy91, 24. Oktober 2013, 22:06:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Buddy91

Guten Abend Community,

kann man eigentlich als FW im fachl. Dienst die beiden Einzelkämpferlehrgänge 1&2 machen?

wolverine

Wenn jeman hierfür eine dienstliche Notwendigkeit sieht. Also eher unwahrscheinlich.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Buddy91

als Begründung wäre doch gerechtfertigt, sich für die Kommando Spezialkräfte bewerben zu wollen, weil die beiden Lehrgänge die Voraussetzung dafür sind.

Firli

Das ist aber Ihr eigenes Vergnügen und steht nicht im Interesse des Dienstherren mit Ihrer Verwendung als PersFw.


SanFw/RettAss

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BSG1966

Ich sach mal so. Wenn man das zum Trinkspiel machte, bei jedem eröffneten Thread mit KSK-Interesse nen Kurzen zu kippen - wenn das so weitergeht wär das ne Angelegenheit mit Koma-Garantie...

Buddy91

Laut Wikipedia

Zitat: "Es stehen dem Bewerber zwei Möglichkeiten offen, Kommandosoldat im KSK zu werden: Zum einen können Bewerber über eine militärische Laufbahn des Unteroffiziers oder des Offiziers in anderen Truppengattungen Mitglied des KSK werden, welche die beiden Einzelkämpferlehrgänge durchlaufen haben. Zum anderen führt ein Weg über den sogenannten zivilen Weg mittels Ausbildung zum ,,Feldwebel Spezielle Operationen", der seit Oktober 2005 auch Bewerbern ohne militärische Vorkenntnisse sowie Mannschaftsdienstgraden offensteht. Diese Möglichkeit nutzen rund 30 Prozent der Bewerber."

Buddy91

Man kann sich ja aus allen Truppengattungen fürs KsK bewerben, dann muss es ja möglich sein als FW im fachl. Dienst die EK-Lehrgänge zu machen oder, geht ja laut wiki nicht ohne ...

KlausP

Na ja, Wenn Sie die gute alte Tante Wiki als Maßstab der Dinge und als unkritische Quelle betrachten ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Jeder kann an der Personalauswahl zum KSK teilnehmen, der gesundheitlich tauglich ist. Und wenn man das besteht wird man auch entsprechend ausgebildet.
Aber irgendeinen Schreibtischtäter im EKL zu verschwenden, nur weil der zu den 99,9% der Bewerber gehören wird, die dieses Verfahren nicht bestehen, wird als Begründung nicht reichen.

Wenn Sie in die Kampftruppe möchten, bewerben Sie sich im Truppendienst. Wenn Sie in den Fachdienst gehen, finden Sie sich damit ab, dass Sie dort auch Fachtätigkeiten machen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

#10
In meiner Kompanie gab es vor 3 Jahren 2 Bewerber für  das KSK, beides StUffz (FA) der PzGrenTr. Beide hatten keinen EKL zu absolvieren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Buddy91

okay dann stimmt das in Wikipedia doch nicht :P
Ich ging davon aus da steht nur korrektes Zeug drin  :'(

Buddy91

Zitat von: wolverine am 24. Oktober 2013, 22:31:23
Jeder kann an der Personalauswahl zum KSK teilnehmen, der gesundheitlich tauglich ist. Und wenn man das besteht wird man auch entsprechend ausgebildet.
Aber irgendeinen Schreibtischtäter im EKL zu verschwenden, nur weil der zu den 99,9% der Bewerber gehören wird, die dieses Verfahren nicht bestehen, wird als Begründung nicht reichen.

Wenn Sie in die Kampftruppe möchten, bewerben Sie sich im Truppendienst. Wenn Sie in den Fachdienst gehen, finden Sie sich damit ab, dass Sie dort auch Fachtätigkeiten machen.

Angenommen man macht den FW im fachl. Dienst und nach vielleicht 5 Jahren trifft einen doch der Gedankenblitz, man will noch eine neue Herausforderung und der Platz am Pc langweilt so langsam. Man weis ja nie. Dann wäre das KsK natürlich eine Alternative, da man nicht einfach in die gewöhnliche Infanterie wechseln könnte, bzw. vom Fachdienst in den Truppendienst. (Ausnahme die KsK da sich dort alle Truppengattungen bewerben können)

KlausP

ZitatAusnahme die KsK

ist genauso falsch wie das hier:

Zitatfür die Kommando Spezialkräfte bewerben
::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau