Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

02.01.2014 7./FüUstgBtl 281 Gerolstein

Begonnen von Adriano1994, 08. Oktober 2013, 21:45:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Adriano1994

Hallo Kameraden,
Beginne am 02.01.2014 meine AGA in Gerolstein,
wer muss dort auch hin ?
bzw wer hat es vor ??
MfG :) :)

ChristianHG

Habe dort vor Jahren meine AGA absolviert. Kleine Kaserne, nicht viel los, leider sehr außerhalb. Da muss man(n) immer einen finden, der mit dem Auto ins Dorf fährt.

Adriano1994

Zitat von: ChristianHG am 17. Oktober 2013, 20:42:40
Habe dort vor Jahren meine AGA absolviert. Kleine Kaserne, nicht viel los, leider sehr außerhalb. Da muss man(n) immer einen finden, der mit dem Auto ins Dorf fährt.

:-[ Wird es da Probleme geben ??
Werde mit dem Zug anreisen, wie es aussieht werde ich die Grundausbildung ganz alleine absolvieren  8)! Danke dir

Surt

#3
Oh !
In Gerolstein findet noch eine AGA statt, ich bin überrascht.
Ich war dort 16 Monate stationiert - inkl. AGA etc. Auch zur gleichen Zeit damals gestartet !
Warm anziehen !!!!! Biwak -18°C ;)

War sogar vor einigen Tagen nochmal dort; lage sondieren ;)

Die Stadt hat schon etwas abgebaut. Aber als Dorf soltle man Gerolstein jetzt nicht bezeichnen.

Mit dem Auto ist die bessere Alternative, wirklich !

Adriano1994

Zitat von: Surt am 26. Oktober 2013, 12:05:30
Oh !
In Gerolstein findet noch eine AGA statt, ich bin überrascht.
Ich war dort 16 Monate stationiert - inkl. AGA etc. Auch zur gleichen Zeit damals gestartet !
Warm anziehen !!!!! Biwak -18°C ;)

War sogar vor einigen Tagen nochmal dort; lage sondieren ;)

Die Stadt hat schon etwas abgebaut. Aber als Dorf soltle man Gerolstein jetzt nicht bezeichnen.

Mit dem Auto ist die bessere Alternative, wirklich !
Danke für die Antwort!
Joa wie's aussieht durchlaufe ich die AGA alleine  8) hehehe

passi996

Hey

Bin ebenfalls ab dem 02.01.14 in Gerolstein zur AGA !
Komme von Köln aus vorraussichtlich mit dem Auto..

Adriano1994

Zitat von: passi996 am 28. Oktober 2013, 10:05:19
Hey

Bin ebenfalls ab dem 02.01.14 in Gerolstein zur AGA !
Komme von Köln aus vorraussichtlich mit dem Auto..

Grüß dich ! :D
Schön zu hören, hast ne' PN :-) können ja bis dahin schonmal in Kontakt treten :-)

Dilan

Halli Hallo ich bin ebenfalls ab dem 02.01.14 in Gerolstein..
Komme von Köln/Bonn ..
Auch ich würde mich über einen Kontakt freuen  :)

Adriano1994

#8
Zitat von: Dilan am 01. November 2013, 20:06:46
Halli Hallo ich bin ebenfalls ab dem 02.01.14 in Gerolstein..
Komme von Köln/Bonn ..
Auch ich würde mich über einen Kontakt freuen  :)
Grüß dich hast ne Privat Nachricht :-))

haben auch ne gruppe https://www.facebook.com/groups/659916124048327/

wer dabei ist kann ja gerne dort reintreten :-))

MattyL

Ja kommt ruhig in die Eifel, das preusiche Sibierien, in die schöne Eifelkaserne "auf windiger Höhe"  aber vorsicht der Name ist Programm. immer Windig, immer kalt,
Ihr werdet sogar von einer Reservistenwache Empfangen, Weis zwar noch nicht welche position ich dabei habe aber ich werde dabei sein.
Schönen gruß aus der Vulkaneifel
vom H.G. d.R. (RK Gerolstein)
HG d.R. ehemals 2.zug 4. FmRgt 930
Jetzt RK Gerolstein

Surt

Hehe, kann ich bestätigen !!
Nässeschutz-Oberteil und "Plümmo" gehörten immer dazu.
So von Oktober bis April - jeden verdammten Tag.
Die lange Unterhose nicht zu vergessen.

Aber nach zwei Wintern (98-99) war für mich der Spass ja vorbei.

Also nochmals : Viel Spass in der Eifelkaserne  ;D

Kleiner Tipp

Auch ich möchte da noch ein paar Worte zur Eifelkaserne sagen.
Wie schon zuvor geschrieben befindet sich die Kaserne auf einem kleinen Bergchen, den besonders die eher unfitten Rekruten respektieren lernen.;) Auch sollte man sich wirklich darauf einstellen, dass es dort im Winter wirklich kalt wird – Stichwort Biwak. Aber auch beim "normalen" Dienst könnt Ihr Euch schnell einen abfrieren, etwa wenn Ihr irgendwo in der Kaserne mit den Gewehren rumhantiert. Die Anbindung ist ziemlich schlecht, so dass man vom Hauptbahnhof entweder zu Fuß (ein paar Kilometer) oder mit dem Taxi (ich glaube es waren 5€ oder so) hoch muss. In der Stadt selbst war vor 6 Jahren nicht wirklich was los. Daran scheint sich wohl nichts geändert zu haben.
Aber was für Euch neue Rekruten wichtiger sein wird, ist wohl der Umgang und das Personal dort. In meiner Zeit kann ich mich an nur eine einzige Person erinnern, die gerne mal über die Stränge geschlagen hat und dabei handelte es sich um vereinzelte Beleidigungen. Einmal wurde dieser aber vom Bataillonskommandeur Oberstleutnant F. im Unterricht zurechtgestutzt was uns alle mit großer innerlicher Freunde erfüllte.:D Mir fehlt zwar der Vergleich, weil ich halt nur dort meine Aga gemacht habe, aber es war wirklich eine schöne Zeit und mit den Kameraden (und auch mal mit den Ausbildern ;)) hat man durchaus einige Male gelacht. Einen besonderen Kuschelkurs sollte man aber natürlich nicht erwarten. Ich denke mir dabei immer, dass es besonders an unseren Ausbildern lag, die nahezu allesamt den kämpfenden Truppengattungen entsprangen und uns etwas strammer halten wollten, was sicherlich etwas gewirkt hat. Stand man neben einem gedienten Oberleutnant mit bordeauxfarbenem Barett – wie beim ersten Zug – oder Panzergrenadier und ehemaligen Gebirgsjäger – wie unser Gruppenführer – hat man es sich zweimal überlegt, wie schnell man anfängt zu jammern.;)
Viel Spaß!

MattyL

Hallo
noch ein kleiner Nachtrag: huchhu heute gab den gab es die ersten Schneeflocken  :o na ok noch als Schneeregen bei 5 grad +. Also schön die warmen Sachen raussuchen ihr werdet sie brauchen  ;D
schönen gruß aus der Vulkaneifel
Mathias
HG d.R. ehemals 2.zug 4. FmRgt 930
Jetzt RK Gerolstein

Adriano1994

Sind ja schonmal tolle Neuigkeiten, die mich mehr und mehr motivieren  :o
Hoffe mal das wir Januar sonnige 25°C haben und der Berg sich durch niederschläge gesenkt hat  ;D ;D
Danke euch für den "schönen" Vorgeschmack!
Lieben Gruß!

Mathias.B


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau