Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aufhebung geburtsjahrbezogene Bewerberbeschränkung BS - MilitärischerMusikdienst

Begonnen von LuftwaffenSLD, 17. Dezember 2012, 13:37:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Viel Text wenig Information.

Es kann sich als jetzt jeder bewerben egal wie alt er ist. Das heißt die Anzahl der Bewerbungen wird um ein Vielfaches steigen. Das heißt die Chance ist nicht mehr grob bei 7 zu 1 sondern bei irgendwas Richtung 20 oder mehr zu 1.

Ich bleib allerdings der Meinung das sich absolut nichts gegenüber dem alten System ändern wird.
Ok, es können sich jetzt auch Kameraden bewerben die älter sind, aber der Bedarf wird vom Dienstherrn vorgegeben und wenn der Dienstherr sag das der Bedarf nur in Jahrgängen zwischen x und y liegt dann ist das halt so. Alles irgendwie bissel komisch.

Ralf

Ich bezweifel aber, dass eine Ablehnung mit der Begründung "...aufgrund fehlenden Bedarfs in Ihrem Jahrgang" immer noch erfolgen kann, von daher wird sich schon was ändern.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Steht denn eine Begründung in den Ablehnungsbescheiden?
Dann steht halt sowas drin wie : kein Bedarf.

Ralf

Ja, eine Begründung muss drinstehen.
Und nur kein Bedarf würde heißen, dass keiner in der AVR übernommen worden wäre.
Ich glaub auch nicht, dass nun so viele viel ältere übernommen werden. Das wird sich alles relativieren.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Was soll sich denn in der Sache ändern? Weil wir jedem Bewerber ein diskrimminierungsfreies Auswahlverfahren ermöglichen geht die Bundeswehr über das Plansoll von 180.000 Soldaten hinaus?!
Vielleicht höherer Begründungsaufwand, evtl. ein paar Lebensältere mehr und dafür ein paar jüngere weniger. Was anderes ist einfach nicht möglich! 
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Marc

Was ist denn am Gerücht dran, dass bei UmP die Voraussetzung zur Bewerbung 2 Beurteilungen und mindestens 3 Jahre als Feldwebel sein sollen?

Ralf

Zitat...können die Auswahlverfahren für die BS-Übernahme auf dem Erlassweg neu geregelt werden. Dieses ist eingeleitet, wird aber noch Zeit in Anspruch nehmen.
Bisher ist nur das aus dem Intranet bekannt. Diejenigen, die mehr wissen, werden Einzelheiten wohl nicht vor Veröffentlichung des neuen Erlasses, bzw. bevor offizielle Angaben dazu gemacht wurden, hier bekanntgeben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau