Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mein Erfahrungsbericht von Bewerbung bis Einstellung

Begonnen von Kamikaze Bleifuss, 29. Oktober 2013, 14:35:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kamikaze Bleifuss

Guten Tag an alle,
ich möchte nun damit beginnen hier meine Erfahrung mit der Einstellung bzw. Bewerbung mit euch zu teilen.

Kurz etwa zu mir: 21 Jahre,ausgebildeter Berufskraftfahrer

Am 18. Juni diesen Jahres hatte ich mein 1. Gespräch mit meinem Karriereberater. (Karrierecenter Erfurt)
Eigentlich war meine Planung mich zum Okt. '14 als Offizier zu bewerben. Da sich dieser Plan aber geändert hat bin ich also am 17.10 einfach mal ins blaue hinein zum Karriercenter gefahren um mich zu erkundigen wie es aussieht wenn ich mich jetzt schon bewerben möchte und wie der Ablauf ist. Mir wurde erst einmal erklärt was ich überhaupt alles an Unterlagen brauche.

Hier die Auflistung zu den Unterlagen:
-lückenloser Tätigkeitsnachweis (d.h. im konkreten müsst ihr tatsächlich alles Nachweisen! Auch wenn ihr nur von Schulabschluss bis Ausbildung 1 Monat Zuhause wart so braucht ihr dafür einen 'Muttizettel')

- Alle bereits erreichten Abschlüsse (Schule,Berufsausbildung etc.)

- Sämtliche Verträge (aktueller Arbeitsvertrag, vorherige Ausbildungsverträge [Auch bei nicht bestehen einer Ausbildung]     
Kündigung des Arbeitsverhältnis)

- Führerschein (falls vorhanden)

- Brillenpass (falls vorhanden) WICHTIG: Der Brillenpass sollte aktuell sein.

- Geburtsurkunde bzw. Abstammungsurkunde

Anmerkung: Ihr braucht all diese Unterlagen Original und als Kopie. Nur die Arbeitsverträge reichen als Kopie.

Ich war erstmal ein wenig erschlagen wie viel Papierkram da eigentlich zusammen kommt. Aber letztendlich ist die Sache eigentlich innerhalb von 1-2 Tagen erledigt, insofern man weiß wo alles zu finden ist.

Kleiner Tipp: Wenn ihr von einer vorhergehenden Ausbildung keine Papiere mehr habt, dann ruft doch mal bei eurem alten Unternehmen an. Normalerweise archivieren die sowas über einen gewissen Zeitraum. (2 Jahre wenn ich mich nicht täusche)


Heute war es dann soweit. Ich 'durfte' wieder vorbei schauen und saß pünktlich 11 Uhr bei meinem Karrierberater (HF B. - den ich mehr als nur empfehlen kann. Der gute Herr hat sich über eine Stunde Zeit genommen und mich wirklich sehr ausführlich beraten und noch einmal zusätzlich informiert.)

Nachdem ich mit ihm den ganzen Papierkram durchgegangen bin ging es noch um meinem Verwendungszweck. Eigentlich wollte ich in den fliegerischen Dienst. Also quasi über die Feldwebellaufbahn in die Offizierslaufbahn. Da ich aber eine Brille habe und die stärke derer ziemlich stark ist hat mir der HF davon abgeraten. Er hat zwar betont das er kein Arzt ist und ich es durchaus probieren kann, aber er die Chancen für relativ gering hält. Das klang für mich auch alles plausibel und da ich mich so oder eh nicht auf den fliegerischem Dienst versteift habe/bin und ich mir eine Verwendung in der Marine sehr gut vorstellen kann sind wir dann auch irgendwann bei den Verwendungsreihen der Marine gelandet.
Also habe ich mich jetzt konkret auf die Feldwebellaufbahn im Truppendienst bei den MSK beworben.
Als Alternative habe ich eine Verwendung als Feldwebel im Fachdienst angegeben.

Die Bearbeitungszeit liegt laut Auskunft des oben erwähnten HF bei ca. 2 1/2 - 3 Monaten.
Sobald Ich in Wilhelmshaven war werde ich diesen Erfahrungsbericht fortsetzen.   
Ich hoffe ich konnte allen anderen die sich auch bewerben wollen ein wenig weiter helfen.



PS: Wer sich jetzt bewirbt wird frühstens zum 01.04 eingestellt. Wahrscheinlicher ist aber noch später.


Edit:
Bitte keine Klarnamen im Forum (Netiquette, Punkt 4), auch wenn ein Lob sehr freundlich ist. Nicht immer (oder eher selten?) ist die freie Wahl eines KB möglich.

apollo98

Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Kevin2907

Zitat von: Kamikaze Bleifuss am 29. Oktober 2013, 14:35:59
Hier die Auflistung zu den Unterlagen:
-lückenloser Tätigkeitsnachweis (d.h. im konkreten müsst ihr tatsächlich alles Nachweisen! Auch wenn ihr nur von Schulabschluss bis Ausbildung 1 Monat Zuhause wart so braucht ihr dafür einen 'Muttizettel')

Guten Abend,

reichen als Tätigkeitsnachweis auch nur die Arbeitsverträge ?

mfg
Kevin

Lidius

Wie soll das funktionieren?

Beispiel: Befristeter Arbeitsvertrag 01.01.-31.12. Nach einer Woche wird dir gekündigt. Wie soll der Arbeitsvertrag jetzt als Nachweis darüber dienen das du nur eine Woche dort beschäftigt warst? Oder vielleicht doch 6 Monate? oder hast du doch das ganze Jahr dort gearbeitet? Ich denke du merkst worauf ich hinaus will. ;)

Kevin2907

Das quote author=Lidius link=topic=45561.msg471691#msg471691 date=1390357102]
Wie soll das funktionieren?

Beispiel: Befristeter Arbeitsvertrag 01.01.-31.12. Nach einer Woche wird dir gekündigt. Wie soll der Arbeitsvertrag jetzt als Nachweis darüber dienen das du nur eine Woche dort beschäftigt warst? Oder vielleicht doch 6 Monate? oder hast du doch das ganze Jahr dort gearbeitet? Ich denke du merkst worauf ich hinaus will. ;)
[/quote]

Ja habe ich verstanden  :D

Das habe ich mir fast schon gedacht. Ich hatte nur die Hoffnung das der Vertrag reicht. Wie sieht so ein Arbeitsnachweis aus ? Könnte ich den selber schreiben und meine Filiale müsste den nur abstempeln und Unterschreiben ? Weil ich arbeite bei einer Deutschlandweiten Einzelhandelskette und wenn ich sowas über die Zentrale beantrage dauert das immer min. Sechs Wochen..

MfG

Kevin

F_K

.. wenn es sich um ein ehemaliges Arbeitsverhältnis handelt, dann gibt es ein Arbeitszeugnis.

Beim "andauernden, letzten" Arbeitsverhältnis versteht jeder (zukünftige) Arbeitgeber, auch die Bundeswehr, dass es dort noch kein Arbeitszeugnis gibt.
Daher wird dieses auch nicht verlangt.

Wenn tatsächlich eine andere Stelle einen BEWEIS haben möchte, bietet sich zum Beispiel eine (teilgeschätzte) Gehaltsabrechnung an.

zetroc

Mein Karriereberater hat mir vorgeschlagen, von der Rentenversicherung einen Nachweis anzufordern. Dort ist wohl ersichtlich in welchen Zeiträumen man arbeiten war usw.
Diesen habe ich auch mit eingereicht.
Warte ebenso wie du auf Post (aus Erfurt).
Hab mich am 18.Oktober beworben und musste dann nochmal Arbeitsvertrag/Schulnachweis nachreichen mit Frist 22.November und seitdem warte ich. Bin schon etwas ungeduldig, aber wie ich hier lese sind diese Zeiträume normal. Ich drück dir jedenfalls die Daumen!

Kamikaze Bleifuss

Update:

Das sich bei meiner Bewerbung nun etwas getan hat möchte ich die Informationen den interessierten und Bewerbungswilligen Mitbürgern natürlich mitteilen.

Ich habe lange Zeit hibbelig darauf gewartet das sich etwas tut und meine Bewerbung endlich bearbeitet wird.
Doch tatsächlich hat sich erst am 07.01.2014 also knapp 2 1/2 Monate nach abgabe meiner Bewerbung etwas getan.
Ich bekam ein schreiben vom KarrC Wilhelmshaven in dem ein ärztlich bestätigter Nachweis über Körpergröße und Körpergewicht verlangt wurde.

Ich habe natürlich sofort bei meinem Hausarzt angerufen und einen Termin vereinbart. Da mein Hausarzt gut besucht ist musste ich natürlich bis zum 20.01 warten 'eh ich dann endlich die erforderlichen Papiere in der Hand hielt. Da aber laut KarrC eine Frist von maximal 14 Tagen angesetzt war kam ich natürlich ganzschön ins Schwitzen. Wie zum Teufel soll der Brief innerhalb von 24 Stunden von Erfurt nach Wilhelmshaven gelangen? Da ich der deutschen Post nicht all zu viel zutraue musste ich mir also einen anderen Plan machen. Der technische Fortschritt der heutigen Zeit spielte mir dabei sehr in die Hände. Denn wer ein Drucker mit Scanner besitzt ist klar im Vorteil. Ich habe die Paiere (Ärztliche Bescheinigung und eine Einverständniserklärung zur ambulanten bzw. stationären militärfachärztlichen Untersuchung ) per E-mail an das KarrC geschickt.
Dies erwies sich als genau richtig denn knapp eine Woche später kam tatsächlich ein Antwortschreiben des KarrC Wilhelmshaven. Ich muss ehrlicherweise zugeben das ich zur ärztlichen Untersuchung einen BMI von 30.1 hatte. Was mich persönlich sehr geärgert hat. Denn ich habe ja bereits 6 Monate hartes Training in meine körperliche Fitness investiert. Das bringt allerdings wenig wenn man dabei das Hauptaugenmerk auf Krafttraining legt und über die Weihnachtsfeiertage fröhlich Gans und Karnickel futtert. Daher war ich um so erstaunter über das schreiben der Bundeswehr. Denn hier im Forum hatte ich ja gelesen das ab einem BMI von 30 oder höher keine soldatische Eignung vorliegt. Der Brief enthielt lediglich die Information ich solle bis zum 20.02 1 kg abnehmen damit man meine Bewerbung weiter bearbeiten kann.

Dessen ungeachtet hatte ich heute trotzdem eine Einladung in das Fachsanitätszentrum Leipzig zum 11.03.2014 im Briefkasten. Inwiefern das die Norm ist kann ich aufgrund meines mangelndes Wissens bezüglich des Bewerbungsverfahren des Bundeswehr natürlich nicht sagen. Eventuell möchte sich ja jemand der 'alten Hasen' dazu äußern.

Da ich aber ausgerechnet in dieser Zeit meinen Jahresurlaub habe muss ich wohl oder übel dort anrufen und um eine Terminverschiebung bitten. Dies ist natürlich sehr bitter für mich aber da ich den Flug nicht stornieren kann muss ich wohl darauf Hoffen das man dies aktzeptiert und mich zu einem späteren Termin einläd.


Ich hoffe ich konnte einigen von denen die immer noch unruhig auf eine Antwort ihres zuständigen KarrC etwas weiterhelfen wie es bei ihnen weitergehen könnte.



ulli76

#8
Du bist ja nur ein Kilo drüber und hast die Auflage, das bis zum 20.2. weiter abzunehmen (da das offenbar nicht der Termin im KC ist, wirst du wohl wieder eine Bescheinigung vom Hausarzt hinschicken müssen.)
Warum du nochmal zum Facharzt sollst, weiss ich nicht. Wenn nichts anderes vorliegt, werden die wohl nur sehen wollen, dass du keine Folgeerkrankungen des Übergewichts hast.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Kamikaze Bleifuss

Ich denke bei dem Facharzt wird es wohl hauptsächlich um den Bruch meines Fingerknöchels gehen und ob damit alles okay ist.
Ich nehme an es ist sinnvoll den OP Bericht zu organisieren und zum entsprechenden Termin bei dem Facharzt dabei zu haben?!

ulli76

Wo genau sollst du denn hin? Zum Orthopäden/Unfallchirurgen oder zum Internisten?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Kamikaze Bleifuss

Das ist nicht auf dem Schreiben vermerkt.
Lediglich die Adresse (Bahnhofstr. 86 in Wiederitzsch) steht drauf und natürlich der Termin wann ich dort zu sein habe.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau