Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

LANGEMAPP?

Begonnen von Jerry, 15. Oktober 2005, 16:37:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Irre ich mich oder steht LANGEMARK nicht in der 3/11?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ronny100988Z70419

Zitat von: TheAdmin am 15. Oktober 2005, 22:53:34
Wie es ausgebildet wird hängt immer von der Einheit ab. Die einen nehmen Langemark, die anderen Langemapp oder die berühmte Alarmpostenspinne.

Hier mal die Begrifflichkeiten

L = Lage
A = Auftrag
N = Nachbarn
G = Grenzen
E = Eröffnungslinie des Feuers
M = Meldung / Alarmierung
A = Ablösung

R = Rückwertiger Raum
K = Kennwort

bzw.

P = Platz der Führung
P = Parole
Meiner Meinung ist Ablösung quatsch weil dass passiert einfach
Mein Hfw sagt lieber für das 2. A ein Alarmierung setzen ist viel relevanter

Tommie

Erstens steht "Ablösung" hier dafür, wie lange man als Alarmposten da rumoxidieren muss, also wann die Ablösung endlich kommen wird, zweitens ist die Alarmierung schon in "M" enthalten, was ja für "Meldung / Alarmierung" steht und drittens ist es nicht wirklich maßgeblich, was "ihr Heeresfeldwebel" dazu meint ;) ! Warum glauben subalterne Chargen eigentlich immer, dass ihr Vorgesetzter ihnen gehört ;) ?

InstUffzSEAKlima

Wann die Ablösung erfolgt, ist für die aktuelle Besatzung unrelevant, sondern die Ankündigung der Ablösung. Was nützt es, wenn die Ablösung in einer Stunde angekündigt wird und dann keiner kommt? Selber erlebt, dass dann Kameraden eigenmächtig den Posten verlassen, da "die Zeit rum sei". Sie haben ganz klar den Sinn nicht verstanden und es sicher als eine Art Strafe verstanden.

Jan Gölitzer

Das ist so nicht richtig, Langemapp z.b.: steht in der HDV 234/121

Jelious

L: Lage (Feind/Eigen)
A: Auftrag
N: Nachbarn
G: Grenzen
E: Eröffnungslinie des Feuers

M: Meldung
A: Alarmierung, Ausrüstung, Ablöse, Ausbau des Alarmpostens
P: Platz der Gruppe
P: Parole

ulli76

Und so sieht das in der Praxis aus:
Linke Grenze: Kannste ohne Lucie nicht sehen. Aber da links ist nen markanter Kamin, rechts: Siehste das helle Licht? Das ist die rechte Grenze.
Frequenz habt ihr ja. Ihr meldet die Übernahme und sonst stündlich beim 2er.
Am Wechsel hat sich nichts geändert, ruhigen Dienst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau