Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freiwilliger Wehrdienst - Fallschirmjäger

Begonnen von Nino94, 01. November 2013, 18:29:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nino

Ja ich sagte ja dass es fast unmöglich sein wird zu den Diensthundeführern zu kommen ...
Es ist nicht so als wenn ich Hunde nur vom sehen kenne ... also ich hab Kontakt zu Hundehaltern und dementsprechend zu ihren Hunden ... aber ich hatte eben nie selbst einen (;
@BSG 1966

Also zusammenfassend wäre zu sagen :
Ich sollte statt FWD mich direkt als SaZ bewerben und mich nicht gleich auf eine Truppengattung festlegen sondern mich erst informieren wo dran ich Interesse hätte etc. und alles weitere wird sich dann zeigen wenn ich die Feldwebeleignung anerkannt bekomme !

Bietet mir die Bewerbung als SaZ denn dann irgendwelche Vorteile für meine spätere Laufbahn als Feldwebel ? (vorausgesetzt ich bin geeignet ;))
Wo wird die Feldwebeleignung geprüft ?
Für wie lange verpflichte ich mich in der Regel als SaZ  bei Bewerbungsannahme ?

Cliffhanger


Firli

Die Vorteile wären das Sie
1. nicht für das lächerliche Gehalt eines FWDL ein gutes Jahr "verschwenden"
2. eine Bewerbung aus der Truppe schwieriger ist. So liest man zumindest immer wieder hier im Forum


SanFw/RettAss

KlausP

ZitatBietet mir die Bewerbung als SaZ denn dann irgendwelche Vorteile für meine spätere Laufbahn als Feldwebel ?

Damit ist natürlich gemeint, dass Sie sich von vornherein als SaZ in der Feldwebellaufbahn im Truppendienst bewerben sollen und nicht in der Mannschaftslaufbahn - auch keine Mannschafterstelle annehmen, wenn Sie die Feldwebeleignung bekommen haben und momentan keine Fw-Stellen frei sind! Ein späterer Laufbahnwechsel geht meist in die Hose!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Langsam, langsam ;) ! Sie werden kein Feldwebel, den es nur als SaZ oder als Berufssoldat gibt, wenn Sie sich nicht als SaZ bewerben! Die FWD-Bewerber machen einen ganz anderen (kürzeren! Z. B. ohne Sportanteil!) Test am Karrierecenter! Die Tests finden auch alle am Karrierecenter statt und Sie verpflichten sich so lange, wie es für die Laufbahn, die man Ihnen letztendlich anbietet, erforderlich ist, also z. B. als Mannschafter zunächst für vier oder acht Jahre, als Unteroffizier im Allgemeinen Fachdienst (mit eingeschlossener Berufsausbildung!) üblicherweise für 9 Jahre, als Feldwebel im Fachdienst für 13 Jahre, wenn da eine Ausbildung dabei ist, und als Feldwebel im Truppendienst in der Mehrheit für zunächst 12 Jahre!

ulli76

Du hast dich nicht wirklich informiert, oder?

Die Verpflichtungszeit hängt mit der Laufbahn zusammen:
Mannschafter 4 oder 8 Jahre
Feldwebel Truppendienst 12 Jahre
Feldwebel Fachdienst mit ZAW 13 Jahre
Offiziere 13 Jahre
SanOA 17 Jahre

Wenn du nur Fallschirmjäger machen willst, dann bewirbst du dich auf genau diese Truppengattung- kann halt passieren, dass du schon bei der Musterung untauglich bist und sich das weitere Bewerbungsverfahren erledigt hat.
Wenn auch andere Truppengattungen in Frage kommen, dann gibst du das auf dem Bewerbungsbogen an.

Bei den Fallschirmjägern gibt es aber eine Besonderheit: Der Werdegang ist anders: Man macht vorher die Schnupperwoche in Pfullendorf (wo man auch durchfallen kann) und die 3 Jahre Ausbildung zum Feldwebel finden ebenfalls in Pfullendorf statt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Nino

Die Bewerbungsunterlagen für die Bewerbung als SaZ bekomme ich vom Karriereberater ?
Ich habe am 11. November einen Termin in Koblenz (:
Da erfrage ich nochmal alles über die Laufbahn als SaZ in der Feldwebellaufbahn ! Das klingt mir nämlich wirklich Sinnvoller mittlerweile als FWD oO

Dann merke ich mir KEINE Mannschaftslaufbahn/Mannschaftlerstelle annehmen !
Aber was mache ich wenn momentan keine FW-Stellen frei sind ?  ???

Ulli76 - tut mir Leid, ich habe wieso auch immer nicht dran gedacht, dass die Verpflichtungszeiten die man im Netz findet auf SaZ beziehen  ::) :-\
Ist mir aber mittlerweile klar und ich wollte meinen Beitrag noch ändern, aber hier bekommt man so schnell Antwort ! :)

Da war ich grad nicht ganz bei der Sache ... sry

KlausP

ZitatAber was mache ich wenn momentan keine FW-Stellen frei sind ?

3 oder 6 Monate warten - ist zwar nervig, aber hilft nix.

ZitatIch habe am 11. November einen Termin in Koblenz

Bis dahin kann man schon mal auf den Karriereseiten der Bw und der Teilstreitkräfte Informationen einholen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Nakamoto

Bewerbung mit dem WB fertigmachen und abschicken. Man hat die Möglichkeit 3 Wunschverwendungen anzugeben. Dann solltest du dich nicht zu sehr auf die Sache versteifen und schon mal Alternativen zur Bundeswehr haben. Ist ein oft genommes Thema beim Prüfgespräch und es kommt eigentlich immer segr gut, wenn man vorberitet ist.

Wie einige schon geschrieben haben direkt für die Feldwebel-Laufbahn bewerben und keine Zeit verlieren, weil eine Probezeit hast du auch dort. Wenn keine Stelle als FW frei sein sollte einfach warten bzw. mit dem Einplaner reden.

Aber 1 Schritt nach dem anderen. :-)

Viel Erfolg bei der Bewerbung!

Nino94

Vielen Dank nochmal für die Antworten :)

Nach 3 bis 6 Monaten ist mir dann ne Stelle "sicher" ?
Das wäre dann zwar ne recht lange Zeit,  aber hilft ja nix ... iwie werde ich die Wartezeit überbrücken müssen dann ...

Ich informier mich auf jeden Fall vorher nochmal über die Truppengattungen/Teilstreitkräfte !

Eine Frage allerdings hätte ich noch :
Ich arbeite zurzeit als Aushilfe in der Küche eines Restaurants (ich mach die klate Küche) ...
Das hat zwar nichts mit der Bundeswehr zu tun aber würde es trd. "helfen" wenn mein Chef mir für die Bewerbung ein Arbeitszeugnis ausstellt bzgl. arbeiten im Team/Zuverlässigkeit etc. ?
Oder ist denen das juppe ob sowas jetzt beilege oder nicht ?

KlausP

ZitatNach 3 bis 6 Monaten ist mir dann ne Stelle "sicher" ?

Der Einplaner wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn eine Stelle frei ist. Natürlich sollten Sie selbst sich dann auch hin und wieder bei ihm in Erinnerung bringen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Nakamoto


Zitat von: Nino94 am 01. November 2013, 20:15:42
Vielen Dank nochmal für die Antworten :)

Nach 3 bis 6 Monaten ist mir dann ne Stelle "sicher" ?
Das wäre dann zwar ne recht lange Zeit,  aber hilft ja nix ... iwie werde ich die Wartezeit überbrücken müssen dann ...

....
Eine Frage allerdings hätte ich noch :
.....
Das hat zwar nichts mit der Bundeswehr zu tun aber würde es trd. "helfen" wenn mein Chef mir für die Bewerbung ein Arbeitszeugnis ausstellt bzgl. arbeiten im Team/Zuverlässigkeit etc. ?

3-6 Monate ist relativ kurz im Gegensatz zu 1 Jahr, so lange durfte ich warten, weil es eine interessante Stelle ist. :-)
Und Arbeitszeugnis sollte i.d.R. ausreichen.

Nino94

Dann frag ich meinen Chef direkt mal :)

Montag bis Mittwoch bin ich in Kiel um mir die Marine anzuschauen - Marine LIVE !
Wisst ihr ob ich da ne Teilnahmebestätigung bekomme ?
Denke halt schaden würde sowas nie

ulli76

Frag einfach. Schaden wird es nichts, vermutlich aber auch nicht übermäßig nützen. Zumal das ja in ner ganz anderen TSK als der geplanten ist.
Evtl. kannst damit mal beim Psychologengespräch punkten.

Viel wichtiger wäre aber, dass du dich wirklich mal mit der Laufbahn der Feldwebel auseinander setzt und wie der Werdegang bei den unterschiedlichen Truppengattungen ist. Du scheinst da noch ordentlich Lücken zu haben und das würde sich beim Gespräch im KC nicht gut machen.

Falls du eine Eignung bekommst und keine Stelle frei ist, wird man schauen müssen, wann wieder was frei wird. Wie schon gesagt wurde: Feldwebel Truppendienst ist sehr begehrt.
Zur Überbrückung kann man alles Mögliche machen: Einfach arbeiten, Berufspraktika machen etc.. So wie ich hier gelesen habe, gibt es wohl bei den OAs bei Eignung und Stelle aber Wartezeit die Möglichkeit, die Wartezeit mit FWD zu erhalten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Nino94

Ja über die Truppengattungen muss ich mich wirklich noch gut weiter informieren ...
Hab da teils Schwierigkeiten weil es im Heer ja etlich viele Einsatzbereiche gibt, beibder Marine und bei der Luftwaffe !
Oder meinst du ich soll mich allgemein über den Werdegang in Marine/Lw/Heer informieren ? (Also ohne bestimmten Einsatzbereich)


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau