Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zu Musterung *vor* Wehrübungen

Begonnen von StierNRW, 11. März 2013, 11:06:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reserve

Zitat von: MMG am 08. November 2013, 13:15:24
Ich denke aber nicht, dass das eine Musterung war sondern eine Einstellungsuntersuchung!
Das mag sein. Es gab aber auch die Möglichkeit, sich bereits vor der Übung im KC untersuchen zu lassen. Uns wurde vom KC (Leiter ärztlicher Dienst) in einer vorherigen DVag gesagt, es bestünde inhaltlich kein Unterschied, ob hier oder da. Wie sich das Kind dann im Endeffekt nennt, überlasse ich den Einzelnen.  Kernaussage war: Keine Sonderbehandlung für ältere Resis, keine Ausnahmegenehmigungen usw. Ab 40 war die Untersuchung zudem auch mit EKG.

F_K

@ MMG und Reserve:

Ja - es gibt da verschiedene Begriffe (die mir auch nicht geläufig sind, ist nicht mein Schwerpunkt).

Richtig ist aber:

- Sowohl die Untersuchung im KC / Zivil (vermutlich "Musterung") schliest mit einem Tauglichkeitsgrad ab, als auch
- die Einstellungsuntersuchung als Soldat bei Antritt einer RDL.

Da beide Untersuchungen nach der gleichen Vorschrift durchgeführt werden, macht es inhaltlich keinen Unterschied.

Zitatkeine Ausnahmegenehmigungen

Für "RSU" als solche gibt es keine "Sonderregelungen" - prinzipiell sollte aber für einzelne Dienstposten innerhalb einer RSU Kp schon eine Ausnahmegenehmigung machbar sein - da würde mich schon die genaue Aussage interessieren.

Grundsätzlich ist der RSU Kp Soldat aber "Sicherungssoldat" - also "in grün draußen unterwegs" - und da kann man wohl keine Abstriche bei der körperlichen Leistungsfähigkeit machen ...

MMG

Ein Unterschied zwischen der Musterung und der normalen Einstellungsuntersuchung ist die Festlegung für bestimmte
Verwendungen (Verwendungsausweis). Ein weiterer Unterschied bei der Musterung ist der typische Griff unter die
Gürtellinie.

Wie schon richtig erkannt, haben Musterungs- und Einstellungsuntersuchung das Ziel die Wehrdienstfähigkeit bzw.
Dienstfähigkeit festzustellen.

F_K

@ MMG:

Danke für die Klarstellung.

Allerdings:
- Wird ein Res (erneut) gemustert, wird wohl kein Verwendungsausweis mehr erstellt (es gibt ja einen)
- Der "Griff" wird wohl auch nicht zwingend (erneut) gemacht - gab es ja auch schonmal

So zumindest meine Erfahrungen "damals" bei einer zivilen Musterung anläßlich Tauglichkeit ROA (das kann man auch wohl zivil abklären).

@ Alle:

In Summe habe ich hier noch keinen Post ergesehen oder Erfahrungswerte gelesen, der meiner "These" widerspricht dass die Bw als solche nunmehr sicherstellen möchte, keine untauglichken Soldaten zur RDL heranzuziehen und hier  zu einer gleichen Vorgehensweise "überall" zu kommen.

Reserve

... ja, das hört sich alles schlüssig an.

Auch die Untersuchung im SanZ endete mit einem Tauglichkeitsgrad. Und ja, den "Gaggerlgriff" hab ich schon vermisst  :-[


MMG

@MGG:

Aus eigener Erfahrung,  bei meiner letzten Musterung (3 von 3) bzw. Überprüfungsuntersuchung im KWEA vor drei
Jahren wurden im Verwendungsausweis weniger Einschränkungen für bestimmte Tätigkeiten eingetragen, da sich meine Fehlerziffern verringert haben. Alle drei Musterungen waren mit "Griff".

12345678

Zitat von: F_K am 08. November 2013, 09:02:04
Vor einigen Jahren hat ZSanDienst eine Weisung herausgebracht, dass bei JEDER Wehrübung (hies damals noch so) eine vollständige Untersuchung (Einstellung UND Entlassung) durchzuführen ist.

Das ist wohl schon seit 2007 nicht mehr aktuell.

Zitat
Deswegen wird jetzt der Untersuchungsaufwand ins KC verlagert

Aber laut § 73 SG und der Sanitätsdienstlichen Mitteilung 1/2013 nicht immer, sondern nur in bestimmten Fällen.
Gemäß § 73 SG wird in folgenden Fällen untersucht:
a) auf Antrag,
b) wenn Anhaltspunkte für eine Veränderung des Gesundheitszustandes vorliegen,
c) wenn dies für eine vorgesehene Verwendung im Wehrdienst erforderlich ist.
Diese Erforderlichkeit ist ja offenbar momentan so konkretisiert, dass sie nur dann gegeben sein soll, wenn die Dienstleistung länger als zwei Wochen dauert und/oder mit körperlicher Belastung verbunden ist.

Zitat
Es ist natürlich keinesfalls Absicht, eine Situation zu schaffen, wo "Stabstäter" weiterhin jahrelang nicht untersucht werden (IGF ist ja jährlich zu leisten, und Sport ist auch ein Dauerbefehl.).

Das wäre näher zu belegen.
Die IGF können auch ausserhalb von Reservedienstleistungen nachgewiesen werden, und für den Sport sind Ausnahmen möglich.
Für mich stellt sich die Absicht momentan eher im Sinne des § 73 SG dar.

Zitat
im Zweifelsfall mal mit KC / SanBereich / Arzt sprechen

Wobei man hierbei ja offenbar zu sehr heterogenen Aussagen gelangen kann, wie die diversen Erfahrungsberichte zeigen.

Zitat
Wie sollte denn das von Dir "vorgeschlagene Verfahren" inhaltlich funktionieren?
- Wie kann das KC wissen, ob bei der RDL Außendienst, Sport, Übungsplatz oder körperliche Belastung dabei ist?

Ich habe kein Verfahren vorgeschlagen, sondern die mir derzeit bekannten Gesetze, Vorschriften und Weisungen angeführt.
Ansonsten ist dies eine reine Verfahrensfrage, aus der per se schwerlich eine Zuständigkeit oder Handlungspflicht abgeleitet werden kann.
Eine Aussage darüber, dass nach zwei Jahren unabhängig von der Art der geplanten Tätigkeit immer zu untersuchen sei, kann ich den bislang genanten Gesetzen, Vorschriften und Weisungen momentan nicht entnehmen. Insofern wäre ich für eine konkrete Fundstelle dankbar, falls eine solche Festlegung besteht.

MMG

Die letzte schriftliche Information von meiner SanStaffel ist vom 25.04.2013.

Dort heißt es:

ZitatBei Wehrübungen die nicht über die Dauer von 14 Tagen hinweggehen reicht zur Einstellung eine Befragung anstelle
einer Grunduntersuchung aus. Bei Wehrübungen über 14 Tagen bei der die letzte Grunduntersuchung nicht länger als
1 Jahr
zurückliegt reicht ebenfalls eine Befragung anstelle einer Grunduntersuchung aus. Liegr die Grundunterwsuchung länger als 1 Jahr zurück ist eine Grunduntersuchung erforderlich.

F_K

@ 12345678

Langsam reicht es mir.

ICH werde eh jedes Jahr einmal komplett untersucht deshalb ist es nicht wirklich mein Thema.

Alle RSU Kräfte sind neu gemustert worden und mein KC teilte mir mündlich mit, das diese angehalten sind alle Beorderten alle 2 Jahre zu mustern, sofern keine aktuelle Tauglichkeit vorliegt.

IGF ist auch Schießen - und das ist Außendienst.  Also ist Untersuchung zwingend.

Warum willst Du diese Untersuchung vermeiden?

miguhamburg1

Das, lieber F_K, scheint die entscheidende Frage zu sein! Mich wundert nur, dass Sie sich an dieser Endlosschleifen-Diskussion beteiligten, obgleich sämtliche Fakten von Anfang an aufgeführt waren... Mitunter hatte ich auch schon daran gedacht, dass es sich bei 1-8 um einen Troll handelt!

F_K

Die Absicht SAN ist ja in den Mitteilungen genannt.
Auch ist der Verzicht auf Untersuchung eben die Ausnahme - und da kenne ich einige Hintergründe wer und warum und so.

Es bleibt Absicht, den RDL zu untersuchen Professionalisierung der Res und so ..... es scheint aber Schlaumaier zu geben - die sich dem entziehen wollen.

Tommie

Ich sehe das an dieser Stelle vollkommen emotionslos so: Wenn der Reservist zum Antritt seiner RDL eine Aufforderung zum 90/5-er Einstellungsuntersuchung erhält, ist dies ein rechtmäßiger Befehl, dem er nachzukommen hat. Wird er bei dieser Untersuchung für nicht diensttauglich erklärt, hat er eben gelitten und wird ausgeplant und eben nicht mehr üben!

Erhält der Reservist vom zuständigen Karrierecenter eine Aufforderung, sich dort einer erneuten "Musterung" zu unterziehen, hat er genau zwei Möglichkeiten: Hingehen oder fort bleiben ;) !Ersteres kann und letzteres wird definitiv zur Ausmusterung führen. Somit ist eine Diskussion über "hätte, wäre, wenn" maximal akademischer Natur ;) !

ulli76

Ich verstehe das ganze Rumgenöle der Reservisten wegen der Tauglichkeit langsam nicht mehr. Was da ein Unsinn verbreitet wird,geht so langsam auch keine Kuhhaut mehr- und wird auch noch fleißig vom Reservistenverband genährt,statt Aufklärungsarbeit zu leisten.

-Was die Untersuchungsintervalle angeht:Macht einfach das,was befohlen wird. Die Untersuchungen beim Musterungs-und Truppenarzt unterscheiden sich grundsätzlich nicht. Allerdings hat der Truppenarzt meist weniger Zeit,so dass die Untersuchung an sich meist weniger ausführlich ausfällt.
Aber meint ihr echt,ich hab als Truppenarzt Zeit und Bock nen Resi,der nach x Jahren wehrübt und sich in der Zwischenzeit nicht um seine Gesundheit geschert hat,erstmal zu x Schätzten zur Abklärung von auffälligen Werten zu schicken nur um dann festzustellen,dass er nicht  tauglich un aufwändige weitere Diagnostik notwendig ist. Dann liegt mir die Truppe in den Ohren,weil derjenige fest eingeplant war. Der Resi auch,weil er fest mit der Wü gerechnet hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ulli76

#43
So-bin wieder da. Kann also weiter gehen:
Zu diesem Spruch von wegen man müsse ja als 40-jähriger Reservist genauso fit sein wie ein 18;Jähriger FWDL. Ein reisserischer Spruch,aber nichts weiter als Polemik.
Also die Musterungsvorschrift unterscheidet nicht nach dem Alter(nur zwischen FWDL und SaZ-aber da gibt es nur minimale Unterschiede). Warum auch? Um Soldat zu sein,muss man gesund sein bzw darf keine schweren oder schlecht eingestellte Krankheiten haben. Das Maximalgewicht liegt bei einem BMI von 29,9! Ist ja nicht so,dass man diese Grenze automatisch mit 40 überschreitet (wobei diese Grenze bei aktiven Soldaten auch schon mal Probleme bereitet. Da bot die alte Regelung mehr Spielraum. Aber ganz schlaue Menschen haben sich Gedanken drum gemacht und haben die Vorschrift überarbeitet.
Selbst mit Bluthochdruck kann man tauglich sein-er muss eben gut eingestellt sein und darf keine Folgeschäden bedingt haben.

Jetzt kommen wohl wieder die,die sagen dass sie eh nicht mehr im Gelände rumkrauchen und als Spezialist unbedingt gebraucht werden. Und siehe da-auch für diese Kandidaten gibt es eine Lösung:Das Zauberwort heisst Ausnahmegenehmigung. Nur darum muss man sich rechtzeitig kümmern. Und zwar nicht erst bei der Einstellungsuntersuchung. Die Bedingungen sind prinzipiell die gleichen wie bei aktiven Soldaten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ulli76

Und nun kommen wir zu den RSU-Kräften. Wisst ihr überhaupt,was ihr wollt? In der Eigendarstellung kommt manchmal so rüber,als ob ihr eine Art Nationalgarde mit einem gewissen Elitegedanken sein wollt-dann müsst ihr aber auch so fit wie aktive Soldaten sein.
Oder doch eher Katastrophenschutz-ok,die die Sandsäcke stapeln sollen/wollen sollten auch fit sein.
Was ich noch interessant finde und was wohl noch keinem aufgefallen ist:So weit ich weiss,gibt es für RSU kein eigenes Anforderungssymbol und es wird auch kein anderes genutzt.So weit mir bekannt ist,reicht es überhaupt als Soldat tauglich zu sein.

Was den BFT angeht,da bin ich tatsächlich der Meinung,dass beim Altersbonus nachgebessert werden sollte. Aber das Bestehen mit den Mindestwerten, sollte auch in höherem Alter mit etwas Training  machbar sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau