Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufsausbildung bei der Bundeswehr

Begonnen von Rüsseltier, 13. Dezember 2005, 21:30:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rüsseltier

Hallo,

ich habe jetzt meine Grundwehrdienst fast hinter mir und habe einen Hauptschulabschluss, kann ich damit einen Beruf bei der Bundeswehr lernen. Dafür muss man dann sicher SAZ machen oder?

MfG

Frank

Lidius

Beides Ja.

Wenn du dich als SaZ bewerben willst sprich mit deinem Kompaniefeldwebel, der wird dich dann an eure S1 Abteilung verweisen die mit dir dann die bewerbung fertig machen

MRosenberg


Beobachter

Zitat von: MRosenberg am 14. Dezember 2005, 18:13:54
Und hier spielen die Noten keine Rolle?  ;D
Seine Zeugnisse wird man sich sicher ansehen, schließlich sind sie Teil der Bewerbung. Ob er dann als SaZ eingestellt wird hängt davon ab, ob der den Test im ZNGW besteht und es eine freie Stelle für ihn gibt. Bei zu schlechten Noten kann es durchaus vorkommen, dass man gar nicht zum Test eingeladen wird.

Denis-82

Hallo habe da paar fragen an euch,
Habe in Juli 2005 einstellungstest  bei Zfng in München bestanden in Kategorie mannschaften, und bin jetzt ab 02.01 einberufen. Möchte mich aber gleich für Fw oder für Fachunteroffeziere laufbahn einschlagen. und jetzt die frage:
muss ich dann wieder bei einem einstellungstest teil nehmen? und wie sehen meine schansen mit Hauptschulabschluss aus?
Danke
Denis

Rüsseltier

Aso, dann hab ich wohl mit Hauptschulabschluss und 2 5en auf dem Zeugnis eher schlechte Karten?

Was ist ZNGW?

Und das mit der Laufbahn und dem Beruf ist immer irgendwie miteinander verknüpft?

ZitatMöchte mich aber gleich für Fw oder für Fachunteroffeziere laufbahn einschlagen.

>>> Ist eigentlich Unteroffizier oder Feldwebel höherwertig?

::)

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

DerLebende

also ich glaub es kommt drauf an wo du die 5er hast und ich glaub mit nen hauptschulabschluss kannst ausschließlich dich nur für die laufbahn der mannschaften und der Unterofiziere bewerben.Ausserdem kommt es drauf an in welchen Bereich du gehen möchtest.Aber das wird dir dann dein zuständiger wehrdienstberater sagen.Aber das wichtigste ist eigentlich das du ein guten eindruch im Zentrum für Nachgewinnung abgibst.Also Einstellungstest gut abschneidest und dich gut beim psychologen anstellst.Dann dürfte eigentlich alles klappen.
Gruss

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau