Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hilfe benötigt bei Berufsfragen (u.A. WTD)

Begonnen von Manu10744, 13. November 2013, 21:39:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manu10744

Ich werde mich natürlich telefonisch vor Ort erkundigen wenn die Zeit dazu kommt, ich bin nur auf der Suche nach Vorwissen damit ich weiss was mich so erwartet. Vielleicht ist hier ja jemand angemeldet der auch in einer WTD arbeitet?
Studieren im Ingenieurbereich kann ganz sicher nicht schaden, die sind ja sehr gefragt zur Zeit, nur die Sache mit dem Gehalt verwirrt mich. Weiss jemand was man so zu erwarten hat? (Klar hängt von Branche und ob man Master Bachelor usw. hat aber ob die Bezahlung gut oder schlecht ist kann man ja beurteilen. Mir ist es zum Beispiel wichtig mindestens 3.000,00 € zu verdienen, was natürlich wahrscheinlich ganz am Anfang nicht möglich sein wird, das weiss ich. Aber da Ingenieur ein so vielfältiger Beruf ist in dem man bis zu 9-10.000 Euro verdienen kann, so habe ich es jedenfalls öfters gelesen, interessiert mich eben, wie man bei der Bw dafür bezahlt wird. Hier wurde ja schon die Bezahlung bei militärischer Laufbahn erklärt, nur ganz blicke ich da nicht durch. Ich weiss es gibt mehrere Gruppen (A6 z.B.?) aber wie man diese aufsteigt oder bei welcher man anfängt weiss ich nicht, kennt sich da jemand aus?


Ja erproben und ertesten, das ist das was ich suchte. Das man überall eingesetzt werden kann ist klar, aber wie kann man denn dann bei der WTD eingestellt werden? Wie kann man dort hingelangen wo man anfangs auch hinwollte? Das ist der Punkt der mich am meisten interessiert. Gehen wir doch mal davon aus, ich bin jetzt vor 19-20 Jahre alt und würde gern bei der WTD arbeiten, da mir die Arbeit dort sehr gefällt. Wie komm ich nun dorthin?

Ist nicht schlimm, wenn ihr das alles nicht beantworten könnt, ich werde mich ja wie gesagt irgendwann telefonisch erkundigen, aber vielleicht weiss der eine oder andere da etwas.

Danke

F_K

ZitatBeruf ist in dem man bis zu 9-10.000 Euro verdienen kann

.. netto im Monat?

Da nenne dann aber mal Deine Quellen - dies ist selbst für durchaus erfolgreiche Ingenieure zu hoch angesetzt - selbst im oberen Quartil.

Mach erst mal ein gutes Abitur (1.x), dann bewirb Dich für so einen Ausbildungsplatz und dann kann man langsam weitersehen ...

ulli76

Ich weiss nicht, was so schwer daran sein soll.
Du interessierst dich doch für das Ingenieurswesen im Allgemeinen und diese Dienststelle im Speziellen.
Bei sehr vielen Bundeswehrdienststellen kann man Truppenbesuche und Schülerpraktika machen.

Da ist es doch ganz einfach, bei denen mal anzurufen und zu fragen, ob man ein Praktikum dort machen kann oder ob die einem allgemeine Fragen beantworten können.
Kann ja sogar sein, dass es die Möglichkeit zur Ausbildung oder sogar zum dualen Studium gibt.

Bei der Bundeswehr wirst du ganz sicher keine 9-10.000€ bekommen- weder brutto noch netto. Im Zivilen sind solche Stellen auch nicht zahlreich.
Aber um solche Fragen zu klären, gibt es unterschiedliche Wissensquellen: Vom Praktikum über Informationsveranstaltungen der Unis für Schüler bis zum Besuch beim Berufsinformationszentrum des Arbeitsamtes -bei letzterem gibt es auch eine Broschüre (bzw. das Ding hat eher Buchformat), wo alle gängigen Berufe aufgeführt sind- incl. wesentlichen Fähigkeiten, Ausbildungsgang, Geld(gibt´s die BIZ noch?)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Manu10744

Wie ich schon bereits gesagt habe, werde ich mich telefonisch erkunden sobald der Zeitpunkt gekommen ist, was noch nicht der Fall ist da ich erst vor der Fachoberschule stehe und erstmal Abi machen muss. Ich bin lediglich auf der Suche nach Vorwissen und da die FoS voll von Praktikapflichten ist, jedenfalls bei uns, werde ich auf jeden Fall eines bei der Luftwaffe machen und ggf auch bei der WTD. Zum Gehalt:

Das man bei der Bw keine 9-10.000 bekommt, ist völlig klar. Mich interessierts nur was ich maximal und minimal zu erwarten habe. Da man z.B. bei der WTD eine hohe Verantwortung trägt und man bei Jobs dieserart oft viel Geld bekommt, würde ich das eben gerne wissen. Ich setze hier nicht voraus, das alle meine Fragen beantwortet werden, ich stelle diese nur und hoffe darauf das jemand diese beantworten kann. Ob das Gehalt mit der Dienstzeit steigt, etc.

Danke.

BulleMölders

Ich habe Heute meinen sozialen:

Ausbildungsberufe bei der WTD 61
Und nicht nur die eine Seite lesen, sonder das drum herum auch.
Test

Manu10744

Dankeschön, das hat mir schon sehr geholfen.
Grundlegend noch eine weitere Frage, wo fällt das Gehalt höher aus, ziviler Beruf Bw oder millitärisch? Denn da gehen die Meinungen auseinander, wie ich gelesen habe und würde deswegen gerne eure Beurteilung hören.

ulli76

Bei der Bundeswehr ist in der Regel das Anfangsgehalt (gerade auch in der Ausbildung, falls man die über die Bundeswehr macht) höher. Das maximal mögliche Gehalt ist im Zivilen höher- aber so eine Stelle muss man auch erst bekommen.
Bei den klassischen Lehrberufen dürfte der Verdienst etwas höher als im Zivilen sein- erst recht, wenn man die Sozialleistungen mit einrechnet.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Manu10744

Nochmal zu der Bewerbung. Wie ich sehe kann man sich doch direkt bei der WTD bewerben? Aber Sie sagten ja schon, dass sie auf diesem Gebiet nicht wirklich Experten sind, verständlicherweise.

Wenn ich richtig gelesen habe, gibt es bei der WTD 61 folgende Berufe: Fluggerätmechaniker und Elektroniker für Geräte etc. Was jetzt eher in meinen Wunschberuf passt ist ersteres. Bei beiden Berufen besteht unter Anderem die Weiterausbildung zum Ingenieur. Steigt dann ebenfalls das Gehalt? Denn FGM sollen ja eher im 2 - 2,5er Bereich verdienen, wobei mich interessiert ob man das nicht steigern kann.

Noch eine Frage falls ersteres zutrifft. Es gibt ja mehrere "Qualifikationsstände" Master, Bachelor usw. Wenn ich jetzt zum Beispiel Bachelor besitze, ist doch auch ein Gehaltsanstieg zu erwarten, im Vergleich ohne Bachelor.
Im Allgemeinen: das Gehalt hängt wovon ab? Bildungsstand (Abitur oder Realschulabschluss?), Dienstzeit (also wie lange man einen Beruf schon tätigt), vielleicht auch von den oben genannten Titeln wie Bachelor oder Master?
Und noch eine Frage um grundsätzlich meine Erwartungen zu bestätigen oder nicht: Ist theoretisch überhaupt ein Gehalt von 3,4 und eventuell darüber sogar hinaus bei der Bw möglich?


Danke schonmal.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

FoxtrotUniform

Zitat von: Manu10744 am 14. November 2013, 15:35:30
Dankeschön, das hat mir schon sehr geholfen.
Grundlegend noch eine weitere Frage, wo fällt das Gehalt höher aus, ziviler Beruf Bw oder millitärisch? Denn da gehen die Meinungen auseinander, wie ich gelesen habe und würde deswegen gerne eure Beurteilung hören.

Jetzt mal ehrlich, bilde doch erstmal ein entsprechendes Grundgerüst für deine Vorstellungen: sehr gutes Abitur, sehr gutes Studium, sehr gute Abschlussarbeit. Wenn das alles passt, kannst du dir Gedanken über einen Arbeitgeber mit attraktivem Gehalt machen.

Bei der Bundeswehr als Soldat kannst du 4 Sterne General werden: B10, ohne Zulagen, verheiratet und Steuerklasse III sind monatlich etwa 8040 € netto.
Bei einem privatwirschaftlichem Unternehmen kannst du als Dr.-Ing. im Vorstand (etwa bei Daimler) rund 619600 € brutto monatlich verdienen.
Bei der Bundeswehr als verbeamteter Dipl.-Ing. und Präsident des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehrals: B9, verheiratet und Steuerklasse III sind monatlich etwa 7350 €.

Merkst du was... ;)

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

wolverine

Vielleicht rechnet man ihr zunächst einmal einen Major oder Regierungsrat aus ...  ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

.. im Moment ist der TE 15jähriger Schüler.

.... aber ich rechne gerne: Job: Zeitungsaustragen - bringt so ca. 5 Euro die Stunde - bei 20 Stunden im Monat sind das "tataaa" 100 Euro im Monat.

Lieber TE: Wie sind überhaupt Deine Noten?

Mach erstmal Dein Abitur - dann sind wir alle 3 oder 4 Jahre älter und sehen viel klarer ...

Manu10744

Ich denke nicht das es sinnvoll ist, sich erst zu informieren, wenn man sein Abitur besitzt. Ich möchte mir schon davor einen gewissen Eindruck machen und einen Beruf zu finden welcher meinem Anforderungen gerecht wird. Und das ist auch der Grund warum ich dieses Thema hier erstellt habe..

F_K

.. andereseits gibt es den Begriff "ungelegte Eier".

Viele Kinder wollen Astronaut, Polizist oder Feuerwehrman werden - so ein Wunsch ändert sich aber manchmal noch.

"Sinnvoll" ist also eine Beschäftigung mit dem zukünftigen Beruf rechtzeitig zur "Bewerbungsphase", also 1 bis 1,5 Jahr vor Abschluss des Abiturs.

Und, wie sind Deine Noten? Warum bist Du auf einer Realschule?

Manu10744

Schön, das ändert trotzdem nichts daran, dass es sinnvoll ist sich zu informieren.
Warum ich an einer RS bin? Millionen sind es auch? Was findest du daran schlecht?
Mit meinen Noten bin ich sehr zufrieden, 2 und 3er in allen Fächern. Englisch eben 2 aufgrund meiner guten Sprachkenntnisse. Nebenbei verstehe ich jetzt nicht wirklich, warum du meine Noten wissen willst, da dies absolut nicht zum Thema beitragend ist?

MfG

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau