Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als BS Rückstufung auf SAZ möglich?

Begonnen von Su-Sa, 15. November 2013, 09:32:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Su-Sa

Da es keine konkreten Beispiele von eurer Seite gibt und alles nur pauschalisiert beantwortet wird, kann ich davon ausgehen, dass die meisten hier glücklich mit der BW verheiratet sind...schade, hätte mir hier mehr persönliche Informationen erhofft...aber hier hier wird nur auf Teufel komm raus alles verteidigt....  der Wehrbericht ist demnach auch alles Lüge! ?

Ihr schreibt,  dass die Bw Familien unterstützt inwiefern?

Und man sollte schon mal richtig lesen.ich habe nie das Wort Sozialversager in den Mund genommen und ich würde auch nie jemanden unterstellen, dass er wegen dem Geld zum Bund geht. Sooo "massig" ist es nun auch nicht. Kommt natürlich kommt es auch wieder auf den Blickwinkel an.  Und klar wusste ich,  dass mein Partner bei der BW ist, aber wenn die Liebe kommt, dann kommt Sie eben.... Ausserdem war ich damals noch im Studium und da hat man keine Gedanken an Kinder.

Kamikaze Bleifuss

Du pauschalisierst doch hier selber fröhlich vor dich hin. Aber die, die diesen Post beantworten dürfen das dann nicht oder wie?


Aber egal. Zum Thema wie unterstützt die Bundeswehr Familien.

http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9pPKUVL3i_KrMxJzUYr20xNzMnMzU-NK8lPiUzNS84hL9gmxHRQB3hhCh/

Wurde zwar alles hier schon geschrieben. Da dies aber wohl überlesen wurde hier ein Link.

Das du niemanden als Sozialversager bezeichnet hast stimmt. Deine Schreibweise der ersten Posts lässt aber die Annahme zu das du dies zumindest denkst. Natürlich kann hier keiner beweisen was du denkst.

Moxchrome

Zitat von: Su-Sa am 15. November 2013, 19:21:54Ihr schreibt,  dass die Bw Familien unterstützt inwiefern?

Sie sagten doch bereits, dass sie hier sind um mehr Darüber zu erfahren. Ein wenig Eigenrecherche ist doch da nicht zuvuiel verlangt oder? In der Rubrik Familie und Angehörige, gibt es doch bestimmt unzählige Threads dazu.

Ansonsten, vielleicht ein zutreffendes Video von der Bundeswehr:
Soldatin und Mutter

beste Grüße


apollo98

Su-Sa, ich verstehe es noch immer nicht. Warum kündigt dein Mann nicht, wenn es euch so am Herzen liegt?
Wäre er bei einem anderen Arbeitgeben, bei dem es ihm nicht gefällt,  würde er doch auch bei einer Kundigung keine finanziellen Mittel bekommen.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Flexscan

Vllt weis der Mann noch nix davon das er kündigen soll  ;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

apollo98

Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Su-Sa

Ich habe es zwar schon einmal geschrieben,  aber okay ;-)
1. Er hat die beiden Anträge selbst verfasst und 2. Rentenbezüge? Ausserdem, wenn ich in der Wirtschaft arbeite und den AG wechseln möchte ist es ein bisschen einfacher.  Wenn ich aber vor 13 Jahren eine Ausbildung gemacht habe und seitdem nichts mehr in der Richtung Beim bund gemacht habe,  stelle ich mir das ein bisschen schwieriger vor oder sehe ich das falsch?

ulli76

Aber wie genau stellst du dir das mit der Familienfreundlichkeit beim Bund denn vor?

Du hast ja sogar Unverständnis gegenüber Übungsplatzaufenthalten geäußert.

Es gibt Dinge, die nun mal nicht oder kaum miteinander vereinbar sind- Willkommen in der Realität.
Man sollte sich von dem Gedanken verabschieden, den Kuchen essen und gleichzeitig behalten zu wollen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Su-Sa

Mein Unverständnis über den Truppenübungsplatz?  Oh hilfe... erst lesen, dann kritisieren.  Ich habe konkrete Beispiele gezeigt,  worüber ich mir Gedanken mache, aber konkrete Antworten sucht man hier vergebens. Nun vielleicht bin ich auch einfach zu sehr von meinem Arbeitgeber verwöhnt...

ulli76

Ganz einfach: Die Organisation der Kinderbetreuung ist zunächst Privatsache. An einigen Standorten gibt es Bundeswehrkindergärten, Kindergärten, und welche die mit der Bundeswehr zusammenarbeiten, damit die Öffnungszeiten passen. Das geht aber nicht an jedem Standort.
Du hast ja das Beispiel mit dem Übungsplatz gebracht: Die Mitnahme des Kindes ist in dem Fall nicht möglich- auf bestimmten Lehrgängen schon und da wird inzwischen auch die Kinderbetreuung bezahlt.
Also wird der, der nicht auf dem Übungsplatz ist, auf das Kind aufpassen müssen. Ob das nun über einen Kindergarten mit guten Öffnungszeiten geht, eigene Teilzeittätigkeit, so dass es mit Kindergartenzeiten passt, Tagesmutter, Babysitter, andere Mütter, Familie- das muss organisiert werden.
Nur an dem Problem, dass der Soldat mehr oder weniger häufig auf Übungsplätze muss, späten Dienstschluss hat, über Nacht weg ist, weil er Dienst hat, lässt sich kaum etwas drehen.
Tausende von Familien bekommen das hin, ohne dass sie am Hungertuch nagen müssen. Was in der Regel nicht funktioniert ist die Vollzeittätigkeit von beiden Elternteilen, womöglich mit Abwesenheiten und der Unmöglichkeit, die Arbeitsstelle im Notfall kurzfristig zu verlassen.
Je nach Dienstposten gibt es durchaus Möglichkeiten zu Gleitzeit und Dienste und den entsprechenden Dienstausgleich günstig zu legen. Geht aber je nach Dienstposten nicht immer.

Also nochmal- wie stellst du dir das mit der Vereinbarkeit von Familie und Dienst genau vor?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi

vor allem


was machst du wenn 6 Monate Afg ( oder irgendein anderes Krisengebiet in der Zukunft) auf dem Marschbefehl steht ???


du darfst auch nicht vergessen - für diese Flexibilität gehen Soldaten mit Anfang / Mitte  50 bereits in Pension (ohne Abzüge) in der freien Wirtschaft sind da noch mindestens 13 - 15 Jahre mehr zu arbeiten !!!

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Rollo83

Die Lösung hier ist doch ganz einfach.

Ihr man schreibt einfach viele Bewerbungen für eine neue zivile Ausbildung. Bei Zusage kündigt er bei der Bundeswehr. Dann muss man 3 Jahre mal ein bischen eingeschränkt leben ist dafür aber immer zu Hause. Sie arbeiten ja auch und verdienen anscheinend ganz gut und vielleicht sind noch ein paar Euro auf der hohen Kante um diese 3 Jahre zu überbrücken.

Wie sicher dann ein Arbeitsplatz in der zivilen Wirtschaft ist, keine Ahnung.


Aurignacien

ZitatUnd klar wusste ich,  dass mein Partner bei der BW ist, aber wenn die Liebe kommt, dann kommt Sie eben.... Ausserdem war ich damals noch im Studium und da hat man keine Gedanken an Kinder.

Scheinbar kam der Gedanke an Kinder dann aber doch plötzlich nach dem Studium mit der Gewissheit, dass der Partner Soldat ist...  ::)

Zitataber konkrete Antworten sucht man hier vergebens

Es wäre vielleicht einfacher, wenn Du auch konkrete Fragen stellen würdest anstatt einen pauschalen Rundumschlag gegen die Bundeswehr zu veranstalten. Aus meiner Sicht wurden auch Fragen (z. B. bezüglich der Rentenversicherung) beantwortet, oder nicht?
Neanderthals had bigger brains than us.

miguhamburg1

Das hier geschilderte Problem von Su-Sa ist existent. Allerdings, wie Ulli schrieb, ist dies kein spezifisches Problem von Vollzeitbeschäftigten der Bundeswehr einzeln oder allein. Ich kenne aus meinem privaten Umfeld Dutzende Menschen um die 30, die an verschiedenen Orten ihren (zivilen) Berufen nachgehen und auch ihren Kinderwunsch realisieren wollen. Auch in diesen Fällen wird man das Thema "Arbeitsplatzwechsel" beleuchten und oft auch realisieren, um die Kinderbetreuung sicherzustellen. Daraus leitet aber auch niemand einen Anspruch an seinen bisherigen Arbeitgeber ab oder verurteilt ihn als familienunfreundlich.

FoxtrotUniform

Ich kann miguhamburg1 nur zustimmen. Genauso erlebe ich es im privaten Umfeld auch. Dass alle um die Ecke arbeiten ist eher die Ausnahme.
Die Ursprungsfrage wurde auch beantwortet. Wenn kein dienstliches Interesse besteht,  ist eine Umwandlung des Dienstverhältnisses vom BS zum SaZ aussichtslos. Es bleibt nur die Kündigung. Vielleicht kann man sich hier ja mal beraten lassen.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)