Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Raus, obwohl....

Begonnen von Warchest, 20. November 2013, 15:15:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

InstUffzSEAKlima

Er könnte aber im Rahmen des BFD ein Studium absolvieren, was ihm dann u.U. einen möglichen Wiedereintritt erlauben könnte. Wobei man dann wirklich abwägen sollte, ob dieser Schritt in jedem Fall der Richtige ist: Man ist älter geworden, als Ingenieur in der Wirtschaft/Forschung hat man dann fachlich mehr Möglichkeiten zum "Aufstieg" (auch beim Gehalt), Vereinbarkeit vom Dienstbetrieb und Familienleben. Letzteres ist für einen jungen Singel-Soldaten kein Problem, für einen mit Kind&Kegel bzw. erwerbstätiger Frau hingegen schon. Der Soldat wird nach dienstlicher/fachlicher Erforderniss im Bundesgebiet eingesetzt und da sind längerfristige Stationierungen vor der Haustür die absolute Ausnahme. Ständige Umzüge mögen für Karriere und Aufstieg unabdingbar sein, aber die Nachteile im Privatleben (kaum Aufbau lokaler sozialer Kontakte usw.).

Ralf

Nun wollen wir ja mal nicht phantasieren, er könnte sicherlich auch Medizin studieren und dann promovieren und sich erneut bewerben.
Das ist aber nicht der Kern der Frage.
Der TE sucht eine Möglichkeit seinem gegenseitigen Treueverhältnis zu entkommen und zwar möglichst, ohne Nachteile zu haben.
Die Möglichkeiten wurden ihm genannt, er kann nun selbst entscheiden, ob er das annimmt.
Ob ich das gutfinde, dass er das sowas in Erwägung zieht und er auch noch Tipps dazu bekommt, ist leider nicht von Relevanz.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mailman

Muesste er im Falle eines erfolgreichen KDV Antrages dann eigentlich die Ausbildungskosten zurückzahlen?


Ralf

Das wird dann mit der Entlassung geprüft und ggf. dann ja.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

Zitat von: Warchest am 20. November 2013, 16:26:36
Weiss was er will und nutzt seine Möglichkeiten....

Das nennt man Opportunismus, und es widerspricht in wichtigen Punkten den charakterlichen Anforderungen an einen Soldaten, von dem in bestimmten Situationen selbstloses oder selbstgefährdendes Verhalten unbedingt erwartet wird.  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann