Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mannschaften

Begonnen von Loriii, 20. November 2013, 22:25:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Loriii

Servus,

kurze Frage, da im Internet überall was anderes steht!
Stimmt es dass man sich bei den Mannschaften nur maximal 4 Jahre verpflichten kann?
Ich dachte mal gehört zu haben es soll eine Reform gekommen sein dass man sich länger verpflichten kann!
Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage!

Lg

wolverine

Die Regelverpflichtungszeit für Mannschaften beträgt vier Jahre. Es gibt Dienstposten, die für längere Verpflichtungszeiten ausgeschrieben sind aber die Regel sind vier Jahre.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Loriii

Danke für deine Antwort!
Kam mir etwas Spanisch vor als der Karriereberater zu murmelnde ich könnte als Mannschafter im Sanitätsdenst, ich glaube er meinte 12 oder sogar 15 Jahre bleiben ohne Probleme. Vom Rekruten bis hin zum Oberstabsgefreiten.

Flexscan

Von der Theorie her möglich, es gibt sogar Mannschafter, die Berufssoldat sind.
Die Regelverpflichtungszeit beträgt aber wie Wolve schon schrieb 4, manchmal auch 8 Jahre.
Alles drüber hienaus gibt es aber sehr selten. Da ist ein 6er im Lotto wahrscheinlicher.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Loriii

Okay also eher ein Lockmittel! ;)
Dankeschön für die Antwort! Lg

wolverine

Berufssoldat als Mannschaftsdienstgrad oder Uffz ohne Portepee wird man ausschließlich über das Einsatzweiterversorgungsgesetz.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Ich würde das nicht als Lockmittel bezeichnen.
Man braucht sich nur die Veränderungen auf der Zeitachse anschauen um festzustellen, dass die Aussage nicht verkehrt ist.
Hatten wir im Sommer 2012 in der Laufbahn der Msch noch ca 38% SaZ 08-25 so sinds im Sommer 2013 schon ca. 46%.
Ungeachtet dessen ist die Regelverpflichtungszeit halt 4 Jahre. Es kann darüber hinaus gehen, muss aber nicht.

P.S. Das mit dem 6er im Lotto wäre eine feine Sache, dann würde ich jede Woche spielen bei einer Chance von über 15%  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Loriii

Danke Ralf,

wenn ich es richtig aufgefasst habe kann ich mich nicht gleich für 8/13 etc Jahre verpflichten!
Ich muss mich also nach 4 Jahren "neu bewerben"?
Ist das so richtig?

Lg

Ralf

Es kommt darauf an, wie der Dienstposten ausgeschrieben ist, manche sind als 4, andere als 8+ ausgeschrieben.
Du kannst dann dann während deiner Verpflichtungszeit (idealerweise spätestens 1 Jahr vor Ende) einen Antrag auf Weiterverpflichtung stellen.
Eine Garantie, das es klappt gibt es nicht, das hängt dann vom Bedarf und Möglichkeiten ab.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Loriii am 21. November 2013, 08:05:44
Danke Ralf,

wenn ich es richtig aufgefasst habe kann ich mich nicht gleich für 8/13 etc Jahre verpflichten!
Ich muss mich also nach 4 Jahren "neu bewerben"?
Ist das so richtig?

Lg

Es kommt drauf an, welche Stellen zum Zeitpunkt Ihrer Eignungsfeststellung beim Einplaner verfügbar sind. Kann durchaus sein, dass SaZ 98 oder SaZ 12 - Stellen ausgeschrieben sind. Falls das nicht der Fall sein sollte, tritt Plan B in Kraft: während der Dienstzeit in der Einheit weiterverpflichten. Aber auch da kann es passieren, dass es keine Möglichkeit zum Verlängern gibt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

@ Loriii:

.. wie Ralf schreibt, kannst Du Dich NICHT direkt auf 8 oder 12 Jahre als Mannschafter verpflichten.

Aus derzeitige Sicht stehen die Chancen allerdings gut, dass eine Weiterverpflichtung (sofern Du entsprechende Leistungen zeigst) möglich ist.

Wie es konkret in dann 3 bis 4 Jahren aussieht, kann niemand sagen.

Loriii

Also wenn es gut läuft bin ich mein restliche Zeit beim Bund und wenn nicht bin ich nach 4 Jahren wieder draußen!
Was ist SaZ 98?
Lg

sam84

Naja 98 Jahre halt, quasi Berufssoldat ;D

Ist nen Tippfehler sollte SaZ 8 sein:-)

schlammtreiber

Zitat von: Loriii am 21. November 2013, 08:59:46
Was ist SaZ 98?

Links im Bild ist ein SaZ98 zu sehen  ;D

[gelöscht durch Administrator]
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

ist eine 9 zu viel, es muss SaZ 8 heissen. Wurstfinger eben.  ::)

ZitatAlso wenn es gut läuft bin ich mein restliche Zeit beim Bund und wenn nicht bin ich nach 4 Jahren wieder draußen!

Nein, die "restliche Zeit" ihres Lebens nicht - jedenfalls nicht in der Mannschaftslaufbahn. Berufssoldat können Sie da nicht werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau