Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Pendellauf locker zu schaffen?

Begonnen von AntiDevil333, 15. November 2013, 20:54:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WeserJung

Zitat von: Büdi am 15. November 2013, 23:39:20
Also zu der Technik von Ulli mit dem "Drüberrutschen" kann ich sagen das es dabei auch auf die Beschaffenheit des Hallenbodens ankommt.
Im ACFüKrBw vor ein paar Wochen z.B. war der Boden extrem staubig und deshalb sehr rutschig, wodurch die Teilnehmer beim Richtungswechsel sowieso ins Rutschen kamen.

Leihen Sie sich Haarspray von einer Bewerberin und sprühen Sie es sich unter die Sportschuhe, verhindert rutschen und sorgt für mehr grip.


wolverine

Die Formal 1 veranstaltet immer ein Warm Up um die Reifen auf Temperatur zu bringen .... ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


Firli

So wie Fred Feuerstein? Yabba Dabba Doo

Wir durften mit nem feuchten Lappen unsere Sohlen bearbeiten. Keine Ahnung ob das groß was geholfen hat. Hab keinen "besonderen" Grip gemerkt.


SanFw/RettAss

Nakamoto

Cola sollte auch mehr Grip geben, klebt jedenfalls auch sehr gut. Ich finde es aber bei den Wendungen besser, wenn man nicht zu viel Grip hat, sonst verdreht man sich vielleicht etwas. Ich habe es ungefähr so gemacht wie es schon hier beschrieben worden ist und bin über die Linie gerutscht. Bei 3 Versuchen sollte man es schon schaffen.


Sent from my Atari 512ST

Tommie

Zitat von: Nakamoto am 16. November 2013, 15:36:37Bei 3 Versuchen sollte man es schon schaffen.

Tja, dass man es in drei Versuchen schon schaffen sollte hilft leider nichts, wenn man am KarrCBw nur zwei Versuche hat ;) !

ulli76

Genau- man sollte nicht gerade komplett wegrutschen, aber auch nicht am Boden kleben bleiben.
Die Übung ist auch vergleichsweise verletzungsanfällig wegen der Wenden.
Wenn man aber den Fuss nicht direkt bei der Wende quasi parallel zur Linie hat, sondern etwas früher eindreht und der Fuss dann schon eher in der neuen Richtung ist, lässt sich das Verletzungsrisiko vermindern.

Deswegen auch aufpassen beim Üben. Wie gesagt- ihr braucht nur einen Punkt und braucht nicht volles Risiko gehen.
Es wurde ja schon geschrieben, dass ihr mehrere Versuche habt- merkt euch vorher die Zeiten, die ihr braucht, dann wisst ihr wo ihr steht.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Nakamoto

@Tommie

Kann sein das es 2 waren aber ich könnte schwören, das wir 3 Versuche beim Pendellauf hatten wie auch 3 Versuche Standweitsprung.


Sent from my Atari 512ST

Tommie

Das mag durchaus sein, aber aktuell sind es zwei Versuche beim Pendellauf und drei beim Standweitsprung!

Escu

Zitat von: KlausP am 16. November 2013, 11:53:35
Grundsätzlich gilt: Wenn eine(e) Bewerber(in) den Sporttest versemmelt ist sie/(er draußen.
Geschrieben steht es folgendermassen....

Bewerber/-innen, die den PFT nicht bestanden haben, können innerhalb von 6 Monaten diesen Teil der Eignungsfeststellung wiederholen oder den Nachweis über das inzwischen erworbene
DSA vorlegen.

Gruß

blamrfreeman

Um die Frage des TEs wieder aufzugreifen.

Pendellauf ist (nur zum bestehen) Kindergeburtstag.

Meine Wenigkeit hat ihn bestanden, trotz zu viel Muskelmasse,
schlechter Genetik in Beziehung Schnellkraft und ich hab mir tatsächlich
beim ersten Pendellauf das Gelenk verdreht(keine schlimmere Verletzung, tat nur 5 tage höllisch weh).

Hab ihn trotzdem mit ca 10s geschafft, ohne ihn vorher zu trainieren.

Wenn man 100m in 16-17s schafft und null Wendetechnik beherscht,
sollte man grade noch so den Pendellauf schaffen können.
Und alles andere ist für die Bundeswehr sowieso untauglich.

Traveltheworld

Mittlerweile hat der TE ja seinen Einstellungstest hinter sich gebracht (:
Würd mich mal interessieren, wie es mit dem Lauf geklappt hat
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

montana

Bei uns hatten die Prüfer schon einen feuchten Lappen bereit gelegt.  Ich hatte stinknormale Hallenfußballschuhe an und hatte super Grip. ;)

Wir hatten nur einen Versuch nicht zwei. Ich war am 22.10 zum Test.

NilsCo

Ich kann mich zwar erinnern in diesem Forum schon einmal einen Thread gelesen zu haben, in dem meine Frage Thema war, jedoch finde ich diesen leider nicht wieder und muss hier fragen.
Anscheinend gibt es einen Unterschied zwischen dem Pendellauf an den ZNwG und dem an den ACFükrBW.
Muss man bei dem Pendellauf im Assessmentcenter um Hütchen oder Markierungen herum laufen oder gibt es auch hier eine Linie, hinter die man lediglich seinen Fuß, also einen Teil des Körpers, bringen muss?
Für die Vorbereitung ist diese Frage nicht unerheblich, daher Frage ich.  :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau