Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Lohnt es sich, in der Bundeswehr zu dienen?

Begonnen von Philipp96, 19. November 2013, 19:39:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Jeder legt sich doch in diesem Alter grob beruflich fest. Wer Maler lernt wird wahrscheinlich kein Koch. Und gewisse Grundlagen sollten einem doch klar sein. Man ist nun einmal bundesweit versetzbar und die Bundeswehr verwendet einen dort und so wie sie Bedarf hat. Es ist kein Weiterbildungsinstitut, keine Selbstfindungs- und Selbsterfahrungsgruppe und kein Sozialverein.
Man stellt sich in den Dienst des Staates. Die Konditionen stehen weitestgehend im Gesetz oder auf Papier; mündliche Aussagen genügen nicht den Formerfordernissen.

Wenn man das bedenkt und damit leben kann ist es ok.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Auch wenn man es sich mit 17/18 noch nicht konkret vorstellen kann, wie das ist, weg von zu Hause zu sein oder im Einsatz kämpfen zu müssen, sollte man sich zumindest mal gedanklich damit beschäftigt haben.
Wer dann eben sehr heimat- und familienverbunden ist, könnte auf die Idee kommen, dass es evtl. doch besser ist, die Lehre bei Maler Müller im gleichen Dorf zu machen, als zur Bundeswehr zu gehen.

Wer ein Problem damit hat, sich auf Neues und Ungewohntes einzulassen, Härten zu ertragen, zu beissen, wenn es schwer wird, oder auch mal vom Vorgesetzten angeschrieen (oder auch überhaupt mal kritisiert) zu werden, der sollte evtl. eher Waldorflehrer werden und die Finger von der Bundeswehr lassen.

Und das kann man auch mit 17/18 schon wissen. Aber dazu sollte man sich mal vorher Gedanken machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FrankP

Volle Zustimmung zu all dem.

Nur das

Zitat von: wolverine am 23. November 2013, 10:43:42
Jeder legt sich doch in diesem Alter grob beruflich fest. Wer Maler lernt wird wahrscheinlich kein Koch

ist inzwischen nicht mehr grundsätzlich so.

Fw1993

Philipp96,
ab in die BW. Es gibt nichts besseres.....!
Versuche die Feldwebel Fachdienstlaufbahn zu bekommen.
Ich bin mit 17 angetreten und war fast 3 Jahre -incl. ZAW- auf Lehrgänge. Überall neue Freundinen. Das alleine war schon eine super geile Zeit. Kohle stimmt auch. Kindergeld bekommst Du noch extra. Kannst also richtig sparen.
Und das sau starke ist, dass Du mit 20, ich seit 1 Okt. als 20 jähriger GrpFhr auf Dienstposten bin/bist. Alle Uffze u. StUffze sind ällter! Ist schon ein geiles Gefühl wenn die zu Dir ins Büro kommen und Dich als 20 jährigen mit Herr Feldwebel ansprechen.
Also warte nicht lange, raus die Bewerbung.........

Steve87

Beamter im mittleren technischen Dienst

Firli

Ich stell mich morgens extra vor die Stuben der Mannschafter um mir den Tag zu versüßen und mein Ego zu pushen wenn diese an mir vorbeigehen & grüßen müssen. Dieses "Guten Morgen Herr Feldwebel" geht runter wie Öl.  ::)


SanFw/RettAss

Fw1993

Firli, lese ich bei Dir Neid raus?. Neid muss man sich hart erarbeiten.

Firli

Keine Ahnung wo Sie da Neid herauslesen aber das ist mir auch vollkommen schnuppe. Wüsste auch nicht weshalb ich neidisch sein sollte.  8)


SanFw/RettAss

KlausP

Bei diesem User wundert mich das nicht. Nach seinen bisherigen Beiträgen war nicht viel Anderes zu erwarten.

ZitatFw1993
NBDW 06/13

::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Firli

Hab mir mal die Beiträge durchgelesen und ab dem "dynamischen Pistolenschießen" = "wie im realen Kampf" war bei mir Ende.
Mein Glaube in die Fähigkeiten der Prüfoffiziere und Psychologen an den KCs ist bis ins Mark erschüttert  :-[


SanFw/RettAss

ulli76

Bald wird es den Thread geben: Hilfe- meine TE mobbt mich.

Ja, immer als junger Feldwebel den Dienstgrad gegenüber älteren Kameraden raushängen lassen. Da wird man dann so richtig ernst genommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

POW

Eigentlich sollte man als Vorgesetzter mit persönlicher und fachlicher Autorität glänzen aber bei manchen ist es halt nur die Amts Autorität.
Die stehen in der Truppe immer sehr gut da....
Im Anachronismus der Zeit liegt die Zukunft.

KlausP

Ich weiss nicht, ob sowas in der Truppe vom den UffzKorps und besonders den Spießen und auf den Lehrgängen nicht mehr vermittelt wird, dass man sich als Vorgesetzter Autorität und Kompetenz hart und immer wieder neu erarbeiten muss. Die Verlagerung der Ausbildung in die UA/FA-Bataillone im Heer lässt mich in dieser Beziehung Böses erahnen. Ich hoffe, dass ich mich irre.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Nach anderen Erzählungen lernen die ja auch nicht mehr die Körperpflege ihrer Mannschaften zu überwachen bis die zu faulen anfangen. Aber bei solchen armseligen Gestalten wie unserem 1993er Fw wundert mich da gar nichts mehr. Wenn gegrüßt werden heute das einzige ist was den Dienstgrad ausmacht .... Ist wie der Kopf zum Haarewaschen. ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Es soll ja auch Dienstgrade geben, die meinen, dass man Fahrzeuge nach einem Einsatz nicht wieder einsatzbereit machen muss, weil es schon spät abends ist oder der Auftrag anstrengend war.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau