Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studie zu psychischen Belastungen von Soldaten

Begonnen von FrankP, 26. November 2013, 10:08:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Sehr interessant auch:

Zitat(...)der Anteil der Erkrankten unter den deutschen Soldaten ist mit 20 Prozent zwar niedriger als der Bundesdurchschnitt. Diese Soldaten haben aber ein vier- bis sechsmal so hohes Risiko, aus dem Einsatz mit einer neuen psychischen Erkrankung zurückzukehren.

http://www.n-tv.de/politik/Soldaten-verschweigen-psychische-Probleme-article11793961.html

Das bedeutet, über 20% der Deutschen sind psychisch krank?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

FrankP

Zitat von: schlammtreiber am 26. November 2013, 10:27:18
Sehr interessant auch:

Zitat(...)der Anteil der Erkrankten unter den deutschen Soldaten ist mit 20 Prozent zwar niedriger als der Bundesdurchschnitt. Diese Soldaten haben aber ein vier- bis sechsmal so hohes Risiko, aus dem Einsatz mit einer neuen psychischen Erkrankung zurückzukehren.

http://www.n-tv.de/politik/Soldaten-verschweigen-psychische-Probleme-article11793961.html

Das bedeutet, über 20% der Deutschen sind psychisch krank?
Laut Studie vom Robert Koch Institut (2012): 33 %... und mit dem neuen DSM V werden's noch reichlich mehr werden. Alles eine Frage der Definition...

F_K

.. eine Studie des RKI kommt zu dem Schluss:

/3 der Bevölkerung ist zumindest einmal im Jahr psychisch krank - da gehört aber z. B. Alkoholmißbrauch und Angstzustände auch dazu.

Insoweit ist 20% wirklich niedrig - insbesondere, weil das Altersband 20 bis 35 Jahre (mit hohen Erkrankungsraten in der Gesamtbevölkerung) bei Soldaten ja überproportional vertreten ist.

Insoweit sind Soldaten um den Faktor 2 bis 3 gesünder als die Allgemeinbevölkerung.

schlammtreiber

Zitat von: FrankP am 26. November 2013, 10:43:15
Laut Studie vom Robert Koch Institut (2012): 33 %... und mit dem neuen DSM V werden's noch reichlich mehr werden. Alles eine Frage der Definition...

Darauf wollte ich hinaus...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

#6
Zitat von: schlammtreiber am 26. November 2013, 10:27:18
Das bedeutet, über 20% der Deutschen sind psychisch krank?
Gilt das auch für Mitglieder des Bundestages und der Regierung oder sind herausgehobene Positionen aus solchen Vergleichen herausgerechnet  ????


Im Text hätte es korrekt "niedriger als der Bundesdurchschnitt in dieser Altersgruppe" heißen müssen oder?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Grüne und Linke hätten schon einmal 17%; bleiben noch die Sonstigen und man ist sicher im Soll. :D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: StOPfr am 26. November 2013, 14:03:35
Im Text hätte es korrekt "niedriger als der Bundesdurchschnitt in dieser Altersgruppe" heißen müssen oder?

Ich glaube nicht, denn dann wäre es wahrscheinlich "erheblich niedriger":

Zitat von: F_K am 26. November 2013, 10:44:40
Insoweit ist 20% wirklich niedrig - insbesondere, weil das Altersband 20 bis 35 Jahre (mit hohen Erkrankungsraten in der Gesamtbevölkerung) bei Soldaten ja überproportional vertreten ist.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

siesuchtsoldat

Also, wenn ich eure Lesart richtig verstehe: hat der durchschnittliche bundesdeutsche Zivilist das, was man heute psychische Probleme nennt, ist das "Definitionssache", hat der Afghanistan-Rückkehrer nach seiner Rückkehr ein paar Eingewöhnungsprobleme in den deutschen Alltag, ist das eine PTBS, die natürlich thematisiert und gewürdigt werden muss?

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Merowig

http://www.foreignpolicy.com/articles/2014/10/06/tour_of_duty_ptsd_ty_carter_iraq_afghanistan_military_veterans
Suicide Mission

Ty Carter fought in Afghanistan and became a hero. Now he has one more enemy to fight: PTSD.


Recht interessanter Artikel zur Thematik - mit weiteren Links im Artikel zu Studien, anderen Artikeln etc.
Fortuna audaces iuvat

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau