Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wechsel Uniformträgerbereich

Begonnen von Resi, 07. Januar 2007, 23:04:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Resi

Guten Abend,

weiß jemand, ob die Möglichkeit besteht, als ResOffz ZSanDstBw (ist ja nur OrgBer) die Möglichkeit besteht, den Uniformträgerbereich (HUT, LUT, MUT) zu wechseln, oder lässt P sich auf sowas nicht ein?

Danke.

Jupp

nagel mich nicht auf eine Vorschrift fest, aber meiner Meinung nach geht das nicht. HUT, LUT, MUT ergibt sich aus der letzten Verwendung. Auch wenn du die Marine oder Luftwaffen-Uniform schöner findest wirst du wohl nicht wechseln können, es sei denn du kommst aus der San-Schiene dur Wechsel der Teilstreitkraft in einen anderen Bereich..

Ausbilder

Doch, das geht. Ist natürlich immer davon abhängig, in welchem Dienstgrad und welcher Verwendung Du stehst. Anruf bei P, mit dem richtigen Sachbearbeiter Verbinden lassen und dann einen Antrag stellen. Bei Bedarf und Eignung wird auch ein "Uniformwechsel" zugelassen.

Msich76er

Also werter Kamerad,

welche Teilstreitkraft gehörtest Du denn an und wie kommt man auf den Gedanken die Uniform zu wechseln wollen, das hätte ich gerne gewußt. Wenn Dir eine Teilstreitkraft nicht mehr gefällt dann wechsel doch einfach.

Wir waren da ohne das Ihr es bemerkt habt und wenn doch so sind wir nicht mehr da!

76er Späher

HptBtsm d.R.

Carpe diem (nutze den Tag) oder auf Deutsch: schaff was ;-)

Independent1987


schlammtreiber

Das "UT" steht für "Uniformträger".
Also HeeresUT, LuftwaffenUT, MarineUT sind Soldaten, die die Unform der jeweiligen Teilstreitkraft tragen.
Warum es das braucht?

Weil SKB (Streitkräftebasis) und SanDienst mittlerweile eigene OrgBereiche sind, aber es gibt zum Bsp keine eigene "SKB-Uniform", also tragen die SKB-Soldaten Uniform von Heer, Lw oder M, je nachdem woher ihre Einheit ursprünglich mal kam als die SKB geschaffen wurde.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Heeresuniformträger, Marineuniformträger und Kriegsdienstverweigerer.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau