Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Vortrag halten

Begonnen von Broken93, 28. November 2013, 16:16:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Broken93

Einen schönen guten Abend an alle,

wir haben einen neuen Chef bekommen der frisch von der Schule kommt und nun meinte er das wir Vorträge in der Kompanie halten müssen...

nun meine Frage muss ich als Mannschafter vor der ganzen Kompanie einen Vortrag halten ?

Mein Vorgänger war ein Leutnant der hat natürlich einen perfekten 4h Vortrag raus gehauen allerdings bin ich mir ziemlich sicher das ich sowas nie hinbekommen werde :/

vielen dank für eure Antworten

dunstig

Wenn es einen solchen Befehl gibt, warum sollten Sie diesen nicht befolgen müssen? Machen Sie sich keine Gedanken darüber, dass Ihr Vortrag eventuell nicht so wird wie der des jungen Offiziers. Sie befinden sich in einer anderen Laufbahn und der Offizier hat studiert, weswegen von ihm erwartet wird, dass er einen entsprechend gut ausgearbeiteten Vortrag hält.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

erdpichel

Ihr Vorgänger war ein Leutnant und sie selber sind Mannschafter? Muss man das verstehen?
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Broken93

ja unser Chef meinte das muss jeder machen egal wer und egal welcher Dienstgrad .. bin da aber nicht so gut drin und hab bammel vor der ganzen Kompanie einen Vortrag zu halten

turbotyp

Ist das Thema denn beliebig?

Wenn ja, nimm doch ein Thema mit dem du dich persönlich gut auskennst. Hast du z.b. ein besonderes Hobby. Oder Interesse an einem bestimmten geschichtlichen Thema.

Bei uns hat mal ein OG, mit russlanddeutschen Wurzel, einen Vortrag über sich selbst und die Geschichte der Russlanddeutschen gehalten. Sowas kommt doch auch gut an und die Vorbereitungen halten sich auch im Rahmen, da man ja bereits im Thema ist. Voraussetzung ist natürlich, dass kein Thema vorgegeben ist...

Broken93

nene unser chef möchte die ganze deutsche Vorgeschichte vorgetragen haben und jeder muss dann ein anderen Zeitabschnitt bearbeiten ... bis alles durch ist

FrankP

Zitat von: Broken93 am 28. November 2013, 16:16:53
Mein Vorgänger war ein Leutnant der hat natürlich einen perfekten 4h Vortrag raus gehauen allerdings bin ich mir ziemlich sicher das ich sowas nie hinbekommen werde :/
Mal eben zum Verständnis: "4h" - soll das bedeuten: 4 Stunden? Himmel... (ich hoffe doch, ich hab' das missverstanden).

KlausP

Zitatunser chef möchte die ganze deutsche Vorgeschichte vorgetragen haben

Im Rahmen welcher Ausbildung sollen denn diese ganzen Vorträge gehalten werden?

Sorry, aber mir erschließt sich der Sinn des Ganzen nicht. ... muss er aber aber auch zum Glück nicht mehr ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Broken93

er möchte das díe deutsche Geschichte mal wieder aufgefrischt wird ... 4h werde ich ned schaffen wenn dann 30 min ^^ aber selbst das reicht mir schon ... meiner meinung nach zuviel langeweile ...

die meinsten Kameraden meinten das ich mannschafter bin und sowas nicht machen müsste ... und nun würd ich gern wissen ob ich es machen muss wenn chef das so will oder nicht

BulleMölders

Und worauf begründen die Kameraden das, dass sie einen rechtmäßigen Befehl nicht ausführen müssten?

Broken93

habe ja auch schon versucht mit meinem chef zu reden und gesagt das es nicht ganz so meins ist und ob ich nicht irgendwas anderes machen kann .. aber er meinte NEIN

KlausP

Zitater möchte das díe deutsche Geschichte mal wieder aufgefrischt wird

Das beantwortet aber meine Frage nicht:

ZitatIm Rahmen welcher Ausbildung sollen denn diese ganzen Vorträge gehalten werden?

"Deutsche Geschichte" ist nach meiner Erinnerung kein Ausbildungszweig wie Schießausbildung, Sportausbildung oder Gefechtsausbildung.

Zitatund nun würd ich gern wissen ob ich es machen muss wenn chef das so will oder nicht

Ja, so lange der Befehl einen dienstlichen Zweck hat, nicht gegen das Völkerrecht oder die Menschenwürde verstößt oder ein Verbrechen darstellt müssen Sie ihn ausführen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Broken93


KlausP

Zitat von: Broken93 am 28. November 2013, 17:08:24
er meinte das es zur politischen bildung zählt

Okay, damit kann ich was anfangen. Wie oft macht ihr das denn am Tag oder in der Woche? Macht ihr außer diesen Vorträgen noch irgend etwas Anders unter der Woche? Weil  ja die ganze Einheit so'n Vortrag halten soll ... Wie schon geschrieben: ich hab damit ein leichtes Verständnisproblem. Aber ich bin ja auch schon 'n paar Tage älter ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dunstig

Meine Güte, bereite doch einfach den Vortrag vor und halte ihn. Du bist Mannschafter, dementsprechend werden die Anforderungen des Chefs an deinen Vortrag eher gering sein, wodurch eine mögliche Enttäuschung des Chefs doch eher unwahrscheinlich ist. In der Zeit, die du hier im Forum verbringst und mit Gesprächen mit dem Chef und Kameraden vertrödelst, hättest du einen 30 minütigen Vortrag mit Hilfe von Wikipeda schon lange vorbereitet haben können.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau