Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel? Was sind die Aufgaben

Begonnen von Reneus, 09. Dezember 2013, 17:17:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reneus

Hallo erstmal,

erst mal stelle ich mich mal vor. Ich bin 17 Jahre jung und habe die Realschule erfolgreich abgeschlossen mit einem Durchschnitt von 2,65.
Ich bin Sportlich und kann gut mit Menschen umgehen.

Nun meine Frage was tut man alles in der Feldwebel Laufbahn. Bildet man nur Rekruten aus oder wie läuft das mit dem Spezialisieren ab.

Danke schon mal im Vorraus.

KlausP

ZitatNun meine Frage was tut man alles in der Feldwebel Laufbahn.

Kommt drauf an in welcher telstreitkraft, in welcher Truppengattung und in welcher der beiden feldwebellaufbahnen man eingesetzt ist. Grundlegende Informationen dazu erhalten Sie auf www.bundeswehr-karriere.de und auf den Karriereseiten von Heer, Lufwaffe, Marine, Streitkräftebasis und Sanitätsdienst. Dort gibt es auch "Jaob-Porträts" als Beispiele für die Verwendungsbreite als Feldwebel.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miT

Zitat von: KlausP am 09. Dezember 2013, 17:31:58
ZitatNun meine Frage was tut man alles in der Feldwebel Laufbahn.
Dort gibt es auch "Jaob-Porträts" als Beispiele für die Verwendungsbreite als Feldwebel.

Ich habe einen guten Tag heute, vielleicht darf ich heute mal wieder "ran"  :P :P

Hier der Link zu einen "Job-Porträts"

http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9pPKUVL3sxKKizNSiVL3c1My8pNSi0jT9gmxHRQBdeg5X/
Kameradschaftliche Grüße!

Reneus

Also die Truppengatung Heer Gebirgsjäger.

Welche Feldwebellaufbahnen gibt es den?

mfg

Ralf

Es gibt die Laufbahn Fw des Truppendienstes und des allg. Fachdienstes und dann die des allg. SanDienstes, MilGeo und MilMus.
Das sind die Fw-Laufbahnen.
Was du aber wahrscheinlich (?) meinst ist die Laufbahn Fw des Truppendienstes?
Und da dir das nicht weiterhilft, solltest du dir einen Beratungstermin mit einem Karriereberater ausmachen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Reneus

Danke,
habe am 17 Dezember ein Beratungsgespräch. Ich hoffe die können mir da auch noch mal alles in Ruhe erklären.
Aber bis dahin ist es janoch Zeit. Wie sieht es im Truppendienst dann aus?

mfg

Ralf

ZitatWie sieht es im Truppendienst dann aus?
Dunkel und schmutzig!

Wie sieht was aus?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

@Ralf: Du hast nass und kalt vergessen  ;)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Sie sollten sich darauf einstellen, dass Sie mit 17 keine Feldwebeleignung (schon gar nicht für den Truppendienst) bekommen werden, das ist in diesem Alter nämlich recht selten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Reneus

Ok. Danke für die freundlichen Antworten.

Was mache ich dann solange ich kein Feldwebel werden kann. Bin ich dann Schütze bis zu einem Gewissem Alter?
Und zu der Frage wie es im Truppendienst ist hat ich es so gemeint. Was dort die Aufgaben sind? Ob die Aufgaben sich von was anderm unterscheiden usw.

mfg

dunstig

Zitat von: Reneus am 12. Dezember 2013, 16:42:25
Ok. Danke für die freundlichen Antworten.

Was mache ich dann solange ich kein Feldwebel werden kann. Bin ich dann Schütze bis zu einem Gewissem Alter?
Und zu der Frage wie es im Truppendienst ist hat ich es so gemeint. Was dort die Aufgaben sind? Ob die Aufgaben sich von was anderm unterscheiden usw.

mfg

Wenn Sie keine Feldwebeleignung erhalten, werden Sie auch nicht eingestellt. Es sei denn Sie bekommen eine niedrigere Laufbahn angeboten und nehmen das dann an. Sie können es dann später noch einmal versuchen, die Eignung zum Feldwebel zu bekommen.

Zu den Aufgaben eines Feldwebels im Truppendienst sollten Sie mal auf der Seite Bundeswehr-Karriere.de ein wenig nachlesen. Grob gesagt ist man im Truppendienst eher Infanterist, während man im allgemeinen Fachdienst nah am erlernten Beruf eingesetzt wird (Instandsetzung, Stab, usw.).
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck