Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Humanmedizin Studium -> einige Fragen

Begonnen von kiruschka, 14. Dezember 2013, 21:18:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kiruschka

Guten Tag liebe liebenden ;)
Ich interessiere mich sehr für ein Humanmedizinstudium zusammen mit der Offizier Laufbahn.
Ich bin zurzeit 21 Jahre alt und mache mein Abi per Fernschule und eine Ausbildung zum CTA (Chemisch technische Assistenz (Laborant)).
Ich brauchte wirklich lange um zu wissen was ich wirklich will und das ist Arzt werden ;)
Die Bundeswehr ist da Ideal da meine ganze Familie sehr Militaristisch angehaucht ist und ich auch gerne Auslandseinsätze haben will (trotz Verlobten).

Naja das meine Gründe und bischn Basic, meine Fragen wären eigentlich diese:

-Wie ist der NC bei der BW für das Fach Humanmedizin? Ich konnte nichts finden (mein derzeitiger NC liegt bei 2,3 und werde sicher so um den dreh auch Abitur machen).
-Haben FSJ/BFD, eine Ausbildung und vielleicht Berufliche Erfahrung Relevanz?
-Kann sich ein TMS positiv auswirken? (naja diese Frage ist überflüssig da ich Ihn eh machen werde).
-Da es Trimester sind bei einem Studiengang wie Humanmedizin frage ich mich ob es Ok ist (nicht das ich es von vornherein vorhabe) 1-2 Se/Trimester zu wiederholen? Oder wird man da eher "rausgeworfen"? bzw wie läuft es allgemein wenn man etwas länger braucht?
-Wie läuft es bei der Uni Platz Vergabe (falls man es natürlich schafft)? Darf man gewisse Wünsche äußern oder bzw. wird man dorthin gepackt wo man eh gerade wohnt?
-Und ja auch wenn ich keine Glaskugel vorhersage erwarte, wollte ich gerne Wissen wie es um die Konkurrenz steht und was man machen könnte um bessere Chancen zu haben?
-Ob es sowas wie "Wartesemester" gibt falls man es beim 1. Fall nicht geschafft hat?

So das wär es glaube ich soweit, würde mich um Antworten freuen, wie gesagt ich habe einiges durchgelesen aber konnte dieses spezifisch nicht finden.
Mit freundlichen Grüßen
Kiruschka ;)

Widow

www.bundeswehr-karriere.de

Da wirst du eine PDF Datei finden für die Offizierslaufbahn im Sanitätsdienst, denn was du da geschrieben hast passt vorne und hinten nicht. Auch deine "Begründung" ist sehr dünn.


Zur Univergabe: Vor Dienstantritt gibt es einen Brief mit einer Auswahl an Universitäten. Du darfst 3 Orte angeben und wenn nötig auch eine Begründung, warum du an Ort XYZ studieren möchtest.

kiruschka

Ich weiß das diese Begründung dünn ist^^ aber ich bewerbe mich hier auch nicht ;)
Es sollte nur fragen wie "warum willst du überhaupt Arzt werden?" im voraus ausweichen weil es nicht zum Thema passt und es vielleicht auch viel zu viele Gründe sind und den Rahmen sprengt und keinerlei weitere Relevanz hat, aber eins sei gesagt, ich habe gute Gründe und die Begründungen sowie die jeweiligen beweise dazu ;)

Ich habe vielleicht etwas voreilig alles durchgelesen auf der Seite, ich werde es mal nochmal tun (etwas genauer ;) ) aber wenn einiger nicht da angegeben ist wende ich mich nochmal ans Forum ;)

FrankP

Was die Begründung angeht - unterstelle ich mal, das war jetzt "aus dem Ärmel" und würde vor einer Bewerbung sicherlich noch gedanklich weiter bearbeitet...

Zu einigen konkreten Punkten kann ich was sagen - andere sicher zu anderen:

Trimester
Gibt's da nicht, da die SanOAs an zivilen Unis studieren, "unter Zivilisten" sozusagen. Das ist bei den angehenden Sanitätsoffizieren anders als bei den anderen OAs.

Studienplatzvergabe
Die findet auf einer zentralen Veranstaltung während der Grundausbildung statt. Und: Ja, man darf ein paar Wünsche angeben (drei, glaube ich). Ob man einen davon bekommt, hängt von einer Rangliste ab (und diese wohl von einer Punktzahl, die man im Bewerbungsverfahren erreicht hat). Da wird "von oben runter" vergeben. Dabei sind beliebte Studienorte - zum Beispiel solche mit einem Reformstudienmodell - dann vorwiegend von den Kandidaten mit hohen Punktzahlen belegt. Dann gehst Du halt dorthin, wohin man Dich schickt bzw. wo noch Platz ist.

Abischnitt von 2,3
... je nach Zeitpunkt der Bewerbung und aktuellem Bedarf der Bundeswehr liegt die Grenze für die Zulassung zum Bewerbungsverfahren bei 1,5 oder auch schlechter... Leute mit 2,3 haben es aber auch schon geschafft... aber berühmt sind die Chancen wirklich nicht.

Konkurrenz: Kurz und klar gesagt - die ist recht groß.

TMS
Soweit ich weiß, machen die SanOA-Kandidaten in Köln alle so etwas wie eine TMS-Kurzform. Das Ergebnis geht dann in die Punktzahl ein, die über die Studienplatzvergabe entscheidet, siehe oben...

Gruß, Frank

kiruschka

Habe das nochmal viel genauer durchgelesen und najo... es hat nicht wirklich was beantwortet...

-NC: danke an FrankP, ich hoffe ich werde mit der Ausbildung etc. punkten können ;) bin keine leuchte was Deutsch etc angeht :/ (und damit meine ich Lyrik, Drama etc. -.-)
-Das mit den Bonuspunkte durch Ausbildung FSJ etc. (ob es überhaupt welche gibt) stand nicht drinnen deswegen glaube ich es ist eher "relativ", da es NaWi Ausbildung ist, könnte ich vielleicht Pluspunkte bekommen und das ich alle 3 NaWi fächer habe und Mathe auch (hoffe ich zumindest)
-Unis: Danke an FrankP ;) Bis dahin bin ich sicherlich verheiratet und hoffe es ist ein Grund dort zu studieren wo meine Frau dann sein wird.
-Semester und Wiederholungen hat sich erledigt :D , wenn man versagt gibt ein Jahr drauf ;) es ist einfach schön zu wissen das wenn man mal ein absolut beschissenen Start oder sonstiges hat, dass man nicht gleich weggeworfen wird.
-Hm große Konkurrenz wie gesagt, hoffe das ich mit allem anderen außer meinen NC Punkte ^^ ...

Wie gesagt würde mich um etwas genauere Informationen freuen was + Punkte bringt bei der Bewerbung :3
Und hoffe man ist mit 23/24 nicht zu alt für ne Bewerbung da man das bis max. 25 bewerben kann^^ und ich ne ziemlich lange findungsphase hatte^^.

Mit freundlichen Grüßen
Kiruschka ;)

ulli76

Wartesemester gibt es im Gegensatz zum Zivilen bei der Bundeswehr nicht.
Eine medizinische Ausbildung kann Pluspunkte im Bewerbungsgespräch bringen, bringt aber keinen direkten Bonus. Das gleiche gilt für FSJ und Co.
Jedes Zusatzsemester muss beantragt werden. Eins ist in der Regel nicht das Problem. Beim 2. kommt es drauf an, warum derjenige es braucht. Bringt aber später Nachteile, bei der Verteilung der Fachrichtungen und der Stellen für die erste klinische Phase. Das mit der Dienstzeitverlängerung wurde ja schon geschrieben.

Was das Militärische angeht: Das ist ziemlich Glückssache. Kliniker haben oft nur eine rudimentäre militärische Ausbildung, MEDEVAC-Personal bekommt zumindest vor den Einsätzen eine fundiertere Ausbildung.
Je nach Betreuungseinheit im Studium kann man mehr oder weniger an militärischen Aktivitäten teilnehmen.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

kiruschka

hey danke :D ihr seid echt alle super :3
Danke für die flotten Antworten ;)

Was das Thema Militär und der Einsatz angeht, ich bin da eher der Typ "Ich erwarte das schlimmste" (was auch immer das für mich heißen mag) und wenn es kommt, bin ich vorbereitet ;) und wenn nicht dann nicht.

Hm aber vielleicht so eine leichte Offtopic frage: Da ich ein Mensch bin der immer das schlimmste erwartet und dafür lieber vorplant (auch wenn es vielleicht nicht passiert!), habe ich auch einen Plan B was das ganze angeht.
Wie ich hier geschrieben habe, mache ich eine CTA Ausbildung, die mir auch sehr! gefällt und im notfall würde ich zu gerne das, dann studieren falls es nicht klappe sollte.

Könnte man, wenn man abgelehnt wird (bei mir würden es 1-2x hintereinander sein max.) wenn bspweise sich in diesem einfach viel bessere bewerben, dass man sagt "hättet ihr vielleicht einen Platz in diesem Studiengang?".
Wäre sowas möglich oder müsste man sich noch mal von ganz vorne nächstes jahr bewerben?

ulli76

Du kannst dich auch für andere Studiengänge und Verwendungen parallel bewerben, falls es mit Medizin nicht klappt.
Wenn es in einem Jahr gar nicht klappt, kannst du dich nach einem Jahr erneut bewerben.

Ich wüsste aber nicht, dass es einen Studiengang für CTAs gibt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

kiruschka

ehm vllt etwas falsch ausgedrückt :P (weil nacht und so^^ )
Ich wollte eher Lebensmittelchemie (CTA nah) ^^

ulli76

Lebensmittelchemie kann man bei der Bundeswehr meines Wissens nach nicht einzeln studieren. Das machen unsere Pharmazeuten automatisch mit.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FrankP

Du müsstest also Pharmazie+LM-Chemie machen.

Aber: Klar kann man (vorher!) mehrere Studienwünsche angeben, im Prinzip sogar vollkommen unterschiedliche. Bestimmt auch Pharmazie als alternativen Studiengang. Die Zahl der dafür vorhandenen Stellen pro Jahr liegt so zwischen zehn und fünfzehn. Damit sind vermutlich auch die Chancen nicht sehr groß, da rein zu kommen. Übrigens studieren auch die angehenden Pharmazeuten an einer zivilen Uni.

"Fast noch aktuelle" Hintergrundinfo (2011) dazu hier:

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=39557

Gruß, Frank

kiruschka

Diese Fragen, vor den habe ich wahrscheinlich am meisten schiss weil ich immer ohne zu zörgern eine Antwort raushaue xD
"Ich sollte beispielsweise entscheiden, wie ich vorgehe, wenn ein verwundeter deutscher und ein verwundeter feindlicher Soldat vor mir liegen und ob beziehungsweise welche Prioritäten ich setzen würde"

Sofort in meinen Gedanken zu meinem Mund -> Den Feindlichen und verletzten Soldaten erstmal die Waffen abnehmen um die Gefahr zu minimieren und dann sofort den Deutschen Soldaten helfen.
Ist wahrscheinlich falsch xD...

Naja vielen dank ;) eig. wären alle Fragen beantwortet yo :3
Nun kann ich in ruhe für mein Abitur und meine Ausbildung weiterlernen ;)

Widow

Bist du Dir sicher, dass du zur Bundeswehr möchtest mit diesen ganzen "yo's" und "xD" und ":3" ???  ::)

ulli76

Wenn alles richtig gelaufen ist, musst du dich um die Entwaffnung des feindlichen Soldaten nicht selber kümmern. Aber es läuft nicht alles richtig.
Sicherheit herstellen und dann in der Reihenfolge erst eigener, dann feindlicher Soldat anschauen. Und je nach Verletzungsmuster des eigenen Soldaten und vorhandenen Ressourcen entscheiden, in welcher Reihenfolge behandelt wird.
Aber grundsätzlich gilt: Eigene vor feindlichen Soldaten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

kiruschka

Zitat von: Widow am 15. Dezember 2013, 17:53:25
Bist du Dir sicher, dass du zur Bundeswehr möchtest mit diesen ganzen "yo's" und "xD" und ":3" ???  ::)

ehm ich will nicht pissig werden oder so wirken als ob man mich damit angegriffen hat.
Das ist das Internet, auch wenn es das BW Forum ist.
Hier schreibt man nun mal so.

Und es gibt selten Personen die sich so verhalten wie sie schreiben.
Und in meinen bisherigen Bewerbungen bin ich auch drauf gekommen die "xD" ":3" und die "Yo" wegzulassen ;)

Außerdem wenn es um das verhalten geht, man verhält sich überall anders (gilt zumindest für mich).
Kampfsportverein, Ausbildung, Familie, Freunde, Freundin, Minijob etc etc etc

Da bin ich sehr albern, da bin ich sehr ernst, wo anders sensibel und wiederum vielleicht kritischer etc.

Aber jeder Mensch ist anders, auch von der Persönlichkeit her.
Vielleicht gibt es Leute die ":3" reinsetzen und die nicht für die BW geeignet sind.
Ich setze es als "Smiley" Ersatz rein als Anime/Manga Fan finde ich sowas schöner wenn ich was kommentiere.
Mit freundlichen Grüßen
Kiruschka :3 XD