Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ausbildungsplan zum feldwebel im truppendienst, speziell kommandofwanwerter

Begonnen von blauwalkuh, 18. Dezember 2013, 10:38:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blauwalkuh

hi,

ich habe vor, mich als feldwebel im truppendienst zu bewerben. habe schon diverse informationen rausgesucht und auch mal direkt die e-mail adresse des ksk angeschrieben. als antwort bekam ich u.a. das kommandofeldwebelanwärter-modell.
wenn ich das als laie richtig interpretiere, dann sind nur die ersten 9 monate quasi militärische ausbildung und die nächsten 20 monate reine vermittlung von führungsqualifikationen, die ein feldwebel braucht ? und dann direkt der einstellungstest zum ksk ?
oder ist das nur sehr grob dort beschrieben und man hat andauernd immer mal prüfungen, lehrgänge, übungen oder was auch immer, die militärisch ausgerichtet sind ?

sollte meine vermutung stimmen, lernt man dann in den ersten 9 monaten bereits alles wichtige, was man fürs militärische grds. braucht oder ist man dann tatsächlich schlecht vorbereitet, weswegen das zivile modell i.d.r. nicht empfohlen wird ?
sollte meine vermutung nicht stimmen, vergesst das ganze und sagt's mir einfach :D

danke

Falk93

Was du da beschreibst ist das ganz normale Modell ''Kommandofeldwebelanwärter'' -

Zuallererst: Test im ZnwG, Feldwebeleignung erhalten,
Dann         ''Truppenbesuch'' überleben (also zusätzliche Sporttests am Ausbildungszentrum Spezielle Operationen in Pfullendorf)
Dann         Grundausbildung als Kommandofeldwebel in der Spezialausbildungskompanie 209 in Pfullendorf
Dann         Unteroffizier- und Feldwebellehrgänge und diverse andere Sachen (genaue Lehrgangplanung gibts aber erst, wenn du die GA angetreten hast)
Dann         nach (27 Monaten) Auswahltest KSK - bei nichtbestehen wirst du Fallschirmjägerfeldwebel [wurdest ja bis dahin zum Infanteriefeldwebel ausgebildet]


Davon abgesehen kannst du auch einfach Gebirgsjägerfeldwebel oder auch eine beliebige andere Tätigkeit ergreifen (falls du in Pfullendorf z.Bsp. nicht durchkommst) und dich später aus der Truppe heraus wieder bewerben.

blauwalkuh

danke. genau das meine ich ja. 9 monate militärische grundausbildung und dann steht da für die nächsten 20 monate nur etwas von feldwebellehrgängen, sprich soetwas wie schulung der führungsqualitäten usw.
ist zwar vllt auch etwas spartanisch ausgeschildert, dieser plan, der mir zugeschickt wurde.
aber ist es denn so, dass man nach den ersten 9 monaten dann militärisch keine große ausbildung mehr hat ?
und das ist auch in allen anderen truppenausbildungen am anfang so ?

KlausP

Sie werden auch während Ihrer Lehrgänge (außer vielleicht auf dem Englisch-lehrgang) immer wieder praktische Ausbildung haben und mit Sichereheit auch das eine oder andere Truppenpraktikum. Sie werden ausgebildet und unter Anleitung erfahrener Ausbilder selber ausbilden - immer vom Kleinen zum Größeren. Und ja, das ist in allen truppengattungen so.

Btw: bitte tun Sie mir einen Gefallen: Als angehender Feldwebel sollten Sie sich bemühen, die deutsche Grammatik und Rechtschreibung nicht so zu vergewaltigen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen






Adrian

Da Google leider nichts ausspuckt Werd ich mich wohl mal vertrauensvoll an meinen Karriereberater wenden müssen..

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau