Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wann ist der rechtliche Einstellungstermin bei der Bundeswehr ?

Begonnen von SanDoc, 24. Dezember 2013, 16:40:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SanDoc

Hallo,
klingt vielleicht ein wenig seltsam, aber wann ist der offizielle Beginn der Dienstzeit bei der Bundeswehr ?
Ich scheide am 31.12. aus meinem Angestelltenverhältnis aus und beginne am 07.01. einen Lehrgang im Rahmen einer 4 monatigen Eignungsübung und habe die Aufforderung zum Dienstantritt erhalten. Habe ich ab dem 01.01. eine truppenärztliche Versorgung oder erst ab dem 07.01., also erhalte auch nur Wehrsold ohne die 6 Tage ? Hintergrund ist das Gespräch mit der Krankenkasse welche mir für 6 Tage (!!!) eine freiwillige Krankenversicherung verkaufen möchte.

Für Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

P.S. Freiwillige Pflegeversicherung, private Krankenversicherung für die Kinder usw. ist bereits alles geklärt....

ulli76

DienstEINtritt ist der 1.1., DienstANtritt eben später.
Was die UTV angeht, gibt es unterschiedliche Meinungen: Ich kenne den Fall eines Rekruten, der zwischen Dienstein- und -antritt einen Unfall hatte und bei dem die Bundeswehr die Kosten für die Behandlung übernommen hat.
Ich kenne aber auch die Meinung, dass die UTV erst ab DienstANtritt gilt.

Da die Dienstbezüge aber ab dem Diensteintritt gezahlt werden, tendiere ich zu der Version "UTV ab Diensteintritt".
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


wolverine

Paragraf 30 SoldG regelt, dass "Soldaten" Anspruch auf unentgeltliche Truppenärztliche Versorgung haben und Paragraf 2 SoldG sagt, dass das Dienstverhältnis mit Dienstantritt beginnt. Absatz 3 wiederum erlaubt ("Kann"-Bestimmung), dass zu Gunsten des Betroffenen bereits der Monatserste ( oder 16te) gerechnet werden darf.
Also: grundsätzlich Dienstantritt (hier konkret der Siebte) und in Härtefällen kann der Erste gerechnet werden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Nakamoto

Meine Krankenkasse wollte das für 1 Tag auch so machen, das ich eine private abschließen sollte. Aber ich kenne das auch so, das man ein paar Tage nachversichert ist vom alten Arbeitgeber.


Sent from my iPhone

lh 123

habe nicht sämtliche meldungen gelesen, sorry. vielleicht wurde dies schon nmal geschrieben.
Sie sind bis zu vier wochen nach beendigung ihres letzten arbeitsverhältnisses bei ihrer letzten krankenkasse versichert.
gruss

apollo98

Bei Eignungsübenden ist normalerweise der Diensteintritt = Dienstantritt. In diesem Falle der 07.01.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau