Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Weiterhin Trennungsgeld trotz Umzug?

Begonnen von Deemanta, 28. Dezember 2013, 17:52:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Lieber Klaus, das scheint mir aber weniger ein Kompetenz-, als ein Personalmangel zu sein. Neben der Zuständigkeitsverlagerung. Dass diese Bearbeitungszeiten inakzeptabel sind, steht auf einem anderen Blatt!

KlausP

Zitat von: miguhamburg1 am 29. Dezember 2013, 19:47:07
Lieber Klaus, das scheint mir aber weniger ein Kompetenz-, als ein Personalmangel zu sein. Neben der Zuständigkeitsverlagerung. Dass diese Bearbeitungszeiten inakzeptabel sind, steht auf einem anderen Blatt!

Komischerweise ist das Personal ja immer noch das Gleiche, wie ich an meinen Bescheiden sehen kann. Also kann es aus meiner Sicht wohl nur an der Zuständigkeitsverlagerung liegen, zumal es erst seit Mitte das Jahres so extrem ist. Vorher lagen die Zeiten zwischen 4 und 6 Wochen bei "normalen" Anträgen und bei 2 Wochen bei einem Antrag mit höherer Summe.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

In einer EU-Publikation las ich kürzlich, dass dort etwas in der Mache ist, die Mitgliedsstaaten zu verpflichten, öffentliche Zahlungen innerhalb von 30 Tage zu realisieren. Dann hat sich das ganz schnell oder es ist wieder "Lawyers Paradise"  ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Och- Kompetenzprobleme kommen dann noch dazu.
Ist dann ganz lustig, wenn man von einem Veranstalter einer Fortbildungsveranstalter eine Mahnung bekommt, weil der Rechnungsführer mit dem dazu gehörigen Formular nichts anfangen kann.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Steve87

Also ich warte noch auf TG von September, Oktober und November:) Was will man mehr:)
Beamter im mittleren technischen Dienst

FoxtrotUniform

Zitat von: ulli76 am 29. Dezember 2013, 19:30:30
Teilweise sind die auch überfordert und überlastet. Wenn ich dran denke, dass mein TG-Antrag letztes Jahr 4 Monate gebraucht hat, bis er bearbeitet war und das Personal jetzt halbiert werden soll bei gleicher Anzahl der zu versorgenden Soldaten....

Aber nicht auf Einheits- oder Verbandsebene. Zumindest in keinem Bereich in dem ich bisher tätig war. Wenn etwas länger dauert, weil viel los ist, bin ich der letzte der dafür kein Verständnis hat.
Wenn man aber eine Frage stellt und dann massiv falsche Tatsachen behauptet werden oder man mit kene Ahnung versucht wird abzuwimmeln läuft da was falsch.  Aber zum Glück bestätigen natürlich auch Ausnahmen die Regel ;-)
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Rollo83

Ich seh das ähnlich wie Foxtrot.
Wartezeiten stellen für mich überhaupt kein Problem dar, ich warte auch 4,5 oder 6 Monate auf mein TG, absolut 0 Problem für mich.
Aber extreme Inkompetenz oder totale Unfreundlichkeit wegen was auch immer nerven mich schon manchmal. Ich hab ja auch mal Stress deswegen bleib ich aber trotzdem freundlich.
Natürlich gibt es wieder solche und solche.

Ich hab übrigends diesen Monat einen DA Zettel von meiner Kompanie aus November 2012 nach Hause geschickt bekommen. Das sind 13 Monate. Das find ich schon fast eine Frechheit.
Aber auch da sag ich "kann passieren".
Da ich meine DA Zettel aber nie nach prüfe will ich gar nicht wissen wie oft mir schon Dienste nicht bezahlt wurden. Vielleicht sollte ich das mal ab 2014 komplett nach halten.

Pericranium

Ich habe mal eine Kopie eines Reisekostenantrags zur ReFü gebracht, weil sie sagte, dass eine Kopie reicht.
Am Tag drauf war ich dort und sie wollte plötzlich ein Original. Das gefiel meinem Spieß (war sein Reisekostenantrag) natürlich gar nicht.
Was hat er dann gemacht? Einfach auf die Kopie "Kopie stimmt mit dem Original überein" geschrieben und seinen Stempel draufgestempelt.
Das hat sie dann genommen...

Andi

Zitat von: Pericranium am 30. Dezember 2013, 21:46:45
Ich habe mal eine Kopie eines Reisekostenantrags zur ReFü gebracht, weil sie sagte, dass eine Kopie reicht.

Was natürlich auch Unsinn ist...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau