Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lohnsteuerkarte

Begonnen von user95, 04. Januar 2014, 11:04:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

user95

Hallo bwforum,
die Bundeswehr braucht eine Lohnsteuerkarte von mir, die ich nicht besitze. Als ich beim Finanzamt war bekam ich lediglich meine Identifikationsnummer. Und ich konnte ja nicht wissen, dass der Arbeitgeber damit nichts anfangen kann, habe der Dame auch ganz klar gesagt mein Arbeitgeber braucht eine Lohnsteuerkarte. Jetzt muss ich am Sonntag wieder zur Kaserne und natürlich hat das Finanzamt nur während der Woche geöffnet.

Also was kann und soll ich tuen?


user95

Ich habe wie gesagt KEINE Lohnsteuerkarte und ansonsten auch nichts was mit Lohnsteuer zu tun hat außer die Identifikationsnummer! Sonst hätte ich die Frage nicht gestellt

Ralf

Und wenn du die links gelesen hättest, wüsstest du nun, dass die Nummer ausreicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mailman

In der Zeit in der Sie diese freche Antwort geschrieben hätten, hätten Sie locker die Links durchlesen können:

Frage in Link 3
ZitatNun ist meine Frage ob die Nummer und die Abrechnung ausreichend ist und wenn nicht,was ich nun am besten tun sollte. Kann ich die Karte gegebenenfalls auch nachreichen?


Antwort (von Lidius)

ZitatDie Nummer reicht.

user95

Warum hat man mir denn dann gesagt, dass diese Nummer nicht ausreicht?
Und die Person aus dem anderen Thread hat noch Steuerabrechnungen, wo wahrscheinlich weitere Daten stehen.

Ralf

Zitat von: user95 am 04. Januar 2014, 11:30:29
Warum hat man mir denn dann gesagt, dass diese Nummer nicht ausreicht?
Das solltest du sie fragen, wir wissen das nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mailman

Die Lohnsteuerkarte gibt es ja nicht mehr, mann muss also die letzte (meine war die von 2010) hernehmen. Sollte man keine haben braucht man wohl eine Zeitmaschine.

Tragisch sowas.

KlausP

Zitat von: user95 am 04. Januar 2014, 11:30:29
Warum hat man mir denn dann gesagt, dass diese Nummer nicht ausreicht?
...

Wer hat das denn gesagt? Dann sollte sich derjenige mal informieren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

user95

Tut mir leid Leute aber genau das ist halt das Problem ich habe nichts außer diese eine Nummer und die reicht nicht.
Irgend ein Soldat der dafür zuständig ist hat die Blätter eingesammelt und meinte diese Identifikationsnummer reicht nicht da man ja die Steuerklasse etc wissen muss.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

ulli76

Auch das Problem der Steuerklasse 6 wurde in einem der anderen Threads erörtert.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

ZitatIrgend ein Soldat der dafür zuständig ist hat die Blätter eingesammelt

Ja, ist klar. Vermutlich der Gefreite aus dem GeZi, der gerade aus der AGA gelommen ist ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

user95

Also meint ihr dass die IdNr reicht um meine Steuerdaten zu erfassen?
Wenn ja wäre das natürlich super

DerHeino

also ich hatte in der Grundausbildung auch dieses Blatt mit der Id Nr beim Rechnungsführer abgegeben. Später als wir Unterricht bei denen hatten, kam die rechnungsführerin zu mir und meinte dass die ID Nr nicht ausreicht. Daraufhin hab ich meine Eltern gebeten beim finanzamt ein Dokument zu beantragen wo die Lohnsteurklasse und etc. draufstehen. Habe dieses Dokument abgegeben und die sache war geregelt.


mfg

KlausP

Zitat von: DerHeino am 04. Januar 2014, 16:14:24
also ich hatte in der Grundausbildung auch dieses Blatt mit der Id Nr beim Rechnungsführer abgegeben. Später als wir Unterricht bei denen hatten, kam die rechnungsführerin zu mir und meinte dass die ID Nr nicht ausreicht. Daraufhin hab ich meine Eltern gebeten beim finanzamt ein Dokument zu beantragen wo die Lohnsteurklasse und etc. draufstehen. Habe dieses Dokument abgegeben und die sache war geregelt.


mfg

Und wann war das?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau