Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstantritt!!

Begonnen von gast0099, 01. Januar 2013, 15:54:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flexscan

Leider  doch.
Die Besprechung danach mit meinem Chef (Oberfeldarzt) war ebenfalls sehr unterhaltsam.
Die Kameraden brauchten garnicht zu fragen, was den Los war. Die Sprengung war im gesamten SanLazarett zu hören  ::).

Noja Belohnung war dafür fein.
2 Wochen Urlaub in Bergen mit SanMTW  :D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

InstUffzSEAKlima

Wie kommt man darauf, im Gezi oder bei Spieß nicht Grüßen/Melden zu müssen? Der Spieß wird in vielen Einheiten ja als eigentlicher Chef (nicht nur vom Uffzkorps) gesehen bzw. sieht sicher selber so, während der "Alte" nur der Disziplinarvorgesetzte ist, der oft nicht da ist und auch ständig wechslt. Gruß/Meldung sollte immer angeboten werden, auch wenn man weiß, dass mit einem entgegnetem "Ohne" darauf verzichtet werden kann.

miguhamburg1

@ All:

Zur Höflichkeit im "normalmensclichen" Miteinander gehört es doch wohl, fremde Menschen, denen man unmittelbar begegnet, zu grüßen. Das gilt doch nun wirklich auch in der Bundeswehr, und es hat sich mit einem freundlichen Gruß auch noch niemand "eine Zacke aus der Krone" gebrochen! Was ist also so schwer daran, jemand anderes zu begrüßen, wenn man ihm persönlich begegnet?

Der militärische Gruß und wem man ihm zu welcher Gelegenheit entgegenzubringen hat, ist abscließend in der ZDv 2/3 geregelt. Die kann man (in der alten Version zwar noch) googeln, bis auf die "ausgestreckte Hand" ist in dieser Vorschrift in den letzten Jahren wenig geändert worden. Hierbei ist es doch vollkommen unerheblich, welcher Vorgesetzter in einer neuen Kompanie wie oft dienstlich anwesend ist oder nicht. Im Dienst sind alle Unteroffiziere, Feldwebel und Offiziere gegenüber dem Mannschaftssoldaten Vorgesetzte und zumindest bei der ersten Begegnung (militärisch) zu grüßen. Und spätestens wenn man in seiner neuen Einheit dem Mann mit der gelben Kordel oder dem Mann/der Frau mit den drei Sternen (oder den beiden normalen und mittlerem schmalen Kolbenring) beim Dienstantritt begegnet, ist zum Gruß auch noch Meldung zu erstatten ...

Was daran so schwer sein soll, dass hier ein Dutzend Zuschriften erstellt werden müssen, erschließt sich mir nicht.

schwarzbunt

Zitat von: Flexscan am 07. Januar 2014, 11:17:15
nen flapsiges "Moin" kommt besonders gut zum Anfang Richtung OTL ;D
Kann ja auch nix dafür das die Dienstgradabzeichen aner Panzerkombi am Ärmel statt aufer Schulter sind und man der Meinung ist das is ne Schulterglatze  :P.

noja dafür kannte man dann die Kaserne mittels Kasernenrunde im Laufschritt   :P
Dass man deswegen gleich so weggesprengt wird... ist mir auch schon passiert: RgtKdr steht mit anderen herum, Dienstgrad im Halbdunkel nicht gesehen und zusätzlich mit jemand anderem verwechselt. Nachdem ich das bemerkt habe, sofort in Grundstellung, anständig gegrüßt und danach sich erklärt - und alles war gut ohne Fön.

Zur Meldung bei Dienstantritt: Ich melde mich bei Dienstantritt (bei Reservedienstleistungen) grundsätzlich nach ersten Betreten des Kompaniegebäudes in militärischer Form zuerst bei KpChef, dann bei Spieß, und zwar bei beiden militärisch - auch als Offizier. Ich finde, das gehört sich so auf Kp-Ebene und das werde ich auch so beibehalten - auch wenn der Spieß das anders sieht. Den Spieß kontaktieren sollte man sowieso, weil er wissen will, wer in seinem Bereich herumspringt, und dann kann man das auch gleich militärisch machen.)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau