Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Bundeswehr Ausbildung

Begonnen von Paddy2311, 08. Januar 2014, 03:35:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paddy2311

Schönen guten Morgen!

Ich besuche momentan in der 10 Klasse einer Hauptschule. (In Hessen)
Ich werde im Jahr 2015 meinen Hauptschulabschluss absolvieren.
Ich habe nach der Schule vor zur Bundeswehr zu gehen und meinem/unserem Land zu dienen.
Ich stoße immer wieder auf die Werbeanzeigen der Bundeswehr und es hat mich einfach verblüfft.
Ich wollte eigentlich schon immer Polizist werden aber mit einem Hauptschulabschluss ist das nicht wirklich möglich.
So habe ich mir durch die ganzen Websiten der Bundeswehr gekämpft und gelesen, dass man hier ein bisschen mehr anfangen kann.
Das Ding ist aber.. Wenn ich in 2 Jahren meinen Hauptschulabschluss habe bin ich erst 15 ½  Jahre alt.
Ich habe gelesen, dass es möglich ist mit 17 (Mit Elterlicher Erlaubnis) offiziell zur Bundeswehr zu gehen.
Ist es aber eventuell möglich, dass bis ich das 17 Lebensjahr erreicht habe eine Ausbildung bei der Bundeswehr als Mechatroniker zu machen?

Würde mich auf eine Antwort freuen!
Wünschen noch einen schönen Mittwoch.

Mit freundlichen Grüßen,
Paddy2311   

Ralf

Ja, es gibt da ein paar Möglichkeiten in den Ausbildungswerkstätten. Müsste halt auch in der Nähe zu deinem Wohnort sein, wegen Unterkunft. Setze dich mal mit einem Karriereberater in Verbindung, er kann schauen, ob es etwas in deiner Nähe gibt.
Ich bezweifel das aber, denn in Hessen wird es wohl auf Dauer keine AusbW geben. Besser, du machst erst einmal zivil eine Ausbildung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Neben der Ausbildung wäre eine Alternative der Realschulabschluß (und dann ggf. Ausbildung).

"Nur" mit dem Hauptschulabschluß sind auch die Möglichkeiten bei der Bundeswehr begrenzt.

LwMatBewUffz

Je nach Bundesland besteht auch die Möglichkeit die mittlere Reife an der Berufsschule oder Berufsfachschule zu erlangen.
Ob die Möglichkeit besteht und welche Voraussetzungen es gibt regelt die jeweilige Berufschulverordnung des Landes.

Voraussetzungen sind dann oft ein mindestens 2 Jähriger Berufschulbesuch, ein gewisser Gesamtnotendurchschnitt, in Mecklenburg war das mein ich 3 und den Nachweis das man Fremdsprachenkenntnisse von 5 Jahren besitzt. Nachweis darüber ist dann das Jahreszeugnis der Berufsschule (Vollzeit) und der erreichten Note in der Fremdsprache von "4".

Ne 4 in Englisch bedeutet in der Regel 50%. Hatte das während meiner 2 Ausbildungen mehrmals erlebt das es nicht so kompliziert und schwer ist.
Auf diesem Weg könnte der TE einen Beruf erlernen und seinen Schulabschluss gleichzeitig verbessern.

Zusatz:
Genauso gibt es ja auch die Möglichkeit sein Fachabi während der Ausbildung zu machen. Dabei wird ein Teil der Stunden in der Berufsschule angerechnet, den Rest muss man dann aber per Abendschule nachholen. Nachteil is natürlich das man dann noch weniger Freizeit hat, Vorteil wäre der geringere Stundenaufwand an der Abendschule im Vergleich wenn man nur das Fachabi alleine macht und natürlich ist ein Vorteil des besseren Schulabschlusses die besseren Chancen und Möglichkeiten später. Setzt natürlich Willen, Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen voraus.

Zusatz 2:

Mit Berufsschulabschluss erhalten Absolventen ohne Bildungsabschluss den Hauptschulabschluss (Schluss, Schluss, Schluss....). Wie das genau in den jeweiligen Bundesländern geregelt ist, ob man ihn überhaupt erhält und wie, müsste man dann in der oben genannten Verordnung nachlesen. Die Berufschluverordnung von Reinland Pfalz sieht wohl als Voraussetzung zum erteilen des Hauptschulabschlusses nur vor den Erhalt des Abschlusszeugnisses der Berufschule (kein Abgangszeugnis der Berufschule) Das wäre vllt für den Kandidaten aus dem andern Tread interessant der atm in der Lehre ist ohne Bildungsabschluss.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau