Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fachlaufbahn mit Ausbildung (IT Anwendungsentwicklung)

Begonnen von Falke88, 08. Januar 2014, 21:03:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Falke88

Hey Kameraden,

Bin zZt. in 'ner KpfKp bei den FschJg. In 2 Jahren nach DZE möchte ich eine Ausbildung als Anwendungsentwickler machen. Damals habe ich nichts zu dem Thema bei der Bundeswehr gefunden und habe mich mit dem Truppendienst zufriedengegeben. Jetzt aber habe ich hier und dort etwas über eine Ausbildungs als Anwendungsentwickler gelesen. Auf BW-Karriere finde ich leider nichts detailliertes. Darum die Frage an Euch, ob es nun wirklich eine Ausbildung in den oben genannten Bereich gibt - und wenn ja wie ich nähere Informationen am besten bekomme. (Bitte sagt jetzt nicht Spieß)

mkg Falke

Ralf

Geht es jetzt um eine militärische Karriere oder um eine zivile?
Bist du derzeit in der Laufbahn FwTrD?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Falke88

Es geht um die militärische Karriere also FachUffz. Ich bin in der Mannschafterlaufbahn - aber ein Laufbahnwechsel in dem Sinne wäre ja kein Problem.

Ralf

Zitataber ein Laufbahnwechsel in dem Sinne wäre ja kein Problem.
Das ist so nicht gesagt, denn du hast ja bei der Einstellung bereits eine Eignung bekommen (und die nicht ohne Grund), die ggf. keine Fw-Eignung ist. Dann kannst du frühestens nach 12 Monaten erneut getestet werden. Ob du dann eine höhere Eignung bekommst, wird sich dann ja erst zeigen.
Aber zur ursprünglichen Frage: Ich kenne Anwendungsprogrammierer. Aber Anwendungsentwickler sagt mir so erst einmal nichts.
Wenn du Interesse an einem Laufbahnwechsel hast (und mind. Realschule), dann stelle schriftlich einen Antrag.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schnuffel

also ich sag´dann mal. frag doch mal ´n ;Den menschen mit so´m fishembblem drauf.

Holzwurm

In der freien Wirtschaft gibt es den Fachinformatiker für Systemintegration (das bin ich) und den Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (der entwickelt die Anwendung und Programmiert sie auch, daher auch gern Anwendungsprogrammierer genannt.) Dann gibt es natürlich noch dir studierten Informatiker die auch je nach fachrichtung Programmieren und unter die Anwendungsprogrammierer fallen.
Den Fachinformatiker für Systemintegration bietet die bw als ZAW an, war die letzten tage im KC in Wiesbaden und hatten auch welche dabei die das angestrebt haben. Ob es auch die Fachrichtung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gibt kann ich nicht zu 100% sagen. Ich vermute es aber stark, denn die Ausbildung in den verschiedenen Fachrichtungen ist sehr ähnlich und bedarf kaum an mehr aufwand.

rindvieh

Es geht um die militärische Karriere also FachUffz. Ich bin in der Mannschafterlaufbahn - aber ein Laufbahnwechsel in dem Sinne wäre ja kein Problem.



Wenn es nur um Kariere geht. käme vielleicht auch was anders in frage. wie kommst du gerade auf IT. Computern wollen viele, deshalb auch viel mitbewerber. vielleicht irgend was anders technisches. da gibt´s doch bei bw reichlich möglichkeiten.
vielleicht hast du fähigkeiten von denen du selber noch nichts weisst.

gruss und viel durchhaltevermögen

Falke88

Ich Habe mich nicht ohne Grund dafür entschieden. Mache zurzeit das Abitur über eine Fernschule und hatte bisher vor nach DZE eine Ausbildung als Anwendungsentwickler zu machen da mich das Programmieren sehr reizt. Nach meiner BW Zeit eine Ausbildung zu machen ist weitaus schwieriger und finanziell problematischer Wie beim Dienstherrn eine Ausbildung in der Fachlaufbahn zu machen. Damals Ich leider nie etwas zum Thema Ausb. Anwendungsentwicklung gefunden. Erst vor kurzem Habe Ich erneut danach gesucht und hier und dort gelesen das Es da Doch was gibt.

GerdaP

prima, mach doch erstmal das Abi, soll ja auch nicht einfach sein, und parallel dazu kümmerste dich gemütlich um das spätere vorankommen.
also zu mir: bin pensioniert und bereue es nicht schlosser oder elektriker gemacht zu haben.
könnte jetzt prima nachbarwschaftshilfe machen. usw.

Ralf

Falke88: Dass du in die Fw-Laufbahn und nicht in die Uffz-Lfb müsstest hast du aber schon verstanden? Und dafür auch eine Eignung bekommen müsstest.

Zitat von: Holzwurm am 09. Januar 2014, 07:02:29
Ob es auch die Fachrichtung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gibt kann ich nicht zu 100% sagen. Ich vermute es aber stark, denn die Ausbildung in den verschiedenen Fachrichtungen ist sehr ähnlich und bedarf kaum an mehr aufwand.
Nein, es wird der Fachinformatiker/in nur in der Fachrichtung Systemintegration angeboten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Falke88

Ja Habe ich verstanden. Ab nach Düsseldorf dann.

Keine Anwendungsentwicklung ? Dann wird das Ganze nicht funktionieren. Systemintegration wäre uninteressant für mich. Sicher das Es keine Ausbildung zum Anwendungsentwickler gibt?

SGBunny

Grundsätzlich gibt es den Fachinformatiker Anwendungsentwicklung natürlich.
Bei der Bundeswehr aber nur im zivilen Ausbildungsbereich, nicht im militärischen.
http://www.ausbildung.de/unternehmen/bundeswehr/stellen/ausbildung-zum-fachinformatiker-in/

Macht auch wenig Sinn Soldaten mit dem Programmieren zu beauftragen, die kümmern sich ja eher um den Hardware-Teil und Datenübertragungen etc.

Entspricht zumindest meinem Kenntnisstand und Verständnis.

Ralf

ZitatKeine Anwendungsentwicklung ? Dann wird das Ganze nicht funktionieren. Systemintegration wäre uninteressant für mich. Sicher das Es keine Ausbildung zum Anwendungsentwickler gibt?
Nicht Äpel mit Brinen verwechseln. Du sprichst de ganze Zeit von einer ZAW-Maßnahme bei der Bundeswehr. Nicht von einer Tätigkeit. Natürlich haben wir auch Programmierfeldwebel udn ProgrammierOffz. Es muss da z.B. die Waffensystemsoftware gewartet oder programmiert werden.
Dass es eine bestimmte ZAW-Maßnahme nicht gibt heißt ja noch lange nicht, dass es nicht so eine Verwendung gibt. Anschließend nach der ZAW Maßnahme wird man für seien Verwendung fachlich ausgebildet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Fm 1994

Zitat von: Falke88 am 09. Januar 2014, 08:26:08
Keine Anwendungsentwicklung ? Dann wird das Ganze nicht funktionieren. Systemintegration wäre uninteressant für mich. Sicher das Es keine Ausbildung zum Anwendungsentwickler gibt?

Schon mal was davon gehört das die ersten zwei Lehrjahre der beiden Fachinformatikerrichtungen genau gleich sind?

Wie gesagt die beiden Ausprägungen sind sehr ähnlich und man kann eigentlich alles im IT-Bereich machen.

Und wie Ralf schon gesagt hat, die Bundeswehr setzt dich da ein, wo sie dich braucht, evtl. auch als Programmierer.

Fm 1994

Zitat von: rindvieh am 09. Januar 2014, 07:30:34

Computern wollen viele, deshalb auch viel mitbewerber. vielleicht irgend was anders technisches.

Wie kommst du denn darauf?

IT-ler sind bei der Bundeswehr willkommen. Ganz einfach aus dem Grund weil man als IT-ler im Zivilen erheblich mehr verdienen kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau