Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel mit Abitur

Begonnen von philippth, 28. Dezember 2005, 12:56:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lidius

Zitat von: philippth am 28. Dezember 2005, 19:50:27
aber ich denke, wenn ich bei der dresdner bank bereits den test bestanden habe, werde ich auch als fw genommen.

Den Trugschluß würde ich nicht ziehen, da die Anforderungen und Einstellungstests sich doch logischerweise unterscheiden.

mailman

Ich würde den Feldwebeltest nicht unterschätzen, außerdem kommt es auch auch dein Abschneiden sowie den Bedarf an.
Die gesundheitliche Eignung ist auch wichtig, wenn du zum Beispiel Ausschlüße bei den Panzern hast, schaut es mit PzKdt eher schlecht aus.
Es kann auch sein das sie dir nur  Fachdienst anbieten.

Man alter AGA-Zugführer hat gesagt das er seit fast 4 Jahren nur AGA ausbildet, und das es teilweise ganz schön langweilig ist.

philippth

ok das mit den tests habe ich nicht richtig gesagt, wie ich es gemeint habe.
ich wollte sagen:
ich habe des test bei der DreBa bestanden, und werde da ja auch genommen. dieser test ist selbstverständlich ein ganz anderer als der für die fw laufbahn.
aber: der test bei der dreba war sehr anspruchsvoll und es wurden dafür nur leute die min fachhochschulreife haben zugelassen. also denke ich, dass wenn ich hier so gut war umgenommen zu werden, ist es nicht völlig ausgeschloßen, auch den fw test zu bestehen.
gesund bin ich denke, gemustert wurde ich auf 2. ich darf kein fallschirmjäger,gebirgsjäger, und noch 3 andere dinge nicht machen.
reizen würde mich feldwebel bei den jägern. dies wäre mein traum. auch panzeraufklärung wäre ok.

zur not würde ich auch fachdienst machen, aber dann nur wenn ich keinen bürojob habe. vielleicht im bereich der logistik, wo man ja durchaus nicht unbedingt einen bürojob hat. aber der truppendienst ist für mich der richtige soldatenberuf, nicht der fachdienst.

Slider

Wie gesagt deine Ausbildung bringt dir soweit etwas das die Bundeswehr dir keine weitere Ausbildung bezahlen muss und auch keine Dienstzeit dafür draufgeht. Und das gefällt denen natürlich.

Im Fachdienst wirst du mit militärischem Geschäft nicht mehr viel zu tun haben. War selbst FWDL23 im Nachschub. Da geht NIX mehr, vor allem wenn deine Vorgesetzten auch keine Interesse dran haben und meißtens auch einfach die Zeit dazu fehlt.

philippth

ja, es gibt 2 vorteile meiner ausbildung.
1. wie du eben gesagt, ich zitiere Silder:
   "deine Ausbildung bringt dir soweit etwas das die Bundeswehr dir keine weitere Ausbildung bezahlen muss und auch keine Dienstzeit dafür draufgeht. Und das gefällt denen natürlich."

und 2. das ich für eine evtl. zeit nach der bundeswehr etwas habe.

aber dennoch reizt mich eben der fachdient nicht so sehr, da ich nicht zur bundeswehr will, um irgendwo im büro zu sitzen.
ist es auch möglich im fachdienst anzufangen, und dann in den truppendienst zu wechseln?

wie sind die einstellungsvorraussetzungen für fachdienst und truppendient der fw laufbahn? wird mittlere reife dem abitur bevorzugt?


Richhardt

Tu Dir selbst nen Gefallen und qualifizier Dich in Richtung Bankbetriebslehre an einer Bankakademie oder BWL einer Uni  weiter.

Wenn Du Feldwebel machst,egal ob TrDst oder auch FachDst,bist Du bei der Bw,machst jahrelang Deinen Dienst und stehst nach all den Jahren ohne jegliche Erfahrung in der zivilen Wirtschaft auf dem Arbeitsmarkt.Sicher ein Pluspunkt für einen Arbeitssuchenden,der damit keine Chancen gegenüber Leuten hat,die in diesen Jahren jede Menge an Erfahrung im Bankjob sammeln konnten.

Als FA im TrDst fängst Du von unten an.Deine Ausbildung als Bankkaufmann bringt Dir da garnichts und auch nicht Dein Abi.
Du begegnest da Kameraden,die oft einen Realschulabschluß haben.

Erstmal warten dort eine Menge Lehrgänge auf Dich,die für TrDst-Kameraden eben rein militärisch sind.Am Ende Deiner Dienstzeit würde hier ein Berufscoaching für die Wiedereingliederung in die Zivilwelt stehen.Der Erfolg der Maßnahme ist jedoch sehr fraglich.Z-Scheine fürs Bematentum gibts auch nicht mehr in Massen und ebenfalls keine Garantie dafür.

Im FD würdest Du max. als StUffz (FA) eingestellt auf einen Posten im Bereich FGG1-4.
Du müßtest nicht mehr so viele Lehrgänge absolvieren und würdest auch bald auf Deinem endgültigen DP wegen Deiner zivilen kaufmännischen Ausbildung landen.
Du würdest eine Ausbildung zum Fachkaufmann bekommen.
Da die Bw im Moment jedoch nicht viele Bewerber oder fast gar keine Bewerber als FA FD einstellt mit höherem Dienstgrad,weil das im Endeffekt eine Zusage für eine zivile Meisterausbildung ,also bei Dir Fachkaufmann, bedeutet,werden die Leute vom Zentrum versuchen,Dir eine Stelle als FachDstUffz mit Einstellungs- und Enddienstgrad StUffz aufzuschwatzen.

Mit Annahme der Stelle als FachDstUffz verkaufst Du Dich als Bankkaufmann mit Abi quasi unter Deinem Wert.
Du hängst mehrere Jahre ohne Weiterbildung auf Deinem DP rum und wirsts trotz BFD schwer haben mit einer Rückkehr ins Zivilleben.

Ich rate Dir daher als ehemaliger SaZ:Nimm den Fachdienstfeldwebel mit schriftlicher Zusage zur Meisterausbildung,wenn er Dir angeboten wird.Auf was anderes lass Dich nicht Deines weiteren Lebensweges zuliebe ein. Es sei denn,Du stehst darauf,kostbare Zeit zu verschenken und später nach der Dienstzeit keine Aufstiegschancen zu bekommen.

Personaltechnisch wird man nämlich nach Deiner Dienstzeit die Leute Dir vorziehen,die zivilberufliche Erfahrung vorweisen können.Da bist Du dann eindeutig im Nachteil,was Dir jahrelang nachhängen wird.

Beste Grüße und viel Erfolg!

Richhardt

P.S.:

Ich frage mich auch wie einige Vorschreiber hier,warum Du eine Lehre zum Bankkaufmann machen willst,wen Du später nicht in diesem Job arbeiten willst.

Überleg doch bitte genau,ob Dir diese Ausbildung auch zusagt.

Die Ausbildung zu diesem Kaufmann ist schon anspruchsvoll.Meines Erachtens macht es wenig Sinn,wenn schon vor Beginn der Ausbildung die Motivation fehlt,da einem das Ziel für die Zukunft nicht lohnenswert erscheint.

Gibts denn keinen Beruf,der Dir mehr Spaß und Interesse bereitet?Der auch eine Zukunft für Dich hat?

Denk mal darüber nach.

122er

Richhardt kann man nur zustimmen.
Ich selbst (ResOffz) arbeite in einer großen Sparkasse mit rd. 1.400 Mitarbeitern an verantwortlicher Stelle und weiß aus eigener Anschauung, wie motiviert unsere jungen Leute ihre Ausbildung angehen - eine Ausbildung die zu bekommen heute nicht einfach ist.
Nach allem was ich hier von philippth gelesen habe wird das mit einer guten Ausbildung bei der DreBa - und auch dort kennt man im Verlauf eines langen Beruflebens einige Kollegen ganz gut - schon aus Gründen der Eigenmotivation nichts werden. Was soll ich eine Ausbildung in einem Beruf machen, zu dem ich erkennbar keine Lust habe? Die Ausbilder bei der DreBa werden das mit Sicherheit schnell erkennen.
Deshalb kann ich mich dem Ratschlag von Richhardt nur anschließen - überleg gut, ob es Sinn macht, diese Ausbildung zu beginnen.

Ich halte auch die Fragestellung einer der ersten Antworten, ob es nicht unfair gegenüber anderen Bewerbern um eine Ausbildungsstelle (und, mit Verlaub, auch unfair gegenüber der DreBa) ist, eine Ausbildungsstelle, die zu einem offenkundig nicht gewünschten Beruf (...ich habe keine Lust, als Banker zu arbeiten) führt, nur just for fun  zu besetzen, für mehr als berechtigt.

Wälder

Zitat:
"ich bin jetzt 19 und mache im mai/juni 2006 mein abitur. danach werde ich eine ausbildung zum bankkaufmann machen, diese wird 2 jahre dauern. habe mic hauch für die offz laufbahn entschieden, aber daraus ist nichts geworden.
habe aber keine lust als banker zu arbeiten"

Ja kann es denn sein  ???  Habe keine Lust als Banker zu arbeiten? Als was dann?

Hast Du Lust beim Bund zu arbeiten oder ist das auch nur so eine Luftblase?

Wieso willst Du überhaupt eine Bankausbildung machen? Ich denk nach der BW-Zeit wird die Zeit bei der Bank über dich hinweggelaufen sein. Will damit sagen, daß Du nach 12 Jahren oder so vergessen kannst, was du in grauer Vorzeit einmal gelernt hast in der Berufsausbildung!

Kaufmann

Die Frage ist auch warum du kein Offizier werden willst? Hast du etwa den Einstellungstest an der OPZ nicht geschafft obwohl du doch so schlau und toll warst das die Dresdner Bank dich ein stellen will?
Verstehe nicht warum du sonst unbedingt Feldwebel machen willst. Nichts gegen die Feldwebel aber du klingst für mich eher wie jemand der gerne zum Bund will aber nicht als Offizier "genommen" worden ist. Und mal ganz ehrlich, an deiner Stelle würde ich auch noch mal auf deinen Musterungsschein gucken...........den Fallschirmjäger, Gebirgsjäger und 5 andere klingt für mich nicht so als wärst du der geeignete "Jäger" ;D

Marc 4./801

Panzeraufklärung hat mit Bankkaufmann mal so richtig gar nix zu tun! Dann mach lieber ne Ausbildung zur Fachkraft im Lagerwesen oder sowas, da sind deine Interessen wohl besser aufgehoben.

philippth

hallo,
ich denke ihr missversteht mich leider.

also ich habe heut nun doch meine bewerbungsunterlagen für die offz laufbahn rausgeschickt.
aber wenn es damit nichts werden sollte, was mache ich dann?
ich will unbedingt zum bund, soviel steht fest.
daher will ich gerne von euch wissen was ihr machen würdet.
und was mir offen steht, eben die fw laufbahn? und wie?

mailman

Ich würde warten was von der OPZ kommt.
Was machst du wenn du als Offz angnommen wirst?
Brichst du dann die Ausbildung ab oder wirst du sie erst antreten.

Sollte sich in Köln herrausstellen das du nicht zum Offz geeigent ist dann wird dir in der Regel vorgeschlagen Feldwebel zu werden. Hierzu wirst du an ein Zentrum für Nachwuchsgewinnung geschickt und absolvierst dort einen  Teil der Tests.

Sollte auch das nicht erfolgeich sein würde ich Wehrdienst machen gleich W23 und versuchen sich als Soldat zu bewerben.
Ansonsten ist der Traum wohl geplatzt, gibt ja noch die Möglichkeit ROA innerhalb des Wehrdienstes.

philippth

nun es ist so: meine ausbildung würde am 01.09.2006 beginnen.
die bank will mir die unterlagen zuschicken, also muß der vertrag in dieser oder der nächsten woche kommen.
aber ich will eigentlich nicht mehr dort hin. ich spüre eine klar ablehung dagegen. zum bund will ich seit ich ein kleines kind bin, und ich denke nicht, daß es für mich unmöglich sein dürfte in eine laufbahn offz oder fw zu gelangen. ich mache mein abitur, mit etwa 3,0-3,1, und bin körperlich fit (1,84cm etw 82,5kg).
ich frage mich nur wie das aussieht, wenn ich jetztn ausbildungsvertrag unterschreibe, und dann gehe ich zur opz und würde genommen werden.

Lidius

An deiner Stelle würde ich erstmal den Ausbildungsvertrag unterschreiben. Solltest du beim Bund nicht genommen werden kannst du die Ausbildung immer noch wieder kündigen. Einstellung als OA wäre dann ja zum 1.7. und du weißt schon relativ weit im vorraus ob du genommen wirst oder nicht. Also noch genug Zeit die Ausbildung wieder zu kündigen (was ja in der Regel problemlos möglich ist) und auch genug Zeit für die Bank einen neuen Azubi zu finden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau