Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Urlaub in der Bootsmannsausbildung

Begonnen von madjoker, 11. Januar 2014, 20:54:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

madjoker

Hallo,

ich habe da mal wieder eine kleine Frage, wie sieht es aus, wann ist in der Feldwebelausbildung Urlaub eingeplant. Auf der www.marine.de Seite steht da nicht wirklich was drüber.

Wäre schön, wenn mir da mal jemand helfen könnte....

Stromius

Sind sie bei der Marine oder werden sie es sein? Wenn ja sind die Bootsmannlehrgänge Laufbahnlehrgänge und dort gibt es schonmal keinen Urlaub...

In meiner Ausbildung konnte ich höchstens mal zwischen den Lehrgängen Urlaub nehmen. Wenn zwischen den Lehrgängen Luft ist.
Dieser Urlaub ist aber höchstens 1 Woche bis 2 zum nächsten Lehrgang.

Bereiten sie sich also darauf vor in den ersten 1-2 Jahren der Bootsmannausbildung wenig Urlaub nehmen zu können. Weil wenn sie mal kurz zwischen den Lehrgängen in der Stammeinheit sind.
Diese sie gerne auch mal da behalten möchten. (bei mir zumindest so)

Es ist keine feste Zeit zum Urlaub nehmen eingeplant.

Gruß

miguhamburg1

Jeder Soldat hat Anspruch auf seinen Erholungsurlaub. Das wird auch bei der Dienst- und Lehrgangsplanung der Marine berücksichtigt. Es gibt da nämlich eine verbindliche Soldatenurlaubsverordnung...

BulleMölders

Zu meiner Zeit gab es bei längeren Lehrgängen (sechs oder mehr Monate) eingeplanten Urlaub.
Mal abgesehen, davon, dass die Lehrgangsteilnehmer Urlaub haben müssen, auch die Ausbilder müssen ja Urlaub haben.
Allerdings sind diese Urlaubsabschnitte immer recht individuell gewesen. Die Länge war für jeden Lehrgang festgelegt aber wann, das hing immer von der zeitlichen Lage einzelner Module des Lehrgangs ab.
Wir haben aber immer spätestens bei Antritt des Lehrgangs die Planung erhalten.

InstUffzSEAKlima

Das Thema Urlaub und dessen Abgeltung bereitet ja fast überall Probleme. Da sind die längeren Lehrgänge, dann ein Eins und dann noch der Jahresausbildungsplan der Einheit usw. Dann wieder die geringe Personalstärke in der Haupturlaubszeit und die Gestellung von Diensten bzw. Personalanforderung für Dienstleistungen generell usw. Aus Fürsorgegründen bzw. der gesetzlichen Grundlage entsprechend, muss ein Abgelten des Urlaubs erlaubt werden, die Lehrgangsplanung wird ja schließlich im Voraus erstellt und andere Dinge stehen ja auch rechtzeitig fest, so dass keiner aus allen Wolken fallen braucht, wenn ein Soldat den ihm zustehenden Urlaub beantragt.
Lange Lehrgänge gab es schon immer, nur haben sich viele andere Dinge im Laufe der Jahre dazugesellt, die die Planung oft erschweren.

BSG1966

Zitat von: miguhamburg1 am 12. Januar 2014, 00:08:20
Jeder Soldat hat Anspruch auf seinen Erholungsurlaub. Das wird auch bei der Dienst- und Lehrgangsplanung der Marine berücksichtigt. Es gibt da nämlich eine verbindliche Soldatenurlaubsverordnung...

Steht in der Soldatenurlaubsverordnung auch, dass jeder Soldat Anspruch auf Erholungsurlaub zu jedem Zeitpunkt hat?! Also sprich, kann ich sagen, "nee du darfst erst in der zweiten Jahreshälfte Urlaub nehmen"?

KlausP

ZitatSteht in der Soldatenurlaubsverordnung auch, dass jeder Soldat Anspruch auf Erholungsurlaub zu jedem Zeitpunkt hat?!

Nein.

ZitatAlso sprich, kann ich sagen, "nee du darfst erst in der zweiten Jahreshälfte Urlaub nehmen"?

Ja, wenn dienstliche Gründe (und Laufbahnlehrgänge sind wichtige dienstliche Gründe) das anders nicht zulassen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BSG1966

Heißt also im Endeffekt, der TE wird spätestens mit Lehrgangsbeginn erfahren, ob Urlaub eingeplant ist oder nicht - wenn nicht, kann er den Urlaub dann nach dem Lehrgang anvisieren. Tadaaa.

miguhamburg1

Für die Urlaubsgehrung ist der nächste Disziplinarvorgesetzte zuständig. Der Soldat hat Anspruch darauf, frühzeitig zu erfahren, wann die für ihn vorgesehenen Urlaubszeiträume sind. Dem Fragensteller ist also zu raten, zunächst Verbindung mit seinem KpFw oder Wachtmeister aufzunehmen, um dies zu klären... Falls der diese Frage nicht beantworten kann, kann er den DV oder bei derPersfSt nachfragen (lassen).

KlausP

Zitat von: BSG1966 am 12. Januar 2014, 17:16:07
Heißt also im Endeffekt, der TE wird spätestens mit Lehrgangsbeginn erfahren, ob Urlaub eingeplant ist oder nicht - wenn nicht, kann er den Urlaub dann nach dem Lehrgang anvisieren. Tadaaa.

Wenn während des Lehrgangs ein Urlaubszeitraum eingeplant ist, steht dieser auch im Lehrgangskatalog.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Normalerweise nutzt man die Zeit zwischen den Lehrgängen für den Urlaub. Was soll die Stammeinheit auch mit einem anfangen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

An der Kommandierung kann man den Urlaub auch erkennen wenn man nicht im Stande ist den Lehrgangskatalog im Intranet zu öffnen.

Jeder informiert sich ja bei Kameraden wie lange ein Lehrgang geht und wenn zB der AMT 10 Wochen dauern soll aber die Kommandierung zB über 13 Wochen geht, ja dann wird dort Urlaub sein.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau