Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Rückzahlung bei Kündigung

Begonnen von BHC, 14. Januar 2014, 17:47:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BHC

Hallo,

Ich bin im Moment SAZ 4 und muss aus Familiären Gründen die Bundeswehr wärmend der Probezeit wieder verlassen. Nun meine Frage, ich habe ja jetzt schon Sold für den Januar bekommen muss ich wenn ich jetzt in der Mitte des Monats kündige einen Teil zurück bezahlen oder wie verhält sich das? Ich habe auch noch kein Trennungsgeld sowie Familienzuschlag für meine geleistete Zeit bezahlt bekommen das steht mir aber noch zu oder!?

Vielleicht kann ja jemand meine Fragen beantworten!

Danke!

Firli



SanFw/RettAss

KlausP

Zitatich habe ja jetzt schon Sold für den Januar bekommen muss ich wenn ich jetzt in der Mitte des Monats kündige einen Teil zurück bezahlen oder wie verhält sich das?

Ja, den überzahlten Teil ihres Besoldungsabschlages wird das zuständige BAZ zurückfordern. Trennungsgeld ist nicht Bestandteil ihrer Besoldung, auch darauf haben Sie anteilmäßigen Anspruch. dafür ist aber Ihr Rechnungsführer zuständig.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BHC

Und wieviel wird das etwa sein?

Aber das Trennungsgeld und den Familienzuschlag bekomme ich noch nachbezahlt oder?

KlausP

Das Trennungsgeld müssen Sie beantragen, deshalb ja mein Hinweis auf den Rechnungsführer.

Was für einen Familienzuschlag meinen Sie? Der ist doch Bestandteil der Besoldung. Da Sie nur einen Abschlag auf Ihre Besoldung bekommen haben, wird das BAZ das Ganze verrechnen und dann die Rückforderung stellen. Wie viel das sein wird, kann Ihnen hier sicher niemand beantworten, das kann nur der Bearbeiter beim BAZ.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BHC

Ich meine den Zuschlag den ich bekomme weil ich verheiratet bin und ein Kind habe!
Was meinen sie mit anteilig? Wird das dann so gerechnet das wenn ich Geld für 30 Tage bekommen habe und nur 15 davon dienst hatte muss ich dann die hälfte also für 15 Tage zurück bezahlen?

Niederbayer

Wie wärs, wenn du Dir selbst die Zeit gibst und erst mal 1-2 Monate Bundeswehr vergehen lässt?
Oder bist du nicht mehr in der AGA?

BHC

Ich bin raus aus der Aga! Hat auch nichts mit der Bundeswehr zu tun ist eine Private Sache!

KlausP

Zitat von: BHC am 14. Januar 2014, 18:06:36
Ich meine den Zuschlag den ich bekomme weil ich verheiratet bin und ein Kind habe!


Und der ist Besoldungsbestandteil. Wenn Sie nicht mehr in der GA sind, wieso haben Sie den noch nicht bekommen? Steht doch in der Gehaltsbescheinigung.

ZitatWas meinen sie mit anteilig? Wird das dann so gerechnet das wenn ich Geld für 30 Tage bekommen habe und nur 15 davon dienst hatte muss ich dann die hälfte also für 15 Tage zurück bezahlen?

Wenn Sie für den ganzen Monat Besoldung bekommen haben aber nur den halben Monat Dienst geleistet haben, müssen Sie natürlich die überzahlte Hälfte zurückzahlen. Klingt komisch. liebe Kinder, ist aber so ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Ok, hier müssen wir einmal differenzieren zwischen den Bezügen, die vom zuständigen Servicecenter des Bundesverwaltungsamtes bezahlt werden, und dem Trennungsgeld!

Das BVA wird unter Berücksichtigung aller Umstände und der bereits getätigten Zahlungen eine Art "Schlussabrechnung" erstellen und eventuell zu viel gezahlte Beträge sicherlich zurück fordern! Und der Rechnungsführer im BwDLZ wird das Trennungsgeld berechnen und auszahlen! Eine Art "interne Verrechnung" dieser grundverschiedenen Leistungen ist nicht vorgesehen und auch nicht möglich! Heißt im Klartext, dass die Bundeswehr einerseits eine (berechtigte) Forderung für zu viel gezahlte Bezüge gegen Sie haben kann, auf der anderen Seite Ihnen aber noch das Trennungsgeld schuldet. Das eine hat mit dem anderen definitiv nichts zu tun ...

SuccesS

Hast du denn jetzt auch im Januar erst angefangen?

Soeit ich weiß bekommt man für den ersten Monat innerhalb der ersten zwei Wochen einen Abschlag vom ersten Sold. Wenn du schnell gekündigt hast, und das Geld noch nicht bei dir angekommen ist, wird die Zahlung gestoppt, und du bekommst anteilig deine geleisteten Tage gezahlt. Falls das Geld schon da ist, musst du zurückzahlen.

Grüße

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau