Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Voraussichtliche Verwendungsplanung: S000 und M600

Begonnen von Stand_Proud, 16. Januar 2014, 15:05:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stand_Proud

Hallo Community,

meine Musterung ist soweit ganz gut verlaufen, lediglich einen Nachweis über einen EKG und Sport muss ich noch erbringen.

Meine voraussichtliche Verwendungsplanung sieht folgendermaßen aus:
1. Verwendungswunsch: S000 Kfz- und Panzertechnik (allgemein)
2. Verwendungswunsch: M600 Kraftfahrer C / D

Unteroffizierslaufbahn 9 Jahre

Bin gelernter Nutzfahrzeugmechatroniker, deshalb wollte ich ja sowas in die Richtung machen. Jetz habe ich aber noch Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:

1. Bin ich dann eher als Mechatroniker oder als Kraftfahrer eingesetzt? Oder kann man das im Vorhinein gar nicht sagen?
2. Hab ich auch die Möglichkeit, einen Führerschein / Bedienschein für Panzer oder Kräne zu machen?
3. Hab ich die Chance, während oder nach meiner Dienstzeit den Meisterbrief zu machen?
4. Kann ich im Fachdienst in die Feldwebellaufbahn aufsteigen, wenn ich den entsprechenden Antrag stelle?
5. Könnte ich später vom Fachdienst in den Truppendienst wechseln?

Dankeschön schon mal im Vorraus :)

BTW: sollte das Thema hier nicht passen, bitte verschieben

F_K

@ stand_proud:

Warst Du schon beim Karriereberater?
Hast Du schon eine Eignung / warst im KC zur Eignungsfeststellung?

KlausP

ZitatUnteroffizierslaufbahn 9 Jahre

Bin gelernter Nutzfahrzeugmechatroniker, deshalb wollte ich ja sowas in die Richtung machen.

Das beisst sich aber.  Wenn Sie den Beruf bereits erlernt haben, werden Sie als Unteroffizier/Stabsunteroffizier eingestellt und verpflichten sich für 8 Jahre, weil Sie ja keine ZAW bekommen.

Zitat1. Bin ich dann eher als Mechatroniker oder als Kraftfahrer eingesetzt? Oder kann man das im Vorhinein gar nicht sagen?

Das kommt darauf an, wie die genaue Stellenbezeichnung lautet, die auf Ihrer Einplanung steht. Die Anforderungssymbole, die Sie in Ihrer Bewerbung genannt haben, sind da irrelevant und helfen nicht weiter.

Zitat2. Hab ich auch die Möglichkeit, einen Führerschein / Bedienschein für Panzer oder Kräne zu machen?

Das kommt darauf an, ob das für Ihren Dienstposten gefordert ist.

Zitat3. Hab ich die Chance, während oder nach meiner Dienstzeit den Meisterbrief zu machen?

Während der Dienstzeit in der Unteroffizierlaufbahn nicht. Im Anschluß an Ihre Dienstzeit haben Sie Anspruch auf berufsförderung, da wäre das möglich.

Zitat4. Kann ich im Fachdienst in die Feldwebellaufbahn aufsteigen, wenn ich den entsprechenden Antrag stelle?

Den Antrag können Sie stellen. Ob dem stattgegeben wird hängt ab

- von Ihrer Eignung und
- dem Bedarf der Bundeswehr.

Ich würde eher nicht damit rechnen.

Zitat5. Könnte ich später vom Fachdienst in den Truppendienst wechseln?

Im Truppendienst gibt es keine Unteroffizierlaufbahn und bei einem ausgebildeten Feldwebel des Fachdienstes wird dem Antrag auf Wechsel in den Truppendienst eher nicht stattgegben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Stand_Proud

Danke erstmal für die Antwort ;)

Das mit den 9 Jahren ist so schon richtig, genauergesagt hat es geheißen:

8 Jahre (Uffz-Laufbahn) + 1 Jahr - 9 Monate (GWDL)

Somit steht zwar auf dem Papier 9 Jahre, tatsächlich sinds aber 8 Jahre und 3 Monate

KlausP

Zitat von: Stand_Proud am 16. Januar 2014, 17:18:15
Danke erstmal für die Antwort ;)

Das mit den 9 Jahren ist so schon richtig, genauergesagt hat es geheißen:

8 Jahre (Uffz-Laufbahn) + 1 Jahr - 9 Monate (GWDL)

Somit steht zwar auf dem Papier 9 Jahre, tatsächlich sinds aber 8 Jahre und 3 Monate

Dass Sie Wiedereinsteller sind, haben Sie nicht geschrieben.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen