Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach einer Nicht-Eignung zum FWDL?

Begonnen von Lui3009, 23. Januar 2014, 10:20:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lui3009

Hey! Ich hatte mich als Offizier bei der Bundeswehr beworben, habe jedoch ein "derzeit nicht geeignet erhalten", da ich charakterliche Schwächen wie z.B. Schüchternheit aufweise. Mit diesem Problem habe ich schon längere Zeit zu kämpfen und möchte das gern beseitigen.
Vorraussichtlich werde ich im Juni mein Abitur machen. Ich überlege jetzt, ob ich evl ein Jahr FWDL einschieben soll nach der Schule um ggf charakterlich wachsen zu können und mich nächstes Jahr nochmal zu bewerben.
Jetzt zu meinen Fragen:
Was haltet ihr von der Idee? Hat das jemand von euch schonmal so gemacht? Und wie ist der FWDL für eine Frau?

wolverine

Grundsätzlich möglich. Früher, in Zeiten der Wehrpflicht, ist manch einer durch die Bw reifer und sicherer geworden. Ich will mich da gar nicht ausnehmen. Nur kann Ihnen das keiner garantieren. Vielleicht bringt Ihnen das auch gar nichts. Keiner weiß, wie der Wehrdienst auf Sie wirkt und wie Sie sich dadurch oder insgesamt entwickeln. Aber die Entscheidung müssen eben Sie treffen.

Zum Frauending kann ich aus biologischen Gründen nichts schreiben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

@ Lui3009:

Welche Schwächen denn noch?

Da eine (erneute) Bewerbung zum OA ja Monate vor dem Einstellungstermin erfolgt, und damit das Zeitfenster "zum Wachsen im FWDL" sehr klein ist, halte ich dies nicht für sehr wahrscheinlich.

Was passiert, wenn Du wieder nicht geeignet bist?

Ich würde eher eine Ausbildung / ein Studium / ggf. Bewerbung als FA anraten - dann kann später immer noch eine OA Bewerbung folgen.

ulli76

Es soll Grundausbildungseinheiten geben,die eine Ausfallquote von über 50% innerhalb der ersten 3 Wochen haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Liebe Ulli:

Ich verstehe Deinen Hinweis als weiteren Beleg dafür, dass FWDL als "Idee" zur Berufswahl eben keine gute ist, weil man ggf. nach einem Abbruch "nichts" hat.

@ wolverine:

Nicht zwangsweise. Die, die durchgehalten haben, haben durchgehalten - nicht mehr, nicht weniger.

Es mag einige geben, die "gewachsen" sind, andere haben sich ggf. nichtmal verändert.

schlammtreiber

Es ist sogar eher recht wahrscheinlich, dass man durch die (für die meisten Rekruten) ungewohnten Belastungen der Bandscheiben/Wirbelsäule, z.B. lange  Märsche, schweres Gepäck, ein klitzekleines Stück geschrumpft ist  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

Zitat von: Lui3009 am 23. Januar 2014, 10:20:10
Mit diesem Problem habe ich schon längere Zeit zu kämpfen und möchte das gern beseitigen.

Dann fang damit privat schon mal an. Geh zur freiwilligen Feuerwehr, der DLRG, DRK o.ä. und knie dich dort in die dienstlichen Aktivitäten rein. Du brauchst nicht erst auf die Bundeswehr zu warten. FWDL kann dir aber sicherlich helfen - auch um auszuloten, ob der Offizierberuf später überhaupt liegt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Whiskey

Zitat von: F_K am 23. Januar 2014, 12:30:51
[...] ggf. Bewerbung als FA anraten [...]
Da wüsste ich nur gerne warum sie, obwohl sie schüchtern ist, versuchen soll FA zu werden wo man dort doch warscheinlich noch schneller in die Lage kommt Untergebene im Alltag zu führen als ein OA, der erst nach 6 Jahren bei der Truppe aufschlägt (Studium sei dank) und man somit länger Zeit hat um selbstbewusster zu werden.

Ein derzeitiger OA  :)
Zitat von: Tommie
Hier sollten ein paar Leute Offiziere werden ;) ! Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit beherrschen Sie ja schon alle nahezu perfekt ;D !

F_K

... Das war eine Option von 3 ... Möglich ist diese, eher unwahrscheinlich - Ja.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau