Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung mit 34???

Begonnen von Pofi, 24. Januar 2014, 12:45:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pofi

Hallo an alle ::)

Wie schon angedeutet bin ich 34 und möchte gerne wieder im Dreck spielen...
Ich war vor ein paar Jahren als W10 +2 bei der Bundeswehr. 1999 wurde ich leider nach Hause geschickt.
Ich habe danach nochmal eine Schule besucht und meinen RA gemacht. Daraufhin hatte ich mich schon einmal beworben. Damals hatte ich allerdings noch keine Berufsausbildung. Das Gespräch mit den Psychologen lief auch nicht so gut. Mein damaliges Leben war recht turbulent... ??? Keine krummen Dinger, privat lief es einfach nicht so rund...
Jetzt hab ich meine Berufsbildung zum Berufskraftfahrer, mit einigen Zusatzqualifikationen und privat hat sich alles zum guten entwickelt...

Nun meine Frage; hab ich Chancen aufgrund meines Berufes wieder eingestellt zu werden??? Oder bin ich schon zu alt oder nicht ausreichend qualifiziert???

Ich wäre für eine kleine Einschätzung dankbar...  ;D

Ralf

Es bleibt dir die Laufbahn der Mannschaften und wenn du berufsnah eingesetzt wirst die der Unteroffiziere oder Feldwebel. Hier sind 3 Verwendungen für dich verwertbar und zwar BrandschutzUffz/Fw, Militärkraftfahrlehrer und TransportUffz/Fw.
"Dreck spielen" ist im Fachdienst aber weniger.
Bei Interesse wäre der nächste Schritt der zum Karriereberater.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Pericranium

Zitat von: Ralf am 24. Januar 2014, 12:52:41
Es bleibt dir die Laufbahn der Mannschaften und wenn du berufsnah eingesetzt wirst die der Unteroffiziere oder Feldwebel. Hier sind 3 Verwendungen für dich verwertbar und zwar BrandschutzUffz/Fw, Militärkraftfahrlehrer und TransportUffz/Fw.
"Dreck spielen" ist im Fachdienst aber weniger.
Bei Interesse wäre der nächste Schritt der zum Karriereberater.

Und wieso nicht SanFW, wenn er doch Rettungsassistent ist?
Oder stellt die Bundeswehr keine RA als Seiteneinsteiger mehr ein, weil jetzt die Notfallsanitäter am Zug sind?

Pofi

Ups... Mit RA meine ich den Realschulabschluss... :P
Und ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, Sani wäre keine Option...  8)

Danke schon mal für die schnellen Antworten. Konnte die ganze Nacht nicht schlafen... Würde mich riesig freuen, wenn das klappt... Wollte damals schon nicht weg, aber es gab halt keine Möglichkeiten für mich...

Den Karriereberater sollte ich schon vor der eigentlichen Bewerbung kontaktieren???

Ralf

Bewerbungen laufen nur über ein Beratungsgespräch beim KB.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Pofi

Ich hatte über das Kontaktformular auf den Seiten der Bundeswehr heute Nacht schon mal formlos angefragt wie die Chancen stehen... Ich denke die werden sich in den nächsten Wochen melden...

Den KB erreiche ich über das KWEA???

Ralf

KWEA gibts schon lang nicht mehr. Über das Kontaktformular bzw. die 0800er Rufnummer kann man einen Beratungstermin vereinbaren.

Wenn du doch da die Frage gestellt hast, wie deine Chancen sind, warum hier nochmal?  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Pofi

Ich bat um eine Einschätzung ;)
Das brannte mir unter den Nägeln... ::)

Ralf

Das wollte ich lesen  ;D Und die kann dir keiner geben, weil ja keiner weiß, wie du deinen Eignungstest abschließen wirst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Ralf am 24. Januar 2014, 14:19:16
Das wollte ich lesen  ;D Und die kann dir keiner geben, weil ja keiner weiß, wie du deinen Eignungstest abschließen wirst.

Zumal die Glaskugel momantan in einem anderen Thread heissläuft und die Olle mit der Warze auf der Nase noch auf Malle im Urlaub ist. Die feiert ihre Überminuten aus 2013 ab. ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

Ich bin mal so nett da heute Freitag ist und verrate wie die Chancen sind.

Zwischen 0 und 100%  :P
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Pofi

Mir ist klar, dass ich hier mit Sicherheit keine verbindlichen Aussagen erhalten kann. Allerdings hat mir der Beitrag mit möglichen Verwendungszwecken bzw. Einsatzbereichen schon sehr geholfen. Auch wenn man eine Weile in der Truppe war, kennt man natürlich nicht jeden Tätigkeitsbereich. Es gibt mitunter ja auch je nach Truppengattung Unterschiede. Ich denke, ich weiß wohin mein Weg führen kann und habe so schon etwas Gesprächsstoff für den KB.
In den nächsten Tagen werd ich das Internet ein wenig durchforsten um mir ein genaueres Bild machen zu können...

Wie gesagt, so schnell die Antworten gekommen sind, so gut waren sie auch.. Alles in allem ein recht netter Austausch...  ;)

Pofi

Moin moin,

ich habe eine Frage zu den Bewerbungsunterlagen, die ich übermorgen schon abgeben darf...

Da ich von meiner Karriereberaterin ebenfalls den Verwendungszweck BrandschutzUffz/Fw genannt bekam, bin ich in den letzten Wochen Mitglied der freiwilligen Feuerwehr geworden. Habe die nötigen Anträge ausgefüllt und werde nächsten Monat auch mir den Lehrgängen beginnen (Samstags).

Jetzt die eigentliche Frage; soll ich das im Lebenslauf mit auflisten?!?
Ich hab den Antrag unterschrieben, hab aber außer einer Löschübung noch nichts mitmachen können. Lag daran, dass ich mir am 4.2. den Mittelfuss gebrochen hatte :-)
Muss ich das auch angeben, bei der Eignungsfeststellung?!? Der Fuß ist wieder ok, und bleibende Schäden hab ich auch nicht... ??? Klar, wenn ich gefragt werde, ob in der letzten Zeit was war, würde ich das natürlich sagen, meine Frage ist eigentlich, ob ich verpflichtet bin, von mir aus den Arzt darauf hinzuweisen?!?

BulleMölders

Zitat von: Pofi am 17. März 2014, 11:04:46
bin ich in den letzten Wochen Mitglied der freiwilligen Feuerwehr geworden.
Und das soll genau was bringen?

Zitat von: Pofi am 17. März 2014, 11:04:46
Da ich von meiner Karriereberaterin ebenfalls den Verwendungszweck BrandschutzUffz/Fw genannt bekam, bin ich in den letzten Wochen Mitglied der freiwilligen Feuerwehr geworden. Habe die nötigen Anträge ausgefüllt und werde nächsten Monat auch mir den Lehrgängen beginnen (Samstags).

Jetzt die eigentliche Frage; soll ich das im Lebenslauf mit auflisten?!?
Lag daran, dass ich mir am 4.2. den Mittelfuss gebrochen hatte :-)
Muss ich das auch angeben, bei der Eignungsfeststellung?!?
Selbstverständlich!

Pofi

Zitat von: BulleMölders am 17. März 2014, 11:27:04
Zitat von: Pofi am 17. März 2014, 11:04:46
bin ich in den letzten Wochen Mitglied der freiwilligen Feuerwehr geworden.
Und das soll genau was bringen?
Ich wollte mich informieren, das Handwerkszeug etwas kennen lernen. Und da ich bei der Berufsfeuerwehr kein Praktikum machen konnte, bin ich zur Freiwilligen gegangen... Schaden kann es wohl nicht...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau