Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gefühle vor dem Einsatz.

Begonnen von FH6865, 26. Januar 2014, 10:34:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FH6865

Moin,

es würde mich mal interessieren was ihr, soweit nicht zu persönlich, für Gefühle vor dem Einsatz hattet.

Kann mir vorstellen das es da ziemlich viele Verschiedenheiten gibt. Die einen haben gar keine Lust, die anderen sind "heiß" auf den Einsatz, der andere Kamerad wiederrum nachdenklich und verschwiegen.

Habe mal irgendwo einen Vergleich gehört. Mit dem Soldatensein ist es wie im Fußball. Du trainierst, trainierst und möchtest dann auch handeln (im Spiel eingesetzt werden). Bzw. als Soldat dann irgendwann im Einsatz. Stimmt das irgendwo?


Gruß

FrankP

Kennst Du das Buch "Vier Tage im November"? Da geht's recht ausführlich um solche "Gefühlslagen", beim Autor selbst sowie bei den Kameraden. Vor dem Einsatz, währenddessen und danach. Ich kann selbst nichts darüber sagen, wie realistisch die Beschreibungen sind. Aber ein paar Leute, die Ähnliches erlebt haben, fanden es wohl ziemlich angemessen.

FH6865

Habe ich mir selbst zu Weihnachten geschenkt. Super Buch und man bekommt einen guten Einblick.

LoggiSU

Kann ich bestätigen.
Und wenn Ihr eine Möglichkeit habt, eine Lesung vom Autor Johannes Clair zu besuchen - MACHEN!
Es lohnt sich.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau