Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tabellarischer Lebenslauf

Begonnen von Fimaman, 01. Februar 2014, 17:08:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fimaman

Servus,

ich verfasse gerade meinen (tabellarischen) Lebenslauf für meine Bewerbung zum Offiziersanwärter und hätte da einige Detailfragen.

- Was genau soll ich bei "Angaben zum Elternhaus" eintragen? Im ausführlichen Lebenslauf geht es hier ja um die generelle Familiensituation, kann mir aber kaum vorstellen, dass dies im tabellarischen auch der Fall ist. Genügt hier die stichpunktartige Angabe der gefragten Informationen (Eltern/Beruf der Eltern/Geschwister) ?
- Soll ich bei "Besondere Kenntnisse" auch Solche eintragen, welche ich nicht durch Dokumente oder Bescheinigungen nachweisen kann?
- Gibt es bestimmte Regularien, was Schriftart/-größe etc. angeht?

Danke für jede Antwort!

dunstig

Wird sowas heute nicht mehr in der Schule gelehrt?

Ansonsten hilft Google bei sowas gerne weiter.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Zitat von: dunstig am 01. Februar 2014, 17:09:37
Wird sowas heute nicht mehr in der Schule gelehrt?

Ansonsten hilft Google bei sowas gerne weiter.

... oder zur Not sicherlich auch die Suchfunktion. Kann man schon mal für die spätere Tätigkeit als Offizier vorüben ...  ::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Fimaman

Zitat von: KlausP am 01. Februar 2014, 17:14:22
... oder zur Not sicherlich auch die Suchfunktion. Kann man schon mal für die spätere Tätigkeit als Offizier vorüben ...  ::) :D

Ja das hatte ich mir auch gedacht, aber leider konnte ich in zwei Stunden Recherche hier im Forum und auf Google keine zufriedenstellenden Antworten auf meine Fragen finden :(

Bei "Angaben zum Elternhaus" fand ich nur Hinweise zum ausführlichen Lebenslauf, ich soll jedoch einen tabellarischen verfassen. Zur Form und Schrift scheint es zwar keine genauen Bestimmungen zu geben, aber ich bin da einfach etwas unsicher, da ich zum allerersten Mal einen Lebenslauf schreibe.

Daher habe ich mich einfach mal direkt an das Forum gewendet, auch wenn hier mit Sicherheit schon Dutzende ähnliche Fragen gestellt worden sind. ^^

dunstig

Zitathttp://lmgtfy.com/?q=tabellarischer+Lebenslauf

Da findet man genug Anleitungen und Beispiele wie man einen tabellarischen Lebenslauf schreibt.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Rabbit

Im tabellarischen gehören nur deine Daten rein. NUR DEINE. Keine Eltern, Oma, Opa, Schwester und oder Bruder....  :o oh oh lernen die überhaupt noch sinnvolles in der Schule??

Rabbit

Aber als OA passt das ja.... Kann dir nen fähigen Feldwebel zur Seite stellen der für dich schreibt  ;D :P

dunstig

Zitat von: Rabbit am 01. Februar 2014, 17:51:43
Im tabellarischen gehören nur deine Daten rein. NUR DEINE. Keine Eltern, Oma, Opa, Schwester und oder Bruder....  :o oh oh lernen die überhaupt noch sinnvolles in der Schule??

Nunja, wenn der Beruf der Eltern Rückschlüsse auf den persönlichen Hintergrund gibt, kann das durchaus rein. Von einem Kamerad der Vater zum Beispiel ist ebenfalls in der Offz-Laufbahn und die Mutter ist im höheren Dienst im Ministerium tätig. Das kann durchaus am Rande erwähnt werden.

Ich stimme dir allerdings zu, dass es normalerweise weggelassen werden kann. Aber wie gesagt, der TE findet im Internet genug Beispiele und Vorlagen, wo er (mehr oder weniger) nur den Namen austauschen müsste. Deswegen verstehe ich das Problem nicht so ganz.  ;)

BTW kriegt man so nen fähigen Feldwebel (gibts überhaupt unfähige Feldwebel?) auch, wenn man jemanden braucht, der einem die Abschlussarbeit fürs Studium schreibt? Wo kann man den beantragen?  ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Fimaman

Zitat von: dunstig am 01. Februar 2014, 17:59:00
Ich stimme dir allerdings zu, dass es normalerweise weggelassen werden kann. Aber wie gesagt, der TE findet im Internet genug Beispiele und Vorlagen, wo er (mehr oder weniger) nur den Namen austauschen müsste. Deswegen verstehe ich das Problem nicht so ganz.  ;)

Naja ich habe im Internet Versionen mit oder ohne Angaben zum Elternhaus gefunden. Bin mir jetzt eben nicht sicher, ob und wie ich das einbringen soll, weil das auf dem Hilfsbogen vom Karriereberater auch als zu nennender Punkt draufsteht :/

Bumblebee

Zitat
Nunja, wenn der Beruf der Eltern Rückschlüsse auf den persönlichen Hintergrund gibt, kann das durchaus rein. Von einem Kamerad der Vater zum Beispiel ist ebenfalls in der Offz-Laufbahn und die Mutter ist im höheren Dienst im Ministerium tätig. Das kann durchaus am Rande erwähnt werden.
Im Gespräch sicherlich, aber man schreibt nicht "Baba is Offz" in den Lebenslauf. 

Ich habe geschrieben: "Eltern: xxx und yyy zzz". Ist eine Zeile, und damit hat sich die Sache.

dunstig

Und was ist zum Beispiel an der Variante

Eltern:   xxx yyy, Soldat
            zzz yyy, Bundestagsabgeordnete

nun so verkehrt? Es ist eine Zeile mehr und deswegen bleibe ich bei meiner Aussage. Bewirbt man sich bei einer Einrichtung des Staates und sind die Eltern dort beschäftigt, kann man es durchaus reinbringen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Pofi

Zitat von: dunstig am 01. Februar 2014, 17:59:00Wo kann man den beantragen?  ;D
Bei den Versorgern  ;) Wird dann auf dem Dienstweg geliefert mit einer hübschen Schleife um den Hals...  ::) Die Versorgungsnummer ist mir allerdings entfallen...
Frag mal nach "Feldwebel, fähig, für Lebenslauf, tabellarisch" Wir irgendwo im Regal rumliegen bei den "Klappfallen, für Kleintier, grau"...

BTT: Es gibt die ein oder andere Vorlage für tab. Lebensläufe. Die sind alle 0815.... Mach ruhig was eigenes, schön geordnet und mit allen nötigen Daten... Wie oben schon erwähnt, reichen ein bis zwei Zeilen für die Eltern...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau