Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zurückstellung

Begonnen von Jürgen, 03. August 2003, 15:10:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zurückstellung

Zurückstellung
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 0

Jürgen

Hallo!

Also ich habe mich bei der Fachoberschule schon in Juni angemeldet, um eine Fachhochschulreife zu erwerben.
Nun habe ich aber auch in Juni dieses Einberufungsbescheid bekommen, dass ich ab 01. Oktober zu Bund muss.

Kann ich aber die Zurückstellung beantragen??
Möchte gerne noch diese Schulreife erwerben!

Gruß,
Juri

Simon

Hallo,

beantragen koennen Sie ersteinmal alles, ob es bewilligt wird ist dann immer eine andere Frage. Positiv fuer Sie sehe ich, das bei der derzeitigen Einberufungspraxis wohl eher zu Ihren Gunsten entschieden werden koennte.....negativ dagegen die Zeit. Sie wurden bei erhalt der Einberufung ueber Ihre Rechte belehrt (steht im Brief drin)....Sie haben sowohl die Einberufung im Juni erhalten, als auch von Ihrer Bewerbung kenntniss gehabt....warum also beginnen Sie erst einen Monat (mindestens) danach damit, sich hier zu informieren? Wenn Sie Einspruch einlegen wollen, dann machen Sie das jettz lieber sofort, sonst wird ihrem Einspruch schon schlicht wegen Auslaufen der entsprechenden Fristen nicht statt gegeben.

Lidius

Die Widerspruchsfrist dürfte schon vorbei sein, zumindest betrug sie bei mir nur 2 Wochen.

nochmal Jürgen

Die Fristen sind also schon vorbei?? ABER: Ich konnte meine Schulbescheinigung erst 3 oder so Wochen später kriegen!
Oder macht das nun keinen Sinn, die Zurückstellung zu beantragen?

Wie kann man überhaupt am besten dieses Zurückstellungsschreiben zusammen stellen??

Gruß,
Jürgen

Lidius

Auf deinem Einberufungsbescheid müsste die Telefonnummer des zuständigen mitarbeiters im Kreiswehrersatzamt stehen, ruf da am besten morgen mal an und frag nach, kann sein das es dennen dann einfach reicht wenn du deine schulbescheinigung zuschickst (du sparst dir so nen schreiben aufzusetzen).

tschoerg

Hi Jürgen,

ich würde dir einfach empfehlen, bei deinem zuständigen KWEA anzurufen. Die können dir aufjedenfall weiterhelfen.

Vermutungen bringen bringen dich ja net weiter.
Um eine Zurückstellung/Ausmusterung zu errichen musst du dich auf jedenfall drum kümmern. Freiwillig kommt der Bund dir nicht entgegen :)

knalli

Hallo,

ich bin am 31.01.2004 mit meiner Ausbildung fertig und möchte danach gerne die FOS Technik besuchen, die einen Tag später anfängt. Ich habe bisher noch keinen Musterungsbescheid bekommen, habe aber schon mal einen Antrag auf Zurückstellung vom Wehrdienst beim KWEA gestellt. Die haben mir jetzt geantwortet, dass die erst darüber entscheiden können, wenn ich gemustert wurde und das das wohl bald passieren wird...
Wie sehr ihr meine Chancen, dass mein Antrag bewilligt wird? Werde im Sept. 21 Jahre alt.

knalli