Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung mit 26 - FWDL oder SAZ?

Begonnen von Markus1987, 20. Oktober 2013, 04:07:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Falscher Ansatz. Man sucht sich bei der Bundeswehr nicht irgendeinen Ausbildungsberuf wie aus der entsprechenden Broschüre im Arbeitsamt aus.
Man sucht sich eine Verwendung oder einen Verwendungsbereich, der einen interessiert und danach richtet sich der zugehörige Ausbildungsberuf (zumindest im Fachdienst)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: Markus1987 am 03. Februar 2014, 14:46:18
Ich habe eine Kurze Frage:

Gibt es irgendwo eine Übersicht ALLER Ausbildungsberufe, die ich bei der BW machen könnte?

Ja, beim Karriereberater.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Markus1987

Zitat von: ulli76 am 03. Februar 2014, 14:49:30
Falscher Ansatz. Man sucht sich bei der Bundeswehr nicht irgendeinen Ausbildungsberuf wie aus der entsprechenden Broschüre im Arbeitsamt aus.
Man sucht sich eine Verwendung oder einen Verwendungsbereich, der einen interessiert und danach richtet sich der zugehörige Ausbildungsberuf (zumindest im Fachdienst)

Ah, dann hat man mich da falsch informiert.

Weil, ich dachte mir ja jetzt schon, dass da nach der AGA geschaut wird, wo da das Interessengebiet der jeweiligen Personen ist.

Eine Freundin von mir die jetzt selber zur BW geht meinte:" Bevor du ab dem Sommer 2 JAHRE damit verbringst, die Mittlere reife nachzumachen würde ich dir dringendst raten, dich JETZT als Wiedereinsteller zu melden und zu schauen, dass du in der Bundeswehr eine Ausbildung machen kannst. Abgesehen davon sehen die in der Probezeit sowieso ob das etwas für dich ist oder nicht.

ulli76

Dann hat deine Freundin überhaupt keine Ahnung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Swobby

Hallo Markus,

ohne dir jetzt in irgendeiner Art und Weise vor den Kopf zu stoßen. Du solltest dir ernsthaft Gedanken machen ob das der Richtige Weg ist.

Ausbildung funktioniert nur in der Laufbahn der Unteroffiziere Fachdienst - dazu musst du die Eignung erreichen.
Die Laufbahn der Mannschafter kommt in deinem Fall eher weniger in Frage - keine Ausbildungsmöglichkeit und du stehst in 4, spätestens 8 Jahren wieder am selben Punkt. KEINE AUSBILDUNG - einziger Unterschied du bist 4-8 Jahre ÄLTER! Das macht die Sache auf dem Arbeitsmarkt nicht gerade besser.

Du solltest dich aktiv mit der Gestaltung deiner Zukunft auseinandersetzen. AUSBILDUNG! Sollte oberste Priorität haben in deinem Fall. Ansonsten endest du in einem Hilfsjob und damit wird man wohl auf dauer auch nicht glücklich.

Ich würde dir empfehlen, das ganze Unterfangen nochmal zu überlegen und einfach auch die Konsequenzen in der Zukunft zu berücksichtigen! Mit 30 - 34 steht man auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr ganz so gut da, vorallem OHNE Ausbildung!


Skiron87

Hallo,

an ihrer stelle würde ich zuerst den Realschulabschluss und danach eine Ausbildung absolvieren.
Wenn sie es dennoch versuchen möchten, dann hoffe ich dass sie ein dickes Fell haben. Der Weg wird nicht leicht und man wird ihnen über ihre Vergangenheit einige unangenehme Fragen stellen. Bereiten sie sich drauf vor!

Liebe Grüße

Markus1987

Hallo uli, skiron und swobby.

Danke für die Antworten.

Zitat von: Skiron87 am 03. Februar 2014, 15:26:19
Hallo,

an ihrer stelle würde ich zuerst den Realschulabschluss und danach eine Ausbildung absolvieren.
Wenn sie es dennoch versuchen möchten, dann hoffe ich dass sie ein dickes Fell haben. Der Weg wird nicht leicht und man wird ihnen über ihre Vergangenheit einige unangenehme Fragen stellen. Bereiten sie sich drauf vor!

Liebe Grüße

Genauso werde ich das jetzt auch machen. Aktuell bin ich am Führerschein dran, damit ich mindestens den mal habe.

Flexscan

Und auch hier bitte drann denken:
In erster Linie ist man Soldat.
Die Ausbildung ist ein Zubrot, welche Bestandteil zur Soldatenausbildung gehören KANN aber nicht muss.
Nicht jeder Soldat bekommt automatisch eine zivilberufliche Ausbildung, sei es während der Dienstzeit durch eine ZAW oder zum Ende der Dienstzeit durch den BFD.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Skiron87

Das freut mich und ich bin mir sicher das sie mit dieser Entscheidung glücklicher sein werden  ;)

Liebe Grüße und viel glück in der Zukunft  :) ;D

Markus1987

Zitat von: Swobby am 03. Februar 2014, 15:22:22
Hallo Markus,

ohne dir jetzt in irgendeiner Art und Weise vor den Kopf zu stoßen. Du solltest dir ernsthaft Gedanken machen ob das der Richtige Weg ist.

Ausbildung funktioniert nur in der Laufbahn der Unteroffiziere Fachdienst - dazu musst du die Eignung erreichen.
Die Laufbahn der Mannschafter kommt in deinem Fall eher weniger in Frage - keine Ausbildungsmöglichkeit und du stehst in 4, spätestens 8 Jahren wieder am selben Punkt. KEINE AUSBILDUNG - einziger Unterschied du bist 4-8 Jahre ÄLTER! Das macht die Sache auf dem Arbeitsmarkt nicht gerade besser.

Du solltest dich aktiv mit der Gestaltung deiner Zukunft auseinandersetzen. AUSBILDUNG! Sollte oberste Priorität haben in deinem Fall. Ansonsten endest du in einem Hilfsjob und damit wird man wohl auf dauer auch nicht glücklich.

Ich würde dir empfehlen, das ganze Unterfangen nochmal zu überlegen und einfach auch die Konsequenzen in der Zukunft zu berücksichtigen! Mit 30 - 34 steht man auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr ganz so gut da, vorallem OHNE Ausbildung!

@ swooby ich bin mir der Gefahr durchaus bewusst und mache mich deswegen manchmal schon komplett verrückt. Mein hauptproblem ist, dass ich nicht genau weiß, was ich eigentlich will. ( Unter anderem weil immer alle an mich hingeredet haben und ich quasi nie ich selbst sein konnte)

Im ArbeitsPsychologische, Untersuchungsergebniss wurde förmlich zu einem Bürojob geraten. Naja, jetzt mal eines nach dem andern. Werde euch auf jedenfall auf dem laufenden halten.

StOPfr

Zitat von: Flexscan am 03. Februar 2014, 15:40:34
Nicht jeder Soldat bekommt automatisch eine zivilberufliche Ausbildung, sei es während der Dienstzeit durch eine ZAW oder zum Ende der Dienstzeit durch den BFD.
Automatisch gibt es gar nichts; ein Anspruch nach Ende Dienstzeit lässt sich aber schon begründen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Swobby

Hey Markus,

du solltest dir dann eine Ausbildung suchen. Bürokaufmann/Kaufmann für Bürokommunikation ;) Danach stehen dir auch bei der Bundeswehr weitere Türen offen. (Zumindest in der theorie erfüllst du dann die Anforderungen)

Papperlapap

Könnte auch knapp mit dem Alter werden. Nach dem Realschulabschluss bist du möglicherweise 29 oder älter und dann gibt keine Uffz. Eignung.


Markus1987



Kleines Update bei mir:

Am 27 Mai die Theorie mit 0 Fehlerpunkten hingelegt, 30 Juli Praktische Führerscheinprüfung mit Lob bestanden. ( war für mich ein riesen erfolgserlebniss, weil ich mir selbst wieder zeigen konnte, hey, ich kann was wenn ich es wirklich will ). Werde nun auch massiv unterstützt im weiterkommen.

Für die Abendschule bin ich ebenfalls angemeldet und habe mir fest vorgenommen, dass mit der Mittleren reife gut hinzubekommen, nebenher aber meine Fitness wieder aufzubauen ( kleiner Bauchansatz bekommen ( kommt vom zuvielen lesen im gemütlichen sessen :(, aufgrund fehlender Muskeln, also auch hier etwas was ich verbessern möchte).

Ich bin motiviert wie schon lange nichtmehr und hab keine Ahnung woher ich diese ganze Positive Energie und Ausstrahlung nehmen  kann. Vielleicht war das auch schon immer da und ich konnte es einfach nichtmehr zeigen. Ich werde euch jedenfalls auf dem laufenden halten.

Schönes Wochenende.

Markus1987

Erneutes Update bei mir:

Abendrealschule läuft ganz gut, Stehe genau in der Mitte, Schnitt 3.0, bin aber dabei mich zu verbessern. Merke auch, dass mir das einfach nur gut tut. Bin viel Zielstrebiger, freier ect geworden.

Jetzt meine Frage:

Was muss ich beim Beratungstag im LK  alles angeben? Muss ich da erwähnen, dass ich mich mit 18 ( 10 jahre her, soviel ich weiß längst verjährt) freiwillig gemeldet hatte, musste aber raus, weil ich damals echt noch zu jung/Sensibel dafür war. Müsste ich das angeben oder ist dass nichtmehr von Belang ( was mir der Zuständige Berufsberater des Arbeitsgeberservice meinte das zumindest, hat mit mir auch offen über die Berufsrichtung geredet, dessen Sohn ist SaZ 12er er würde also schon merken, wenn die Leute nicht offen reden.)

2te Frage:
Ich hab jetzt aktuell keinerlei Informationsmaterial ect von der BW. Ich würde auch ungern ohne vorinfo hingehen. Einer vom Arbeistamt meinte jetzt, machen Sie doch einfach ein Praktikum, da dürfte doch garnichts dagegen Sprechen. Jetzt ist die Frage, ist das möglich?

3. Mir fehlt ja noch eine Ausbildung, ich würde da auch Ansprechen, dass mich Interessieren würde, was es für Ausbildungsmöglichkeiten geben würde an Richtungen?