Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Offizierslaufbahn

Begonnen von Erik Hoffmann, 04. Januar 2006, 10:53:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Erik Hoffmann

Hallo alle zusammen,

habe vor einer Woche einen Brief bekommen in dem stand, dass ich zum 1.8.206 mit der Offizierslaufbahn beginnen kann. Darüber bin ich schonmal überglücklich :) Meine Wünsche vom Technischen Dienst bei der Luftwaffe mit Maschinenbau Studium wurden auch erfüllt :)

Jetzt habe ich aber doch noch ein paar Fragen. Ich hoffe die wurden hier noch nicht so oft gestellt und wenn entschuldige ich mich jetzt schonmal ;)

Also :

Wer darf auch zum 1.8.06 anfangen ?

1. Hab im Offiziersprospekt gelesen, dass es 8 AUsbildungsbataillone der Luftwaffe gibt. Wo sind die ??? Hab schon gesucht über Google bin aber nur auf HOlzdorf ( Sachsen-Anhalt ) gestoßen, weil da gerade was am laufen war.

2. Werde ich zur AGA in meiner Nähe eingeteilt oder ist der Standort von der Herkunft unabhängig? Komme aus Halle / Sachsen-ANhalt.

3. Wie sieht es mit der Freizeit bei der Bundeswehr aus ? Wie oft kann man nach Hause fahren in den unterschiedlichen Phasen ?

4. Werden Fahrkosten für Heimfahrten erstattet ? Fürstenfeldbruck z.B. ist 450 km von mir entfernt. Ist nur die Fahrt mit der Bahn möglich ? Würde gerne mit meinem Auto fahren um am Standort auch noch flexibel zu sein.

5. Was bleibt noch nach dem Dienst ? Was stellt man da an wenn Feierabend ist ? Bleibt Zeit für eigene Interessen ( fahr sehr gern Mountainbike und halt mich auch so ganz gerne fit )? Was habt ihr zu eurer Zeit gemacht ?

6. Wie ist die Unterbringung ? Mehrbettenzimmer ? Einzelzimmer ? Die selben Zimmer wie zu den Eignungstests. ( War schon in Fürstenfeldbruck und Köln ;-) )

Ich hoffe ihr habt jetzt nicht den Eindruck von mir, dass ich nur auf Freizeit aus bin. Das ist nämlich nicht der Fall. Nur interessiert es mich ob ich auch mal meine Familie und Freundin zu sehen bekomme ;)

Wäre echt nett, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet.

Danke schonmal und viel Glück noch für die deren Bewerbung noch läuft und noch nicht BEscheid wissen, ob sies geschafft haben.

Mfg Erik

Slider

#1
Zitat von: Erik Hoffmann am 04. Januar 2006, 10:53:48
1. Hab im Offiziersprospekt gelesen, dass es 8 AUsbildungsbataillone der Luftwaffe gibt. Wo sind die ??? Hab schon gesucht über Google bin aber nur auf HOlzdorf ( Sachsen-Anhalt ) gestoßen, weil da gerade was am laufen war.

Schau mal auf www.luftwaffe.de

Zitat
2. Werde ich zur AGA in meiner Nähe eingeteilt oder ist der Standort von der Herkunft unabhängig? Komme aus Halle / Sachsen-ANhalt.

OA der Luftwaffe kommen glaub ich nach Roth, kann mich aber auch irren

Zitat
3. Wie sieht es mit der Freizeit bei der Bundeswehr aus ? Wie oft kann man nach Hause fahren in den unterschiedlichen Phasen ?

In der AGA eigentlich jedes Wochenende, danach siehts unterschiedlich aus. Kann schon mal sein das du 3 Wochen in der Kaserne ist.

Zitat
4. Werden Fahrkosten für Heimfahrten erstattet ? Fürstenfeldbruck z.B. ist 450 km von mir entfernt. Ist nur die Fahrt mit der Bahn möglich ? Würde gerne mit meinem Auto fahren um am Standort auch noch flexibel zu sein.

Falls du die Möglichkeit mit Widerrufserklärung unterschriebenhast dann bist du offiziell Grundwehrdienstleistender bis du dich endgülzig festlegst. Solange bekommst du auch deine Fahrkarten bezahlt. Wenn du dann richtiger SaZ bist dann zahlst du alles selber, was bei dem Gehalt auch möglich sein sollte.

Zitat
5. Was bleibt noch nach dem Dienst ? Was stellt man da an wenn Feierabend ist ? Bleibt Zeit für eigene Interessen ( fahr sehr gern Mountainbike und halt mich auch so ganz gerne fit )? Was habt ihr zu eurer Zeit gemacht ?

In der AGA hast du kaum Freizeit. Danach bleibt durchaus mal Zeit um Abends laufen zu gehen, nen paar Hanteln zu werfen oder auf ein Bierchen in die Stadt.

Zitat
6. Wie ist die Unterbringung ? Mehrbettenzimmer ? Einzelzimmer ? Die selben Zimmer wie zu den Eignungstests. ( War schon in Fürstenfeldbruck und Köln ;-) )
Mit Einzelzimmern würde ich so schnell nicht rechnen. In der AGA kann es bis zu 8-Mann-Stuben geben, danach wirds besser.

Zitat
Ich hoffe ihr habt jetzt nicht den Eindruck von mir, dass ich nur auf Freizeit aus bin. Das ist nämlich nicht der Fall. Nur interessiert es mich ob ich auch mal meine Familie und Freundin zu sehen bekomme ;)

€: Quotes korrigiert. -Piet-

Erik Hoffmann

Hallo,

das waren doch mal shcon konkrete ANtworten. Danke dir sehr. Wenn jemand noch wa szu ergänzen hat nur her damit ;-)

Danke.

wenn mir weitere Fragen einfallen, werd ich die stellen.

mfg erik

Timid

Zitat von: Erik Hoffmann am 04. Januar 2006, 10:53:48Wer darf auch zum 1.8.06 anfangen ?

Ist es nicht normalerweise der 1.7.?

Zitat2. Werde ich zur AGA in meiner Nähe eingeteilt oder ist der Standort von der Herkunft unabhängig? Komme aus Halle / Sachsen-ANhalt.

Der Standort ist bei OA (eigentlich bei allen SAZ) ziemlich unabhängig vom Heimatort.

Zitat3. Wie sieht es mit der Freizeit bei der Bundeswehr aus ? Wie oft kann man nach Hause fahren in den unterschiedlichen Phasen ?

Siehe Sliders Beitrag - in der AGA kann man häufig jedes Wochenende nach Hause fahren (es sei denn, an dem Wochenende steht irgendein Dienst an), nach der AGA häufig auch. Allerdings kommt es auch nicht selten vor, dass man Wochenenddienst hat.

Zitat4. Werden Fahrkosten für Heimfahrten erstattet ? Fürstenfeldbruck z.B. ist 450 km von mir entfernt. Ist nur die Fahrt mit der Bahn möglich ? Würde gerne mit meinem Auto fahren um am Standort auch noch flexibel zu sein.

Eigentlich wird davon ausgegangen, dass Offiziere dort wohnen, wo sie stationiert sind ... Ergo wirst du nur in Ausnahmefällen Geld für Fahrten zwischen Standort und Wohnort bekommen. Wie du diese Fahrten dann absolvierst, ist der Bundeswehr wiederum relativ egal - als SAZ bekommt man so oder so kein Geld ;)
Ansonsten, wenn es eine Verpflichtung auf Wiederruf ist, siehe wieder Sliders Beitrag.

Zitat5. Was bleibt noch nach dem Dienst ? Was stellt man da an wenn Feierabend ist ? Bleibt Zeit für eigene Interessen ( fahr sehr gern Mountainbike und halt mich auch so ganz gerne fit )? Was habt ihr zu eurer Zeit gemacht ?

Sport. Ansonsten mit den Kameraden zusammen was unternehmen (von gemütlichen Abenden auf Stube über Kino- bis hin zu Diskobesuchen).
Als OA oder Offizier: So lange arbeiten, bis die für diesen Tag angefallenen Aufgaben (Papierkram, Ausbildungsvor- und -nachbereitung etc. pp.) erledigt sind ;)

Zitat6. Wie ist die Unterbringung ? Mehrbettenzimmer ? Einzelzimmer ? Die selben Zimmer wie zu den Eignungstests. ( War schon in Fürstenfeldbruck und Köln ;-) )

Je nachdem bis zu 8 Mann auf Stube (normal dürften 6 sein), mit sehr viel Glück ("Kaserne 2000") auch eine 2-Mann-Stube.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Chuckie85

Zu den Fahrkosten: Bekommt man als SaZ nicht einen Zuschuss zu ner Bahncard? Hab ich mal gehört...  ???

Richhardt

Ja,den Zuschuß bekommt man.

Feierabend bei der Bundeswehr?Unbekannt!

Da gibts nur Dienstunterbrechung oder Dienstschluß!

Erik Hoffmann

Hallo,

danke für die umfangreichen Antworten. Hab irgendwie nichts anderes erwartet, aber ich weiss schon durch die Eignungstests, dass es auf Stube eig nie langweilig wird ;)

Meint ihr, dass gar keine Zeit mehr bleibt auch mal paar km zu schrubben ? Fahr normalerweise auch Marathons und das würde ich auch in meiner Bundeswehrzeit als Spaß am Wochenende durchführen. Wenns net geht, hab ich wohl Pech gehabt. Kann man nix machen.

Dann hab ich noch ne Frage :

Wie siehts eig mit Urlaub aus ? Kann man auch mal Dienstfrei bekommen um an Familienfeiern und ähnlichen teilzunehmen ?

Mfg Erik !

Flexscan

Zitat von: Erik Hoffmann am 05. Januar 2006, 13:40:25
Wie siehts eig mit Urlaub aus ? Kann man auch mal Dienstfrei bekommen um an Familienfeiern und ähnlichen teilzunehmen ?

In der AGA wirds wohl problematisch werden also eher nein, danach sehe ich kein Problem solange es die dienstlichen Verpflichtungen zulassen.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Erik Hoffmann

davon bin ich auch nicht ausgegangen, dass ich in der kurzen zeit der AGA urlaub bekomme. Ist aber kein Problem.

Wieviel tage Urlaub im Jahr hab ich eig ?

Wie ist da sim Studium ? Ich hab ja 3 Monate lang dann Vorlesungsfreie Zeit in der ich Praktika absolvieren kann/muss. Bleibt da auch mal Zeit für nen 2 wöchigen Urlaub oder ähnliches ?

Dann würde mich noch allgemein interessieren :

Was macht man in der AGA ?
Was im offz-Lehrgang 1 ?

Wegen dem Einstellungstermin zum 1.8. :

Wenn ich mich recht erinnere ist das nur so bei der Luftwaffe. Die Flieger fangen sogar erst zum 1.10. an.

Mfg Erik !

Chuckie85

Der Einstellungstermin bei der Luftwaffe hängt auch vom Studium ab. Wenn ich mich recht an den Vortrag in der OPZ erinnere fangen alle, die kein Praktikum fürs Studium brauchen und Piloten am 1.10. an.

Während der vorlesungsfreien Zeit musst du natürlich auch deinen urlaub abbauen, der steht dir ja nun mal zu. Ich glaub das sind 26 Tage Jahresurlaub, lasse mich aber gern korrigieren.  ;)

In der AGA lernst du das grobe "Handwerkszeug" eines Soldaten. Dazu gibts aber sehr viel Infos im Netz.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau