Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Notfallsanitäter Ausbildung beim BW

Begonnen von Freezz, 04. Februar 2014, 17:42:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

A-Bomb

Rettungssanitäter ist ungleich Notfallsanitäter.
Und alle Vorposter haben dir bereits gesagt dass eine zivile Ausbildung dazu heimatnah nicht bei der Bw möglich ist. Such dir lieber ne Lehrrettungswache und mach eine dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter,  die ist sogar vergütet
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Freezz

Und zivile Berufe für Frauen Studie alterpflegerin oder ähnliches, sind diese mit Verpflichtung verbunden? An sich würde ich mich nicht verpflichten lassen. Nur wie sieht das denn aus? Hab auch schon auf der Homepage nach geguckt und nichts gefunden, daher meine Frage ein ziviler berufu(Ausbildung bzw eine Lehre) ist das mit Verpflichtung? Würde mich sehr über Antworten und Infos freuen..

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

Ich auch nix verstehen  ::)

1. Man verpflichtet sich selber und lässt sich nicht verpflichten.
2. Verpflichtet man sich als SOLDAT und nicht als Notfallsanitäter. Dies ist lediglich die Verwendung.
3. Ist die Bundeswehr eine Armee und kein Ausbildungseinrichtung für Zivilberufe.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SGBunny

Ich glaube die TE versucht herauszufinden ob eine Ausbildung/ZAW zum Notfall-Sanitäter auch als FWDL möglich ist.

Zitat von: Freezz am 05. Februar 2014, 22:40:36
... dabei war ein Formular mit der aufschrift "Bewerbungsbogen für den freiwilligen dienst in der BW"
...

Ich behaupte nein, sowas gäbe es nur als SaZ. Und dann besteht zwar die Möglichkeit heimatnah stationiert zu sein und die Ausbildung zu machen, die Wahrscheinlichkeit sehe ich aber eher gering.

Gruss
Marc

KlausP

ZitatIch glaube die TE versucht herauszufinden ob eine Ausbildung/ZAW zum Notfall-Sanitäter auch als FWDL möglich ist.

Wie kommen Sie auf das schmale Brett? Ich habe eher den Eindruck, dass sie bisher noch überhaupt nichts verstanden hat, was hier geschrieben wurde und was der Berater (bei dem Sie ja angeblich war) gesagt hat. Von den Unterschieden der Dienstverhältnisse oder der Laufbahnen mal ganz zu schweigen ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Freezz

Einiges hab ich verstanden. Für Notfallsanitäter muss ich mich verpflichten. Das wieder will ich nicht! Ein verwandter kam mit einigen zivilen berufen an bzw zivile Ausbildungen beim Bund, daher meine Frage ist es möglich einen zivilen Beruf zu erleben übe die Bundeswehr ohne sich verpflichten zu lassen oder zu müssen?

Und bitte keine Abkürzungen, verstehe Nur Bahnhof..

KlausP

Mit der Frage werden Sie hier nicht viel Glück haben. Hier sind fast ausschließlich ehemalige, aktive oder zukünftige Soldatinnen und Soldaten vertreten. Wenn Sie sich über zivile Karrieremöglichkeiten bei der Bw informieren wollen gilt auch hier www.bundeswehr-karriere.de oder das Karrierecenter in Schwerin (z.B.)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

ich bin raus
aus dem Kauderwelsch wird kein Mensch schlau.
Nicht mal in der Lage, in einem klar verständlichem Deutsch und vernünftiger Grammatik mitzuteilen, was man möchte.
Das ist hier kein Ratespiel.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Zu dem Thema "zivile Ausbildung" bei der Bundeswehr(verwaltung) gibt es eine ganze Webseite:

https://ziv.bundeswehr-karriere.de/portal/a/zivkarriere

Es sei mir aber der Hinweis erlaubt, dass mit diesem Abschluß (Realschule) und den Noten (schlechter 3), sowie dem Auftreten hier ein Durchsetzen im Bewerbungsverfahren schwierig werden wird.

Ich rate daher eine zivile Ausbildung bei einem weniger attraktiven Arbeitgeber an - um entsprechende Chancen zu haben. Viel Erfolg.

Freezz

Musste schnell schreiben aufgrund meiner pause die zuende war, Entschuldigung.
Also, ich wollte eigentlich nur wissen, da ich es auf der Homepage nicht fand, ob man sich für eine zivile Ausbildung verpflichten muss? Habe mal gelesen das jemand ein Angebot bekam, es aber ablehnen konnte, daher auch die Frage - ob man sich verpflichten muss in einer zivilen Ausbildung oder darf man es ablehnen?

Hoffe sie haben das das jetzt verstanden, wie ein Vorposter schon erwähnte sind hier so ziemlich Nu ich Soldaten.. Eventuell hat jemand eine antwort für mich?

F_K

@ Freezz:

Der grundsätzliche Ablauf eines Bewerbungsverfahrens ist Dir aber klar?

Wenn Du erfolgreich sein solltest, steht am Ende des Angebot eines AusbildungsVERTRAGES.

Wenn Du diesen VERTRAG eingehst (unterschreibst und zurücksendest / abgibtst), verpflichtest Du Dich selber, die dort genannten Bedingungen einzuhalten (Rechte und Pflichten). Zu solchen Bedingungen zählen unter anderem dann Modalitäten zur "Kündigung" des Vertrages.

War das die Frage?

Freezz

Ich wollte eigentlich auf etwas anderes hinaus. Zum Beispiel alterpflegerin bei der bw, ist das gleichzeitig mit Verpflichtung wie die Soldaten es haben das man dort 13 Jahre, drin ist? Oder, da es zivil ist, ohne so einer Verpflichtung von Jahren?

Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei.

Trotzdem danke Bis jetzt für die zahlreichen antworten, ich kam etwas weiter

KlausP

ZitatZum Beispiel alterpflegerin bei der bw

Wer sagt, dass die Bundeswehr sowas ausbildet?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Firli

Ganz simpel eigentlich. Zivile Ausbildung bei der Bundeswehr im sanitätsdienstlichen Bereich ist ohne Soldat werden nicht drin.

Wenn Sie aber kein Soldat werden wollen, wieso wollen Sie die Ausbildung dann unbedingt bei der Bundeswehr machen?
Bewerben Sie sich doch einfach irgendwo bei Ihnen im Heimatort und Umgebung um einen Ausbildungsplatz-


SanFw/RettAss

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau