Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Multicam???

Begonnen von Haddam, 12. Februar 2014, 14:57:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Haddam

Hallo liebes Forum,
ich hab grade gesehen, dass es vor gut einem Jahr schon einmal hier zur Sprache kam und ich wollte mal horchen ob da schon jemand mehr weiß!?
Mittlerweile haben ja schon viele Nato-Staaten auf Multicam umgesattelt und ich hab neulich in einem anderen Forum gelesen, das Multicam 2014 bei der Bundeswehr eingeführt werden soll.
Ist da was dran? Hat da jemand mehr Informationen zu?

Grüße

Haddam

Pericranium

Die Kommandos benutzen schon Multicam. Dann kommen vllt. irgendwann auch mal die Fernspäher dran, dann die EGB-ler und dann irgendwann vermutlich auch mal "normale" Soldaten im Einsatz. Aber das dauert bestimmt noch eine ganze Weile.

Haddam

OK, mir ist nämlich aufgefallen, dass selbst polnische und australische Soldaten schon damit rumlaufen und das sah im ersten Moment nach kommender Nato-Einheitstarnung aus. Es bleibt also abzuwarten...!

F_K

@ Pericranium:

Quelle?

Die derzeit in der Einführung befindliche Bekleidung "Einsatz" hat noch ganz normal "Tarndruck", und die letzten "Wollmützen" die mir über den Weg gelaufen sind, trugen "brav" Feldanzug, TD.

(Das ggf. im Einsatz mal ein anderes Bekleidungsstück zum Einsatz kommt, ändert nichts an der Sachlage).

F_K

Nachtrag:

Zitat... und australische Soldaten schon damit rumlaufen und das sah im ersten Moment nach kommender Nato-Einheitstarnung aus.

Klar, weil Australien als NATO Mitglied natürlich innerhalb der NATO Trendsetter ist.

Quatsch mit Soße - Australien ist nicht in der NATO.

Seppi84

Multikam wird 100% nicht in die Bw eingeführt. Im KSK wurden diese zur Erprobung beschafft und nicht durch die BPräsUnifAnO genehmigt. Erprobung macht alles möglich ;-) Beschafft wird es zur Zeit nicht mehr und ist auch nicht geplant.

Die lieben EGB-ler zahlen dieses Zeug in der Regel selbst.

Es gibt im Moment einen Trageversuch in MeS mit einem alternativen Flecktarn... dieses ist dem jetzigen recht ähnlich! Wird aber nicht durch die reguläre Truppe getestet ;-)

Wer Multicam haben will und zufällig in MeS ist kann mal beim Sch.... fragen!!!!
"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

Pericranium

Zitat von: F_K am 12. Februar 2014, 15:12:56
@ Pericranium:

Quelle?

Die derzeit in der Einführung befindliche Bekleidung "Einsatz" hat noch ganz normal "Tarndruck", und die letzten "Wollmützen" die mir über den Weg gelaufen sind, trugen "brav" Feldanzug, TD.

(Das ggf. im Einsatz mal ein anderes Bekleidungsstück zum Einsatz kommt, ändert nichts an der Sachlage).

Also zumindest Multicam habe ich schon selbst gesehen auf Übungen (vermutlich waren das damals noch Erprobungen) und laut Bildern haben Manche aus CW das auch in Afghanistan an. Das mit EGB usw. habe ich einfach nur spekuliert. Wird vermutlich irgendwann mal halt so sein, auch wenn es 10 Jahre oder länger dauert :D

Die neue Bekleidung ist ganz normal Tarndruck, ja. Und nix anderes habe ich auch behauptet ;)

Seppi84

Achso.... das nächste was man in der Pax in MeS bei deutschen bestaunen kann wird wohl A-TACS sein!
"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

FOV

Fakt ist, dass im Bereich der TF 47 alle Verstärker Multicam hatten!

F_K

Fakt ist, das es derzeit draussen warm ist .... Bringt nur zum Kontext des Threads wenig ....

IdZ

Fakt ist definitiv, dass unsere Spezialkräfte Multicam haben.
Ein Mitarbeiter der LHBw sagte mir vor ein paar Monaten mal, dass Mulitcam in die Bw kommen soll, aber logischerweise dauert das noch locker 5 Jahre...ob das so ist wird sich zeigen, hat auf jeden Fall Vorteile, wie zB das es einfach ein verdammt guter Tarn ist und zudem mittel und langfristig günstiger ist.

F_K

Ach so - jetzt sind Fakten schon definitiv. Spezialkräfte haben viel ....

Warum soll Multicam preiswerter sein? Vor allen, wenn Tarndruck schon eingeführt ist?

IdZ

Zitat von: F_K am 09. März 2014, 18:32:26
Ach so - jetzt sind Fakten schon definitiv. Spezialkräfte haben viel ....

Warum soll Multicam preiswerter sein? Vor allen, wenn Tarndruck schon eingeführt ist?

Es ist günstiger, weil man nur ein Tarn (und eine Stiefelart wie es heißt) für alle Einsatzgebiete brauch, anstatt mehrere wie momentan. Auch wenn ein Satz ein bisschen teurer ist.

F_K

... Nee, Nee, ist klar - Wüste / Sand und bewaldetes Europa mit einen Farbdruck - dass dies nicht funktioniert, sollte offensichtlich sein.
Unabhängig von der Temperatur und den damit einhergehenden Änderungen der Kleidung ...

Rabbit

Von was träumst du denn nachts? Eine Uniform für alle Einsätze... Bringt auch viel, wenn man plötzlich nen gelber Sandsack im Wald ist oder nen grüner Busch in der wüste :)

Auch die Staaten, die Multi haben, haben für ihre Einsätze angepasste Uniformen.


Außerdem sind grade neue Uniformen im Testlauf und es sind keine mit Multi ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau