Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stolz bei der Bundeswehr?

Begonnen von uwebaer, 07. Februar 2014, 11:59:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fm 1994

So wie ich das verstanden habe bist du bereits Soldat, oder?

Bei mir wars in den ersten Wochen am Schlimmsten. Wenn ich mit den Leuten geredet habe und gesagt habe, dass ich bei der Bundeswehr bin, waren die meistens eher abgeneigt. Mit der Zeit gewöhnten sich die Kumpels/Bekannten/Verwandten/etc. aber daran und mein Beruf ist jetzt durchaus akzeptiert.

Liegt aber evtl. auch daran, das ich aus einer ländlichen Region in Bayern komme. Dort sind die Leute tendenziell bundeswehrfreundlicher als in anderen Regionen. In Großstädten, vor allem in Studentenstädten kann man meiner Meinung nach als Soldat fast keine Anerkennung erwarten.

Gruß,
  Fm

mailman

ZitatLiegt aber evtl. auch daran, das ich aus einer ländlichen Region in Bayern komme. Dort sind die Leute tendenziell bundeswehrfreundlicher als in anderen Regionen

Ich kann da nichts erkennen das auf eine besondere Freundlichkeit in Bayern hinweist. In meiner Heimatstadt (auch Bayern, eher ländlich) war alles dabei von freundlich bis ablehnend, aber eher ablehnend.

Man bekam auch ständig ein negatives Bild ob das nun Hetzartikel und Proteste gegen ein Luftwaffengelöbnis waren, oder von der Schule.

uwebaer

hey, ich möchte mich bedanken für den Zuspruch!

Klar ich denke mittlerweile auch, dass die Leute eher aus Halbwissen heraus argumentieren, weil sie hier und da was aufgeschnappt haben. Ich war nur eben erschrocken mit welcher Vehemenz und Aggression man mir begegnet ist. Sowas war mir bis dahin einfach nicht passiert, vielleicht war ich zu naiv

Haddam

Wenn es stimmt, dass sich überflüssige Elemente der Evolution latent zurück bilden, stirbt der "Anti" an für sich aus!

SeScha

Zitat von: uwebaer am 13. Februar 2014, 12:40:42
Ich war nur eben erschrocken mit welcher Vehemenz und Aggression man mir begegnet ist.

Das was Leute heute als liberal und demokratisch darstellen ist eben leider Indymedia Linksunten in Reinform. Parolen und Empörung als Argumentationsgrundlage sind einfacher als sich mit Fakten zu beschäftigen. Wozu, wenn man als aufgebracht herumbrüllender Berufs-"Anti"-Faschist auch ohne Hintergrundwissen extrem cool wirken kann?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau