Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lehrprobe: Die Streife - Praktische Ausbildung im Biwak

Begonnen von Sam93, 14. Februar 2014, 17:54:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sam93

Guten Abend,


Vorweg, ich möchte keinen Handzettel oder eine fertige Ausbildung, ich kriege den Stein nur einfach nicht zum Rollen und hoffe, dass ihr mir vllt. einen Denkanstoss geben könntet

Thema: "Die Streife" (im Gelände)
Ausbildungsinhalte: - Grundsätze
                          - Befehl der Streife
                          - Personenkontrolle
Erstausbildung in der AGA

Die ZDv, die ich benutzen soll, bringt mich irgendwie nicht weiter. In der 3/11 ist das Thema zwar mit drin, aber nicht sehr ausführlich und über die Personenkontrolle konnte ich kaum was finden.
Meine Streifenausbildung ist nun ein paar Jahre her. :(

Wäre echt klasse von euch ! :)

MkG

Pericranium

Ich würde erst Mal mit einer Fragerunde anfangen und die Rekruten fragen, was denn eine Streife so für Aufgaben haben könnte.

Und dann halt ein paar Szenarien abspielen.
Eine Streife läuft den Streifenweg und es passiert: nichts, Soldat als solcher erkennbar, Zivilist, StOV, Bandit mit Waffe usw.
Anhand vom Banditen dann z.B. die Personenkontrolle zeigen usw.

Marc

Der Grundsatzunterricht "Streife" wird ja gelaufen sein, bevor es ins Gelände geht. Darauf kannst du aufbauen und die Kenntnisse nochmal abfragen.
Ansonsten gibt es zur Streife auch nicht viel mehr, ZDv 3/11 Kapitel 18 IV und in Anlage 7 findest du zum Anrufverfahren noch etwas, in der ganz aktuellen müsste auch was zur Personenkontrolle sein (hab gerade keine da). Dann gab es mal die "Ausbildungshinweise zur Allgemeinen Grundausbildung", das war mal ein grünes Büchlein mit vielen nützlichen Tipps für junge Fhr. Das sollte sich in der Vorschriftenstelle oder beim KTF auftreiben lassen.

Sam93

ZitatDer Grundsatzunterricht "Streife" wird ja gelaufen sein, bevor es ins Gelände geht. Darauf kannst du aufbauen und die Kenntnisse nochmal abfragen.

Mein Unterricht ist eine Erstausbildung. Die Rekruten wissen nichts, auf das ich aufbauen kann. :(

ZitatAnsonsten gibt es zur Streife auch nicht viel mehr, ZDv 3/11 Kapitel 18 IV und in Anlage 7 findest du zum Anrufverfahren noch etwas, in der ganz aktuellen müsste auch was zur Personenkontrolle sein (hab gerade keine da).

Ich schaue nachher mal nach. Meine ZDv habe ich nun ca. 3-4 Monate. Ich weiß nicht, ob ich evtl. eine veraltete "Version" habe.

ZitatDann gab es mal die "Ausbildungshinweise zur Allgemeinen Grundausbildung", das war mal ein grünes Büchlein mit vielen nützlichen Tipps für junge Fhr. Das sollte sich in der Vorschriftenstelle oder beim KTF auftreiben lassen.

Kannst du eine Internetseite empfehlen, wo ich darüber etwas finden kann? Im Intranet wäre es kein Problem, aber das wird schwierig von zuhause aus. :P

Ein paar Kameraden haben mir gesagt, dass man bspw. keinen Helm aufsetzt um in regelmäßigen Zeitabständen zu horchen. Das sind Dinge, zu denen ich in der 3/11 nichts finden kann und jeder hat es in der AGA anders gelernt.

Ich wusste auch nicht, wie ich Grundsätze und Befehl der Streife deuten soll. Ich habe mir gedacht, dass ich die Aufgaben und Tätigkeiten aufliste. Wenn ich nachher die ZDv hier habe, werde ich mal ein Beispiel nennen. Es soll aufjedenfall eine praktische Ausbildung werden. Bedeutet, ich kann schon erklären, was die Aufgaben und Tätigkeiten sind, aber mehr als 10 Minuten darf es wohl nicht in Anspruch nehmen. Es ist die erste Lehrprobe und die muss ziemlich genau 30 Minuten dauern.

Habt ihr evtl. eine Idee, wie ich die praktische Ausbildung gestalten kann? 11 Soldaten sind es.

lg und danke für die ersten Ratschläge

InstUffzSEAKlima

Da du offenbar nun in der Situation bist, eine solche Ausbildung abzuhalten, ist davon auszugehen, dass du selber im Rahmen der (Grund-)Ausbildung eine solche Ausbildung erhalten hast und als Lehrgangsteilnehmer von den Ausbildern Entsprechendes gehört hat.

Man soll auch bei den Ausbildungen nicht stundenlang mit irgendwelchen Inszenierungen Zeit verschwenden, sondern schnell zum Inhalt zu kommen, wie ihn die Vorschriften und Ausbildungsschriften vorsehen.

Sam93

Irgendwann hatte ich sicher mal eine solche Ausbildung, aber meine AGA ist nun 6 Jahre her und danach hatte ich nie wieder von der "Streife" gehört. Das einzige, dass ich zu der Ausbildung bekommen habe, ist, dass sie 30 Minuten gehen soll und der größere Teil praktisch sein soll. Komme mit dem Thema so gar nicht klar. :(

ulli76

Wie wäre es,wenn du mal die anderen Gruppenführer fragst,wie genau es bei euch ausgebildet wird und wie der ZgFhr und Chef die Ausbildung haben wollen? Bzw worauf die besonderen Wert legen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Sam93



- 30 Minuten
- Praktische Ausbildung, Einleitung+Begriffserklärung kann ja nur theoretisch geschehen, aber die Masse sollte praktisch sein.
- Ausbildungsthemen bzw. Inhalt:
                                              + Grundsätze
                                              + Befehl der Streife
                                              + Personenkontrolle
- Erstausbildung, Teilnehmer haben quasi noch nie etwas über eine Streife gehört
- Ausbildung wird im Biwak, bzw. beim Geländetag gehalten

Mein Problem ist einfach, dass ich in der Kaserne kein Internet/Intranet habe und deswegen am Wochenende die Ausbildung planen wollte, nur leider komm ich einfach nicht weiter, da es bei mir schon zu lange her ist und ich außer den Aufgaben/Tätigkeiten der ZDv nichts entnehmen kann. Wenn man Aufgaben/Tätigkeiten als Grundsätze und Befehl der Streife sieht, dann habe ich schon mal den theoretischen Teil.
Nun kommen die anderen 2/3 der Ausbildung, die Personenkontrolle, wo ich die Gruppe mit einbeziehen soll/muss, da es ja eine praktische Ausbildung ist.
Die nächste Lehrprobe ist im U-Raum über das MG3. Das wird kein Problem, aber das über die Streife macht mir Kummer.

ulli76

Sollst du jetzt einen Unterricht oder eine praktische Ausbildung halten?
Wenn praktisch- warum ist dann der Unterricht dazu noch nicht gelaufen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Lidius

Ich persönlich finde 30 Minuten viel zu kurz, gerade wenn noch kein Unterricht zu dem Thema gelaufen ist.

Bei mir lief es damals so, dass der GrpFhr am Anfang eine kurze, einführende, Erklärung gegeben hat (kurze Wiederholung des theoretischen Unterrichts). Danach ist er dann immer mit 2er Gruppen den Streifenweg für die Nacht abgelaufen und hat noch weitere Erklärungen gegeben (Horchhalt, Verbindungsaufnahme mit dem Alarmposten etc.). Derweil hat der stv. Gruppenführer am Platz der Gruppe mit einem Hilfsausbilder die Personenkontrolle ausgebildet.

ulli76

Alleine für eine vernünftige Erstausbildung für die Personenkontrolle braucht man mindestens 45min, besser 90 wenn die Jungs das danach auch selber machen sollen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Sam93

ZitatIch persönlich finde 30 Minuten viel zu kurz, gerade wenn noch kein Unterricht zu dem Thema gelaufen ist.

Normal ja, aber da ich gerade 0 Ahnung habe, wie ich das ganze gestalten soll, bin ich froh, dass es nicht länger ist.

ZitatBei mir lief es damals so, dass der GrpFhr am Anfang eine kurze, einführende, Erklärung gegeben hat (kurze Wiederholung des theoretischen Unterrichts). Danach ist er dann immer mit 2er Gruppen den Streifenweg für die Nacht abgelaufen und hat noch weitere Erklärungen gegeben (Horchhalt, Verbindungsaufnahme mit dem Alarmposten etc.). Derweil hat der stv. Gruppenführer am Platz der Gruppe mit einem Hilfsausbilder die Personenkontrolle ausgebildet.

Ich kann leider keine theoretischen Kenntnisse abfragen, da das der Erstunterricht ist. Theorie und Praxis ist einem. Ob das für eine 30 Minuten Lehrprobe sinnig ist, keine Ahnung.
Darüber würde ich gerne etwas lesen. Horchhalt, Verbindungsaufnahme, etc etc, aber die 3/11 ist meiner Meinung nach ein bissel mager was das an geht. Das schwere an dem ganzen ist sowieso der praktische Teil. Keine Ahnung, wie man das gestalten kann. Wir sind 11 Leute und ich würde und soll vermutlich jeden einbinden. Ich kann am Mo den GrpFhr fragen, klar, aber am Di soll ich die Ausbildung halten und würde das ganze am liebsten morgen im Sack haben, Mo den Kameraden auf Stube vorsprechen, Generalprobe quasi, und Di das Ding rocken ! :)

Zitat von: ulli76 am 15. Februar 2014, 19:25:30
Alleine für eine vernünftige Erstausbildung für die Personenkontrolle braucht man mindestens 45min, besser 90 wenn die Jungs das danach auch selber machen sollen.

Wir haben 3 Lehrproben und die erste ist nun mal mit 30 Minuten angesetzt. 5-10 Minuten Einleitung und dann sollen die Kameraden auch an's Werk. Die 2. dann 45 Minuten, MG3 Theorie Unterricht, was mir deutlich mehr liegt und als 3. dann 60 Minuten im Biwak. (Tarnen des Einzelschützen, glaube ich. Fand das Thema aufjedenfall ganz gut. :) )

Vllt. setze ich mich selbst auch bissel unter Druck, aber das ganze muss richtig gut werden. Die Ausbilder sagten, dass bei guter Leistung auch in der Beurteilung stehen könnte, dass sie einem die Eignung als FW zutrauen würden. Die 2 Klausuren ( VVO, EEM etc) werden einfach, aber dieses Streifenthema... :D

ulli76

Hä- wasn das für´n Unsinn.
Entweder ist es Unterricht oder es ist praktische Ausbildung. Oder es ist ein Thema, wo ein Unterricht vorher nicht zwingend erforderlich ist.
Aber 30min praktische Ausbildung incl. theoretische Einweisung UND der kompletten Personenkontrolle ist Unsinn.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Firli

Dafür hatten wir allein 2 Geländetage + vorher Unterricht. Ist ein wenig sehr knapp bemessen.


SanFw/RettAss

ulli76

Übringens: Gerade diese beiden Themen: Streife und Personenkontrolle (dazu noch Alarmposten) müssen von Anfang an gut ausgebildet werden. Das ist etwas, was ein Soldat immer braucht- sei es bei der Wache im Inland oder im Einsatz.
Wenn man da bei den Rekruten schlurt, hat man hinterher den Salat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau