Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Anwartschaft

Begonnen von Nelly1978, 12. Februar 2014, 17:04:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Entweder hat der gute Mann keine Ahnung, oder du hast da was völlig falsch verstanden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Nachtmensch

Erkundige dich bei den Privaten Krankenkassen nach einer Anwartschaft in Verbindung mit einer Pflegeversicherung. Das kostet so um die 10€ im Monat. Die Anwartschaft selber ohne Pflegeversicherung liegt bei 2€ in etwa. Du hast den Vorteil das dein jetziger Gesundheitszustand eingefroren wird und ggf. in ein paar Jahren wieder ausgepackt wird.
Man weiss ja nie was bis dahin passiert.
Da die Nutzung des BFD jetzt nach der Dienstzeit stattfindet müsstest du dich sowieso während des Zeitraumes der Übergangsgebührnisse privat versichern.

Wer weiss wie hoch die Chance in 13 Jahren ist entweder BS oder Beamter zu werden... ::)

KlausP

Zitat von: PaddyH am 15. Februar 2014, 16:58:27
Zitat von: wolverine am 15. Februar 2014, 16:19:51
An dem Beitrag stimmt eigentlich überhaupt nichts. Das ist vom ersten bis zum letzten Satz blanker Unsinn!
Wenn Ihnen einer das so erklärt hat, war er entweder völlig unbeleckt in diesem Thema oder man sollte ihn verklagen!

Vor ca 3 Wochen der nette Herr vom DBV.

Sie meinen den "Rahmenvertragsbeauftragten des Deutschen Bundeswehrverbandes"?  Oder meinen Sie so einen Fuzzie von der DBV-Versicherung? Letzterer hätte in der Kaserne gar nichts zu suchen ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman


wolverine

Zitat von: PaddyH am 15. Februar 2014, 16:58:27
Vor ca 3 Wochen der nette Herr vom DBV.
Wie gesagt: ich würde nur zwischen Vorsatz oder Fahrlässigkeit unterscheiden; Unsinn ist es allemal! Die Bw zahlt schlicht gar nichts zur GKV. Während der Dienstzeit hat man die UTV und während des BFD oder der Pension gibt es bis zu 70% Beihilfe. Zum Ausgleich der übrigen 30% ist man verpflichtet(!) und dies geschieht über eine PKV.
Arbeitet man nach der Dienstzeit in abhängiger Beschäftigung (z. B. als Angestellter oder Auszubildender) ist man ganz normal gesetzlich krankenversichert (und muss keinen Cent nachzahlen).

Anwartschaftsversicherung setzen den Eintritt auf den Abschlusstermin der Anwartschaft fest; d. h. Die Versicherung verpflichtet sich einem altersmäßig und ohne Ausschluss von weiteren Krankheiten bzw. Risikozuschlägen zu versichern. Das geht sinnlogisch nur bei Privatversicherungen (die GKV hat einen gesetzlich festgelegten Satz von ca. 15,5 (?) und darf keine Ausschlüsse erteilen).

Also immer, wenn man nach der Dienstzeit wieder  angestellt arbeitet und in die GKV eintritt, war die Anwartschaft rausgeschmissenes Geld. Nur wenn man hinter als Selbstständiger, Beamter, Berufssoldat oder über der Pflichterversicherungsgrenze Verdienender in der PKV ist kann sie sich lohnen. Wenn man das sicher weiß, sollte man sie abschließen. Weiß man, dass man dies nicht möchte, sollte man es lassen. Ist es noch ungewiss, kann man sie abschließen, muss aber bedenken, dass es eben rausgeschmissenes Geld sein kann.

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mailman

Und das ist ja alles nichts neues!

Ich weiß gar nicht wie oft, du das schon geschildert hast. Hätte man auch alles mit der Suche finden können, bevor man hier Halbwissen verbreitet.

wolverine

Ich sollte Versicherungsvertreter werden; leider werden die nur für Abschlüsse und nicht für korrekte Information bezahlt! ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

Nu hakt doch nich auf dem armen Kameraden rum.
Ist doch unser neuer Experte für Rekrutenfragen  ;)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mailman

Ich weiß :D

Mein Vater hat sich da hochgearbeitet. Aber in der Branche is auch nix mehr zu holen dank der Direktversicherer.

Aber jede seriöse Versicherung wird einem die Anwartschaft kritisch darstellen. Außer man will auf Teufel komm raus verkaufen.

KlausP

Zitat von: Flexscan am 15. Februar 2014, 18:25:37
Nu hakt doch nich auf dem armen Kameraden rum.
Ist doch unser neuer Experte für Rekrutenfragen  ;)

Immerhin ist er schon ein paar Wochen Soldat ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau