Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alkoholvergiftung mit Krankenhaus Einlieferung

Begonnen von Marinero, 24. Februar 2014, 20:54:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marinero

Guten Abend,
ich wurde am Wochenende mit einer Alkoholvergiftung (2,8) ins Krankenhaus eingeliefert. Am darauffolgenden Tag habe ich mich selber vorzeitig entlassen. Hierfür musste ich etwas unterschreiben. Das Krankenhaus hatte nur einen Organspendeausweiß mit meinem Namen, welchen ich selber ausgefüllt hatte. Bis heute habe ich mich nicht beim Truppenarzt gemeldet. Meine Frage ist, inwiefern ich diesen Vorfall melden muss, bzw. was passieren kann, wenn ich es nicht melden sollte? Kann das Krankenhaus rausbekommen, dass ich Soldat bin und diesen Vorfall direkt der Bundeswehr melden? Mit welchen Folgen habe ich zu rechnen, wenn ich diesen Vorfall selber melde?

Vielen Dank für jegliche Hilfe im Vorraus
Gruß

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marinero

Ich weiß es ja nicht, da sie ja keinen Ausweis von mir hatten. Lediglich meinen Organspendeausweis, der ja von mir selber ausgefüllt wurde, nicht also grade die sicherste Methode eine Identität herauszufinden. Hätte da ja alles mögliche schreiben können.

MMG

Ich würd`mal schauen, ob Leber oder Niere noch vorhanden sind,
welche mlgw. das Krankenhaus in Zahlung genommen hat. ;)

Tommie

Und wenn die Rechnung vom Krankenhaus an die Adresse geschickt wird, die auf dem Organspenderausweis stand? Was passiert dann? Lassen Sie es auf eine Pfändung ankommen oder zahlen Sie dann die Kosten? Fangen Sie mal an zu denken, Mann, aber schalten Sie vorher den teil vom Hirn ein, den Sie nicht versoffen haben ;D !

Marinero

Meine Adresse hat nicht auf dem Organspendeausweis draufgestanden.
Ich würde das Geld natürlich zahlen.

Tommie

Sie wissen, was eine Übernachtung auf einer Überwachungsstation für einen Privatpatienten kostet? Sie wissen, dass man da alleine mit der Begründung "Notfall" den 3,5-fachen Satz abrechnen kann? Sie möchten die knapp 100 Euro einfach so zahlen?

Tja, leider ändert das nichts an Ihrem verhalten! Werden Sie erwachsen!

Tommie

Ups, es sind natürlich nicht knapp 100, sondern wohl eher knapp 1.000 Euro!

ulli76

Oh Himmel- wer hat dich zu unserem "Verein" gelassen?
Melde dich morgen 1. im Krankenhaus und 2. in deinem SanBereich und zieh den Bockmist wieder gerade, den du gebaut hast.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

itschie

Da kann man ja nur gratulieren! Man man man saufen ist das eine aber man sollte seine Grenzen kennen! Melden Sie sich im Sanbereich und machen Sie mit den zusammen die Abrechnung mit den Krankenhaus klar. So kann und wird es keine schwerwiegende Probleme geben. Gut vielleicht dürfen Sie sich noch ein paar Takte anhören!

Mal abgesehen davon, wenn Sie fähig sind sich selbst zu entlasten, warum geben Sie im Krankenhaus nicht gleich an das Sie Soldat sind! Man man man... wieder einer der nicht aufgepaßt hat bei den Unterrichten zu den Thema!

InstUffzSEAKlima

Wer sich den Verstand restlos versäuft, hat bei der Bw nichts verloren bzw. stellt dort sogar ein hohes Risiko dar und gehört unter Anwendung der bestehenden Möglichkeiten aus dem Dienstverhältnis entfernt. Genau solche Aktionen führen zu einem negativ geprägtem Ansehen der Soldaten bei der Bevölkerung. Das Klinikpersonal wird sicher keine Details nach außen tragen, aber sicher wird der "stockbesoffen angelieferte Soldat" nicht unerwähnt bleiben.

Andi

Und all diese "Entrüstung" hat jetzt genau was mit den Fragen des TE zu tun?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

Das Krankenhaus wird doch schon lange wissen das der TE Soldat ist.

Als Soldat hat man ja keine Karte von der GKV und wenn man die nicht vorzeigen kann werden die schon irgednwie wissen wollen, wie abgerechnet werden muss.

Oder wird in dem Fall einfach ne Rechnung gestellt?

ulli76

Wenn man heraus findet, wer er ist, dann bekommt er eine Rechnung nach Hause geschickt.
Passiert übrigens auch mit allen Soldaten, die sich nicht rechtzeitig mit dem SanBereich für die nachträgliche Überweisung in Verbindung setzen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau