Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ukraine

Begonnen von MilanTarik, 19. Februar 2014, 07:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Swobby

Jetzt wohl doch die ersten russischen Soldaten einmarschiert.

StOPfr

#47
Die Tagesschau berichtet am heutigen Abend (28.02.2014) wie folgt:

Krise in der Ukraine
Keine Entspannung auf der Krim

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Kanonier

Da ist ja was los.Muss sich jetzt nurnoch Tymoschenko zur "Wahl" stellen und in fünf Jahren haben wir nach der orangen Revolution,vermutlich ne lila,blau,rote,gefleckte oder auch regenbogenfarbene revolution.
Die Russen brauchen da eigentlich gar nix machen,weil die Leute die da in Kiew hocken,sich mit ihren Inkompetenz ziemlich bald selbst Matt setzten werden.

StOPfr

Die Schweizer Nachrichtenagentur sda berichtet am Abend (aktualisierte Nachricht von 21.51 Uhr) über eine Landung russischer Soldaten auf der Halbinsel Krim und beruft sich auf die ukrainische Regierung:

2000 russische Soldaten in Simferopol gelandet

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Papperlapap

#50
Das klingt ja jetzt alles recht besorgniserregend. Kann man uns, also die angehende OAs, zum Wehrdienst vor dem Antritt heranziehen?  Klingt natürlich unrealistisch, aber man weiß ja nie.

Ralf

Zitat von: Papperlapap am 01. März 2014, 01:40:07
Das klingt ja jetzt alles recht besorgniserregend. Kann man uns, also die angehende OAs, zum Wehrdienst vor dem Antritt heranziehen?  Klingt natürlich unrealistisch, aber man weiß ja nie.
Also die Frage wundert mich für einen Offizieranwärter! Glaubst du, der große Vaterländische Krieg kommt? Stichwort Rekonstitution?
Oder eher an einen Einsatz? Was will man mit Jungs, die nix können? Wen schickt man in Einsätze? Genau, fertig ausgebildetes Personal mit Zusatzausbildung für den dementsprechenden Einsatz. Und soll man die Bundeswehr "einfach so" in der Ukraine  schicken? Ist sie in der NATO?
Ich schieb deine Frage mal auf die späte Uhrzeit i.V.m. zu viel Karneval feiern und bewusstseinsbeeinträchtigenden Getränken.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Russland dagegen ist natürlich völlig autark und eine richtige Weltmachht... :D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Kanonier

#53
ZitatRussland dagegen ist natürlich völlig autark und eine richtige Weltmachht... :D
Relativ zu Mittelmächten,wie Deutschland,dass trotz allem sparen unter die top 10,beim Militär gezählt wird,muss man schon sagen,dass Russland ne Weltmacht ist.Die Haben fast 5 mal so viel Militär und von der Moral ,dürften die uns auch um einiges voraus sein.Wenn ich mich an die Leute aus der AGA zurückerinnere,wäre ein Großteil sofort desertiert,wenn der unwahrscheinlich Fall eingetreten wäre.
Entgegen unserer Berichterstattung,wird in vielen Bereichen in Russland modernisiert.Sei es bei den Jägern,bei den Sturmgewehren,neue Dienstpistolen(Makarov wird ersetz) , neue Schußsichere Helme,welche zumindest Pistolenkugeln aus 10m aufhaten sollen oder auch die Logistik innerhalb der Liegenschaften(Buffet statt einem Teller mit dem selben essen,wie es früher der Fall war)


Kanonier

Oh oBammBammBamma hat Putin gedroht den G8 Gipfel zu boykottieren...da hat Wladi aber Angst.Er hat sich bestimmt schon auf den Kaffeekranz gefreut ;D

wolverine

Was der Knabe nicht versteht oder besser nicht verstehen will ist, dass der Produzent von Rohstoffen und Energie - nichts anderes ist Russland - auf einen zuverlässigen und solventen Käufer genau so angewiesen ist, wie umgekehrt.
Aber das wird er noch lernen....
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Kanonier

Genau darum gehts ja.Wie bei den meisten Konflikten,gehts dabei um Märkte.Deutschland hat sich damals nicht am Sturz von Gadaffi beteiligt,was in der Folge wirtschaftliche Nachteile brachte.Die ehemaligen Rebellen geben ihre Aufträge eher an die USA und Frankreich.Man kann mal davon ausgehen,dass es nach einem Sturz Assads wieder so wäre,dass die staatliche Aufträge an die USA,statt an Russland geben würden.Wenn in der Ukraine jetzt wieder ein Prowestliches Regime die Regierung übernimmt,wird sich da ein weiterer Markt auftun.Das es iwas mit Demokratie zu tun hat oder mit Menschenrechten,dass kann man nicht ernsthaft glauben.Weder bei den Amis noch bei den Russen,wobei ich unsere Politiker in der Eu für blöd genug halte,dass die den Amis ihre Menschenrechtsk**ke abnehmen...

Ingo

Zitat von: wolverine am 01. März 2014, 11:20:16
auf einen zuverlässigen und solventen Käufer genau so angewiesen ist, wie umgekehrt.


im Kalten Krieg gab es nur zwei Blöcke,mit China,Indien und auch Staaten wie Brasilien haben sich völlig neue Märkte eröffnet,so kam Deutschland auch relativ glimpflich durch die Finanzkrise da man auf die USA nicht mehr angewiesen war.
Länder wie China oder Indien haben vermutlich kein wirkliches Interesse an der Ukraine wenn sie im Gegenzug in ihren Problemzonen wie Kaschmir oder Taiwan freie Hand bekommen.
Man sehe sich mal das Stationierungskonzept des US Streitkräfte der letzten Jahre an,hoppla,hier wurden massiv Kräfte in den Pazifischen Raum abgezogen.
Hier denken immer noch zu viel im Schema des kalten Krieges und missachten eine völlig neue Wirtschaftliche und Politische Situation.


wolverine

Wenn Sie mich meinen: Sind China, Indien und Brasilien solvent und zuverlässig?

Der Rest hat -  wie fast alles - wahre Punkte, ist mir aber insgesamt zu schematisch, holzschnittartig und monokausal. Wenn z. B. Frankreich der große Gewinner in Lybien war,warum steht es dann jetzt als "armer Mann" da?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau